Die Anschlüsse an der TV-Karte müßten die richtige Farbe haben. Nimm also den gelben. Line In ist für Ton.
Ach ja, Du brauchst auch noch:
http://www.playdeluxe.de/bilder/hifi/klinke_chinch.jpg
Adapter Cinch auf Klinke.
Das ist dann so:
Gelbes Cinch in gelbe Buchse der TV-Karte.
rot/weiß Cinch auf diesen neuen Adapter - den dann in Line-In.
In Win TV 2000 mußt Du noch machen:
Menü, Kanalmanager, da dann "Hinzufügen" und "Composite" (Du kannst auch die anderen mal ausprobieren, ich bin mir zu 90% sicher). Kanalnummer ist nebenbei gesagt die 200.
Dann gibst Du dem ganzen noch nen schönen Namen, etwa SCART oder sowas.
Das taucht dann unter "Menü" und "wähle Kanal" ganz unten auf - und kann auch bei der Programmierung von Aufnahmen verwendet werden.
Du mußt - wenn Du aufnehmen willst natürlich den Receiver angeschaltet haben - auf dem richtigen Sender! Auch wenn Du timergesteuert aufnehmen willst.
Noch ein Tip:
Nimm noch ein normales Antennenkabel und stecke das an den Antenne-Out am Receiver und Antenne-In an der TV-Karte.
Jetzt kannst Du die normalen Sender analog empfangen - und KD-Home digital mit Hilfe des Receivers.
Hintergrund: Die Bildqualität der "normalen" Sender (die auch analog da sind) wird nicht besser wenn Du sie erst noch über den Receiver schleifst - da kannst Du gleich mit dem Antennenkabel arbeiten und kriegst das bessere Ergebnis.
Wenn Du auch noch (analoges) Radio empfangen willst:
Antennenkabel von der Dose in den Radio/Antenneneingang der TV-Karte. Digitales Radio wieder nur über den Receiver.
Diese Lösung ist sicher nicht die "beste" wenn es um die Qualität der Aufnehmen geht. Dazu bräuchte es ein anderes Equipment (einen nicht-zertifizierten Receiver der Aufnahmen auf USB/ext. Platte kopieren kann samt Software die die Aufnahmen bearbeiten kann) - aber diese Lösung funktioniert mit dem was Du hast. Für den Hausgebrauch (mal nen Film aufnehmen, brennen) genügt das für mich dicke.
Ich nehm so auch alte VHS auf.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.