ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
He-Du
Kabelexperte
Beiträge: 570
Registriert: 27.04.2008, 19:55
Wohnort: BS

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von He-Du »

Jez fehlt den Öffentlich Rechtlichen nur noch ein entsprechend ansprechendes Programm. Nur son Paar dokus bringen nix. Ich will ordentliche Filme und nicht sone schmalzigen sachen....
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012

Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....

Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von cpt. crunch »

Hehe, die nächste Online-Petition fällig? "Wir haben jetzt HD, aber wollen anständige Filme bei den ÖR" ... :naughty:
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
cockroach
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 29.01.2010, 08:23

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von cockroach »

Tach,

bekommt denn jemand schon Arte HD als Sender rein? D.h. findet euer Receiver den? Denn ich bekomm auf 618 MHz nur ARD HD und ZDF HD, da sollte doch aber auch Arte HD sein, oder nicht? Und ich wohne laut dieser Seite hier http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html ein einem Ausgebauten gebiet (Bayreuth Stadtgebiet)...
Benutzeravatar
Sveni2706
Kabelexperte
Beiträge: 982
Registriert: 07.04.2008, 08:35

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Sveni2706 »

cockroach hat geschrieben:Tach,

bekommt denn jemand schon Arte HD als Sender rein? D.h. findet euer Receiver den? Denn ich bekomm auf 618 MHz nur ARD HD und ZDF HD, da sollte doch aber auch Arte HD sein, oder nicht? Und ich wohne laut dieser Seite hier http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html ein einem Ausgebauten gebiet (Bayreuth Stadtgebiet)...
bis jetzt bekommt noch gar keiner was weil die filter noch aktiv sind
[ externes Bild ]


KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit
cockroach
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 29.01.2010, 08:23

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von cockroach »

Sveni2706 hat geschrieben:
cockroach hat geschrieben:Tach,

bekommt denn jemand schon Arte HD als Sender rein? D.h. findet euer Receiver den? Denn ich bekomm auf 618 MHz nur ARD HD und ZDF HD, da sollte doch aber auch Arte HD sein, oder nicht? Und ich wohne laut dieser Seite hier http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html ein einem Ausgebauten gebiet (Bayreuth Stadtgebiet)...
bis jetzt bekommt noch gar keiner was weil die filter noch aktiv sind

ja, das ist mir klar, dass noch nichts zu sehen ist, aber es müsste doch zumindest der Sender gefunden werden, das Bild ist halt dann einfach schwarz oder nicht? oder wird der komplette Sender rausgefiltert, so dass ihn nichtmal der Sendersuchlauf findet?

Bei ARD und ZDF HD laufen ja momentan die Vorschauen auf den Start am 12.2.
Benutzeravatar
Sveni2706
Kabelexperte
Beiträge: 982
Registriert: 07.04.2008, 08:35

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Sveni2706 »

arte wird rausgefiltert das sieht man dann wenn bei einigen ab und zu mal der filter ausgefallen war da war dann arte HD plötzlich hell
[ externes Bild ]


KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit
Frapu
Newbie
Beiträge: 77
Registriert: 07.01.2007, 14:47
Wohnort: Leipzig

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Frapu »

warum bleiben die unausgebauten Gebiete wieder außen vor?

Warum speist KDG in diesen Gebieten ARD/ZDF HD nicht auf 81Mhz (D81) ein?
cockroach
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 29.01.2010, 08:23

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von cockroach »

Sveni2706 hat geschrieben:arte wird rausgefiltert das sieht man dann wenn bei einigen ab und zu mal der filter ausgefallen war da war dann arte HD plötzlich hell
ja, ich glaube wir reden aneinander vorbei ;)

ich versuch das nochmal zu beschreiben, was ich meine:

wenn ich mit meinem Receiver einen kompletten Sendersuchlauf mache, dann müsste er alle vorhandenen Programmplätze finden, d.h. er müsste auch Arte HD finden. Wenn ich dann auf Arte HD schalte, bleibt aber der Bildschirm schwarz, da KDG ihn filtert. Soweit richtig, oder?

Bei mir ist es aber so, dass er auf 618 MHz Arte HD erst garnicht findet, d.h. ich hab garnicht erst die Möglichkeit auf Arte HD zu schalten, da es einfach nicht da ist...
Witsch
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 22.06.2007, 17:28
Wohnort: Rheinland Pfalz

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Witsch »

Also ich habe soeben einen Sendersuchlauf gemacht.
Bei mir findet er keinen einzigen ÖR HD Sender. Also wirkt wohl der Filter auch beim Sendersuchlauf.
cockroach
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 29.01.2010, 08:23

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von cockroach »

Witsch hat geschrieben:Also ich habe soeben einen Sendersuchlauf gemacht.
Bei mir findet er keinen einzigen ÖR HD Sender. Also wirkt wohl der Filter auch beim Sendersuchlauf.

ja, das war bei mir anfangs auch so, dass der Sendersuchlauf meines internen DVB-C Receivers keine ÖR HD Sender gefunden hat. Dann hab ich aber explizit nur auf 618 MHz einen Suchlauf gestartet und da fand er dann ARD und ZDF in HD, aber eben nicht Arte HD, was irgendwie komisch ist...