HD+ im Kabel?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27061
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: HD+ im Kabel?

Beitrag von Heiner »

digitTViewer hat geschrieben:
Ralli46 hat geschrieben:Heutiges Zitat von Heise.de:
Das ist kein Zitat, das ist Contentklau. Ein kleiner, aber feiner Unterschied.
Edit: OK, ich sehe, du hast das ganze auf einen Link reduziert.
Nicht er, sondern ich. Heise sieht Copy & Paste nicht gern. Back to topic.
Ralli46
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 09.01.2009, 17:52
Wohnort: Mecklenburgvorpommern

Re: HD+ im Kabel?

Beitrag von Ralli46 »

Danke
Sony KDL 40W4500
Sony DAV-S800
Nokia DBox 2
Abo: Kabel-Digital D02 Karte
Sky komplett auf D02 Karte geschaltet
AlphaCrypt light
Mecklenburgvorpommern
Nohlen
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 06.12.2006, 18:15
Wohnort: München

Re: HD+ im Kabel?

Beitrag von Nohlen »

Wow, wie man von HD+ auf die abstrusesten Verschwörungstheorien kommen kann...aber back to the topic: Ich finde die Idee zwar schon irgendwie etwas dreist, aber andererseits müssen die Privaten sich nun mal selbst finanzieren (und wenn möglich noch Gewinn abwerfen). Anders als sich von der GEZ den HD-Ausbau bezahlen zu lassen, überlegen sie sich eben andere Modelle (man denke auch an die neuen Paid-Content-Ideen von Zeitungen/Zeitschriften im Web). Wer Bohlen, Raab und Pocher in HD sehen will, der soll eben zahlen, den Preis finde ich ja noch gerade im Rahmen, die Gängelung mit dem neuen System und Aufnahmeschutz ist aber ein no-go!
Pay-TV: KD Free + Sky HD + Sky Welt
Kabel Deutschland Paket Comfort 32000/2000
Modem: Motorola SBV 5121E
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.04.80
Telefon: TCom Sinus A 30 (analog)
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: HD+ im Kabel?

Beitrag von NURadio »

Nohlen hat geschrieben:aber andererseits müssen die Privaten sich nun mal selbst finanzieren (und wenn möglich noch Gewinn abwerfen)
Ach bitte, kein Mittleid mit dem Kommerzfunk. Das Geschäft mit dem Privatfernsehen ist eine reine Gelddruckmaschine. Seit Jahren werden Milliardensummen von der Supermarktkasse nach oben umverteilt. Warum auch sonst sollten Finanzhaie wie Haim Saban und Permira KKR Milliardensummen für eine Mediengruppe auf den Tisch legen, die nur Platz zwei belegt? :wink:
Nohlen hat geschrieben:Anders als sich von der GEZ den HD-Ausbau bezahlen zu lassen, überlegen sie sich eben andere Modelle (man denke auch an die neuen Paid-Content-Ideen von Zeitungen/Zeitschriften im Web).
Das sind doch keine Ideen, sondern verschreckte Versuche, schwindende Marktanteile mit Hilfe von Zensur und wettbewerbswidrigen Eingriffen zu retten. Wer sich den neuen Rundfunkstaatsvertrag anschaut, wird das bestätigen. Die Privaten haben die öffentlich-rechtliche Konkurrenz im Internet einfach weg zensieren lassen. Das ist eine klare Einschränkung der Informationsfreiheit. Offensichtlich ist das Zensurverbot nur gegen den Staat gerichtet, wohingegen Zensur durch den Markt zulässig zu sein scheint. Gerade in Zeiten von Suchmaschinen und Videoportalen ist es absurd, Inhalte, von wem auch immer, aus dem Netz per Gesetz entfernen zu lassen, obwohl diese Inhalte durch den Gebührenzahler bereits bezahlt worden sind.
Nohlen hat geschrieben:Wer Bohlen, Raab und Pocher in HD sehen will, der soll eben zahlen, den Preis finde ich ja noch gerade im Rahmen,
Wer das in HD sehen will, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Dass man für so eine Schei.ße auch noch bezahlen soll, ist grotesk. Eine Entschädigung wäre angebrachter.
MfG NURadio
scuzz
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 23.06.2009, 22:25

Re: HD+ im Kabel?

