Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 667
- Registriert: 25.07.2010, 11:00
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
So langsam werd ich noch verrückt mit den Receivern.
Nach einiger Recherge scheidet der Vantage 8000C auch aus. Mit ACL und Co. ist man da bei über 500 €, dafür ist das Teil einfach zu verbugt.
Ist es bei der Coolstream Zee auch so wie bei der Dreambox, dass die unbedingt am Netzwerk bzw. PC hängen sollte oder geht hier alles per USB upzudaten? Kann man in die Zee auch intern eine Platte einbauen und welche sind da kompatibel? Wenn das nicht geht, nimmt der externe Platten ohne extra Netzteil?
Nach einiger Recherge scheidet der Vantage 8000C auch aus. Mit ACL und Co. ist man da bei über 500 €, dafür ist das Teil einfach zu verbugt.
Ist es bei der Coolstream Zee auch so wie bei der Dreambox, dass die unbedingt am Netzwerk bzw. PC hängen sollte oder geht hier alles per USB upzudaten? Kann man in die Zee auch intern eine Platte einbauen und welche sind da kompatibel? Wenn das nicht geht, nimmt der externe Platten ohne extra Netzteil?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 667
- Registriert: 25.07.2010, 11:00
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Das kann ich nachvollziehen..... ich hab auch ewig lange gesucht, recherchiert und verglichen bis ich eine Entscheidung getroffen hab! Abstriche musst du bei jedem Receiver machen, denn es gibt keinen der alle Wunschkriterien erfüllt....branTT hat geschrieben:So langsam werd ich noch verrückt mit den Receivern.
Gruß brasstube
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 01.02.2011, 23:17
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Hey Leute!
Ich bin auch auf der Suche nach einem Tuner! Welchen empfiehlt ihr mir?
Er sollte wenn möglich einen TwinTuner haben (aufnehmen + schauen gleichzeitig) und vor allem eine gute Bildqualität bei SD und HD!
Was sagt ihr zur Dreambox 800 HD se? Oder zum Humax PR HD 3000 c?
Ich habe z.Z. eine MacMini mit einer Terratec H7, die per USB angeschlossen ist... Der Kabel Deutschland Techniker meinte, dass das SD Bid EXTREM schlecht sei! Hd war aber super!
Grüße und danke schonmal für eure Hilfe
Ich bin auch auf der Suche nach einem Tuner! Welchen empfiehlt ihr mir?
Er sollte wenn möglich einen TwinTuner haben (aufnehmen + schauen gleichzeitig) und vor allem eine gute Bildqualität bei SD und HD!
Was sagt ihr zur Dreambox 800 HD se? Oder zum Humax PR HD 3000 c?
Ich habe z.Z. eine MacMini mit einer Terratec H7, die per USB angeschlossen ist... Der Kabel Deutschland Techniker meinte, dass das SD Bid EXTREM schlecht sei! Hd war aber super!
Grüße und danke schonmal für eure Hilfe
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 417
- Registriert: 11.05.2009, 15:05
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Ich kan dier den Edison Argus VIP2 empfehlen.
er hat 2 Tunener und nimmt jede HD Sendung auf (auf externer USB Platte)
Brauchst auch kein CI Modul, sondern nur einen Software das der Conax leser zum Nagra leser wird.
Zudem brauchst du noch eine D02 Karte.
Icvh kan dir das Teil nur empfehlen, für 199 € bekommst du nichts vergleichbares.
er hat 2 Tunener und nimmt jede HD Sendung auf (auf externer USB Platte)
Brauchst auch kein CI Modul, sondern nur einen Software das der Conax leser zum Nagra leser wird.
Zudem brauchst du noch eine D02 Karte.
Icvh kan dir das Teil nur empfehlen, für 199 € bekommst du nichts vergleichbares.
ISP:Kabeldeutschland
100 Mbit/s - 6 Mbit/s
Receiver: Vu+ Ultimo
Fritzbox 6490 Firmware:6.50
100 Mbit/s - 6 Mbit/s
Receiver: Vu+ Ultimo
Fritzbox 6490 Firmware:6.50
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 26.01.2011, 19:54
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Hallo!
Was spricht denn gegen die Dreambox DM 800 HD se C anstatt der Dreambox DM 8000 HD?
Ich kann in die 800er doch auch eine 2. DVB-C-Tuner-Karte einbauen, oder nicht?
Der Prozessor ist ebenfalls der gleiche.
Kommt die 800er auch einwandfrei mit Kabel Deutschland und den verschlüsselten Privat-Sendern (RTL, SAT. 1, Pro 7 usw.) zurecht (Anschauen und gleichzeitiges Aufnehmen eines anderen Senders)?
