Zumal dieser Beitrag offenbar eher für den Preiserhöhungsthread gedacht ist und nicht für die Sendererweiterung

ups.Heiner hat geschrieben:Mir ist jetzt nicht ganz klar was du uns mitteilen willst. Fakt ist jedoch, dass KDG wohl plant, in 2007 das Angebot auf mehr als 100 FreeTV-Sender zu erweitern. Welche das sind, werden wir wohl erst nächstes Jahr erfahren.
Zumal dieser Beitrag offenbar eher für den Preiserhöhungsthread gedacht ist und nicht für die Sendererweiterung
Tauglich sind diese ja nicht erst seid heute für digitales Fernsehen. Schliesslich gib es ein digitales Angebot ja schon seid ein paar Jahren im Netz der KDG. Die KDG macht ihre Netze jetzt Internet tauglich. Und neben bei werden noch ein paar Frequenzen mehr für digitales Fernsehen ausgebaut. Wenn man das so liest denkt man das digitales Fernsehen im Netz der KDG ganz neu wäre. Was aber ja so nicht stimmt.„Wir investieren mit Abstand am meisten in die Netze und rüsten diese um, damit sie für das digitale Fernsehen tauglich sind,“ erklärt Winter.
Das ist wohl richtig, dass Digital schon seit längerem existiert. Aber es kommt immer mehr dazu. Die Umstellung von Analog auf nur Digital ist auch eine Erweiterung. Nicht überall ist digi erhältlich aber auf längere Sicht muss KDG die Netze digitalisieren. Ich denke mal das wollen Sie damit ausdrücken.Torsten hat geschrieben:Und neben bei werden noch ein paar Frequenzen mehr für digitales Fernsehen ausgebaut. Wenn man das so liest denkt man das digitales Fernsehen im Netz der KDG ganz neu wäre. Was aber ja so nicht stimmt.
Natürlich ist digitales Fernsehen im ganzen KDG Netz verfügbar. Das Hyperband was für das digitale Fernsehen reserviert ist bzw. war gibt es auch schon lange. Nur das jetzt das digitale Angebot immer mehr ausgebaut wird. Das ist der Unterschied. Das ganze KDG Netz ist also schon lange digitalsiert. Das einzige neue ist das die KDG in einigen Gebieten nun auch Telefon und Internet anbietet.Golyard hat geschrieben:Das ist wohl richtig, dass Digital schon seit längerem existiert. Aber es kommt immer mehr dazu. Die Umstellung von Analog auf nur Digital ist auch eine Erweiterung. Nicht überall ist digi erhältlich aber auf längere Sicht muss KDG die Netze digitalisieren. Ich denke mal das wollen Sie damit ausdrücken.
Bundesweit, ausser in Schleswig-Holstein... (was die ULR damals wegen DF 1 und Premiere Digital verhinderte...aber ARD Digital und ZDF Vision gab es dort selbstverständlich auch, richtig los ging es erst im Jahr 1998 im hohen Norden...) gibt es im Kabel "Digitales Fernsehen" seit dem Herbst 1997. Also fast 10 Jahre!!! Berliner Pilotprojekte gab es bereits seit der IFA 1995, ich habe hier in einen anderen Thread gezeigt, was man damals sehen konnte.
Und ja...es sieht wohl so aus, als ob es zum 1.3.2007 eine weitere "Digitale-Offensive" geben wird bei der KDG...alle Anzeichen sprechen wohl dafür.
Überall wo die KDG vertreten ist gibt es auch digitales Fernsehen. Auch in jedem kleinen Dorf was von der KDG versorgt wird. Deshalb braucht die KDG da in Sachen digitalen Fernsehen auch nichts mehr auszubauen. Die KDG baut ihre Netze aus um diese Telefon und Internet tauglich zu machen. Dabei springen auch noch ein paar Kapazitäten raus die man für das digitale Fernsehen nutzen wird.Golyard hat geschrieben:Dafür investiert die KDG massig viel Geld, damit auch in einen kleinen Dorfchen digital möglich ist. Ein kompletter Ausbau der Netze wird immer mehr voran getrieben. Auch um weiter Highspeed Internet und Kabel Phone anbieten zu können.
Das stimmt nicht. Digitales Fernsehen ist nicht überall möglich, wenn ein analoger Anschluss da ist.Torsten hat geschrieben:Überall wo die KDG vertreten ist gibt es auch digitales Fernsehen. Auch in jedem kleinen Dorf was von der KDG versorgt wird. Deshalb braucht die KDG da in Sachen digitalen Fernsehen auch nichts mehr auszubauen.
Na hoffentlich nicht. Das gäbe unterirdische Qualität. Die jetzige Belegung auf diversen Kanälen ist ja schon hart an der Grenze. 20 Sender hätte nichts mehr mit Qualität zu tun, das würde schon an Körperverletzung grenzen!Wo ein analoger Platz hat haben bis zu 20 Sender im digital Platz.