@PekyoPeyko hat geschrieben:Technisat DigiCorder HD K2 Kabelreceiver was haltet ihr davon?
Also ich habe den Technisat DigiCorder HD K2 (160GB)


Also der Technisat hat meines Erachtens eine hervorragende Bild- und Tonqualität bei SD und HD Programmen. Er ist bedienungsfreundlich und hat ein Übersichtliches und gutes EPG, was ich beim Phillips sehr vermisst habe.
Aufnehmen, Timeshift und Abspielen von SD bzw. HD TV Inhalten auch 5.1 Sound, PIP (Bild-in-Bild) und einbinden ins Netzwerk ist für den Technisat kein Problem und läuft Reibungslos.
Das Highlight ist noch, dass man den Jugenschutzpin komplett umgehen kann und diesen nie wieder eintippen muss.

Es gibt nur ein Nachteil:Der K2 ist kein Sky oder KD zertifizierter Receiver und wird vom Hause aus mit einem Conax Verschlüsselungs-Smartcardreader geliefert

Daher ist es notwendig ihm mit einem bzw. zwei Alphacrypt- light- modulen auszustatten, mit der entsprechenden Smartcard und Software Version.
Ich betreibe den K2 mit einem Alphacrypt light Modul, da ich bisher zu geitzig war mir ein zweites Modul zuzulegen (€€€), obwohl ich die zweite Smartcard schon liegen hab

Also wenn Du Zeitgleich 2 Verschlüsselte Programme (auch RTL & Co.) aufnehmen bzw. schauen(PIP) möchtest brachst Du ein zweites AC light Modul + eine 2te Smardcard, da die Dualentschlüsselung nur ein AC light nicht funktioniert.
Fazit: Ich wollte einen PVR HD DVB-C Receiver und habe einen bekommen. Zwar steckt ein hoher Anschaffungspreis dahinter, aber für mich gibt es derzeit kein Vergleichbaren Receiver in dieser Qualität auf dem DVB-C Markt.