Ja, das wär auch so ein Gerät, das mir gefallen würde. Nur leider hat er keinnen DVB-S-Tunerguggstdu hat geschrieben:Hi,
ich habe einen Samsung UE40B7090.

Anscheinend hat Samsung überhaupt keine LED-TV´s mit DVB-S.
Ja, das wär auch so ein Gerät, das mir gefallen würde. Nur leider hat er keinnen DVB-S-Tunerguggstdu hat geschrieben:Hi,
ich habe einen Samsung UE40B7090.
Wie hast Du denn den Fernseher im PC eingerichtet? Ich habe das gleiche Gerät. Ich nutze das Internet aber nur auf meinem PC. Ich habe nun einen Switch dazwischen geschaltet und mit einem Powerline-Adapter den Fernseher ins Netz eingebunden. Das Internet kann ich mit dem Samsung voll nutzen (was halt so geboten wird). Um Filme oder Bilder auf dem Fernseher darstellen zu können habe ich die Software von Samsung installiert, ich bekomme aber bei den Geräten den Fernseher nicht angezeigt. Von Netzwerken habe ich nicht viel Ahnung. Welche Einstellungen muss ich am PC (Windows XP mit SP 3) denn noch vornehmen?guggstdu hat geschrieben:Hi,
ich habe einen Samsung UE40B7090.
WIN 7 auf dem PC und den MediaPlayer als Server.
Funktioniert tadellos über den W-Lan Stick am TV. Als Router habe ich die fritzbox 7270, die ich auch als MediaServer nutzen könnte. Da aber der PC sowieso eingeschaltet sein muss, um auf die Inhalte zugreifen zu können, mache ich das so.
Habe keinerlei Ruckeln bei Filmen und/oder Diashows.
YouTube läuft auch ohne ruckeln und mal kurz einen aktuellen Wetterbericht in einem bestimmten Ort auf der Welt anzuschauen funktioniert auch prima. Habe testweise Bilder zu flickr hochgeladen. Auch hier sind die Diashows ohne ruckeln oder Zeitverzögerung anzuschauen.
Grüße