Beitrag von scuzz »

aber im kabel dürfte ja das HD+ keine rolle spielen. ich bin echt gespannt ob ab 1.11. die HD-Angebote der RTL-Group und ab Anfang 2010 die der ProSiebenSat1-Gruppe bei KDG zu finden sind. Aber vermutlich wird man sich durchs erste Quartal mit "das Kundeninteresse an HD-Prgrammen ist gering" retten.
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: HD+ im Kabel?

Beitrag von NURadio »

scuzz hat geschrieben: Aber vermutlich wird man sich durchs erste Quartal mit "das Kundeninteresse an HD-Prgrammen ist gering" retten.
Oder man nimmt sich einfach die Abo-Zahlen über Sat und wird sagen, das Kundeninteresse ist gering... :D
MfG NURadio
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35786
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: HD+ im Kabel?

Beitrag von twen-fm »

Ganz ehrlich: Der RTL & P7S1 Mist kann in HD (+) aus dem KDG Kabel gerne auch wegbleiben...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11225
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: HD+ im Kabel?

Beitrag von Knidel »

scuzz hat geschrieben:ich bin echt gespannt ob ab 1.11. die HD-Angebote der RTL-Group und ab Anfang 2010 die der ProSiebenSat1-Gruppe bei KDG zu finden sind.
Hier stellt sich auch die Frage, ob KDG momentan überhaupt Platz für die beiden HD-Sender von RTL hat.
Es gibt im Prinzip nur noch einen freien Platz und dort kann ein 1080i-Sender auch nur in mittlerer Qualität eingespeist werden.
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: HD+ im Kabel?

Beitrag von Capone »

Knidel hat geschrieben:
scuzz hat geschrieben:ich bin echt gespannt ob ab 1.11. die HD-Angebote der RTL-Group und ab Anfang 2010 die der ProSiebenSat1-Gruppe bei KDG zu finden sind.
Hier stellt sich auch die Frage, ob KDG momentan überhaupt Platz für die beiden HD-Sender von RTL hat.
Es gibt im Prinzip nur noch einen freien Platz und dort kann ein 1080i-Sender auch nur in mittlerer Qualität eingespeist werden.
Warum soll kein Platz da sein? Dann natürlich nur im Ausbaugebiet (800er). Da ist sehr viel Platz! Alle anderen haben dann halt Glück diese Schrottsender nicht zu bekommen.

Man könnte dann auch bei KD ein neues Geschäftsmodell einführen: Man bekommt alle Privaten in HD für Tagestickets je 5 €. Dazu mit AD-Skpipping und Aufnahmesperre. Für 5 € mehr /Tag wird die Aufnahmesperre deaktiviert. Die SD Bildquali der Privaten wird dann selbstverständlich um 1 MBit reduziert und die Auflösung auf YouTube-Niveau runtergeschraubt, damit die Leute auf den Upscal HD Mist reinfallen und schön zahlen. Dann hätten wir unser KD VOD in HD.


Ich bin dafür und werde KD den Vorschlag zukommen lassen, damit Sie hoffentlich darauf eingehen damit Sie in 2 Jahren pleite gehen. :D :D :D

Nein im Ernst: BITTE BOYKOTIERT AB 1.11 ALLE DIE RTL SENDER UND DIE P7S1 SENDER. DIESE VERBRECHER DÜRFEN NICHT GEFÖRDERT WERDEN!!!

Ihr Zahlt denen schon genug wenn ihr z.b. bei Real "Monte" oder "Kinderschokolade" kauft...
Solaris5
Newbie
Beiträge: 83
Registriert: 18.06.2006, 17:34
Wohnort: Berlin

Re: HD+ im Kabel?

Beitrag von Solaris5 »

Was regste dich auf. Im November wird KDG anfangen, mit RTL Sat1 zu verhandeln. Und wie man bei KDG gewohnt ist, werden sich die Verhandlungen solange hinziehen bis HD+ schon längst kein Thema mehr ist. :fahne:
Samsung UE40B7090 DVB-C HD
Topfield 5200 PVR
DBox2 Nokia
KDG Berlin ausgebaut 862 MHz