Danke schon im Voraus!
Gruß, DotWin!
Was spricht denn gegen die Dreambox DM 800 HD se C anstatt der Dreambox DM 8000 HD?
Ich kann in die 800er doch auch eine 2. DVB-C-Tuner-Karte einbauen, oder nicht?
Der Prozessor ist ebenfalls der gleiche.
Kommt die 800er auch einwandfrei mit Kabel Deutschland und den verschlüsselten Privat-Sendern (RTL, SAT. 1, Pro 7 usw.) zurecht (Anschauen und gleichzeitiges Aufnehmen eines anderen Senders)?
Danke schon im Voraus!
Gruß, DotWin!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Die 800 SE hat DVB-S Tuner verbaut und einen Steckplatz für einen Tuner nach Wahl (DVB-S/C/T) und in der SE Version auch einen 400 Mh Prozessor. Der standartmäßige DVB-S Tuner kann nicht durch einen DVB-C/T ersetzt werden.DotWin hat geschrieben:Hallo!
Was spricht denn gegen die Dreambox DM 800 HD se C anstatt der Dreambox DM 8000 HD?
Ich kann in die 800er doch auch eine 2. DVB-C-Tuner-Karte einbauen, oder nicht?
Der Prozessor ist ebenfalls der gleiche.
Kommt die 800er auch einwandfrei mit Kabel Deutschland und den verschlüsselten Privat-Sendern (RTL, SAT. 1, Pro 7 usw.) zurecht (Anschauen und gleichzeitiges Aufnehmen eines anderen Senders)?
Danke schon im Voraus!
Gruß, DotWin!
Dh. du hast einen DVB-C Tuner. Damit kannst du: mehrere Aufnahmen gleichzeitig + 1 Sender schauen, alles aber nur wenn sich die Sender auf dem selben Transponder befinden.
Bei der 8000 kannst du 2 DVB-C Tuner verbauen und damit mehrere Aufnahmen gleichzeitig + 1 Sender schauen, wenn sich alles auf den selben 2 Transpondern befindet.
Kurz gesagt: Je Transponder ein Tuner - auch mehrere Aufnahmen gleichzeitig möglich. Dank Softcam ist die Entschlüsselung mehrerer verschlüsselten Sender kein Problem.
Die Transponderliste findest du hier: http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html
Gruß brasstube
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 26.01.2011, 19:54
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
@brasstube:
Vielen Dank für die Infos, d.h. ich würde also für meine Anforderungen eine Dreambox 8000 HD benötigen.
Jetzt meine Frage nachdem mir pop3 dies empfohlen hat:
Was spricht gegen den "Edison Argus VIP2" mit 2 DVB-C-Tunern als Alternative zur Dreambox 8000 HD?
Gruß, DotWin!
Vielen Dank für die Infos, d.h. ich würde also für meine Anforderungen eine Dreambox 8000 HD benötigen.
Jetzt meine Frage nachdem mir pop3 dies empfohlen hat:
Was spricht gegen den "Edison Argus VIP2" mit 2 DVB-C-Tunern als Alternative zur Dreambox 8000 HD?
Gruß, DotWin!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Zu dem Edison Argus VIP2 kann ich leider nichts sagen, z.B. ob er mehrere Sender gleichzeitig entschlüsseln kann.DotWin hat geschrieben:@brasstube:
Vielen Dank für die Infos, d.h. ich würde also für meine Anforderungen eine Dreambox 8000 HD benötigen.
Jetzt meine Frage nachdem mir pop3 dies empfohlen hat:
Was spricht gegen den "Edison Argus VIP2" mit 2 DVB-C-Tunern als Alternative zur Dreambox 8000 HD?
Gruß, DotWin!
Gruß brasstube
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 417
- Registriert: 11.05.2009, 15:05
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Also ich kann dir nicht sagen was dagegen spricht. Die Dreambox ist bestimmt das beste auf dem Markt
Der Edision kostet halt nur 199,00€ und du sparst auch das CI Modul.
Entschlüsseln kann er natürlich 2 Sender Gleichzeitig, ansonsten würde das mit den 2 Tunern keinen Sinn machen.
Der Edision kostet halt nur 199,00€ und du sparst auch das CI Modul.
Entschlüsseln kann er natürlich 2 Sender Gleichzeitig, ansonsten würde das mit den 2 Tunern keinen Sinn machen.
ISP:Kabeldeutschland
100 Mbit/s - 6 Mbit/s
Receiver: Vu+ Ultimo
Fritzbox 6490 Firmware:6.50
100 Mbit/s - 6 Mbit/s
Receiver: Vu+ Ultimo
Fritzbox 6490 Firmware:6.50