Änderungen am 25.5.2010

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Darkstorm »

Das hat wenig mit verteidigen zu tun...
Aber ich habe nunmal in manchen Punkten eine etwas andere Sichtweise der Dinge, als der Großteil der User hier im Forum - das zu sagen, muss hier ja wohl auch erlaubt sein!
Schließlich lebt so ein Forum auch von Diskussion und Meinungsvielfalt - aber wenn hier plötzlich nur noch eine einzige konforme Meinung geduldet wird (welche sich mit dem Satz "KDG ist und bleibt unfähig und tut mit Absicht alles nötige um uns Kunden zu verärgern, was ihr erklärtes oberstes Ziel darstellt" umfassend beschreiben lässt) - na dann gute Nacht...
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von NURadio »

Darkstorm hat geschrieben:KDG ist und bleibt unfähig und tut mit Absicht alles nötige um uns Kunden zu verärgern, was ihr erklärtes oberstes Ziel darstellt
Ja, kann man das auch anders sehen? :D

Falls ja, na dann gute Nacht. :wink:
MfG NURadio
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35923
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von twen-fm »

@Darkstorm: Hier darf diskutiert werden, das ist ja auch der Sinn des ganzen. Aber wie du deine Meinung vertreten magst, so tue ich es auch und die anderen hier im Forum sowieso.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
forscher
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 20.10.2006, 16:00

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von forscher »

Hallo,

ich habe den Humax 1000

da ich sowieso in der Senderliste aufräumen wollte, machte ich Werksresett.
Danach klar scann wie bei der Erst Installation und er scannte alles ab suche nach neuer Software.

Die Sachen die Kabel D geändert hat Sixx CNBC/Fasch/SkyNes alles gefunden.
Auch die Test 1 - 5 sind da.

Tja nur hat er ZDF_NEO, ZDF extra und ZDF Info sowie 3SAT, WDR, ARD SD, ZDF SD BR, nicht gefunden.Die waren vorher alle da.

Gruss Forscher

Achja Kabel D im Saarland Netz Saarbrücken da

Edit
Die Sender auf 113 und 450 fehlen, mach da mal nachher manuelle Suchlauf
Zuletzt geändert von forscher am 25.05.2010, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Nibelungen »

Mal ne Zwischenfrage:
Welche Radiosender betrifft das? Ich hab im Helpdesk geguckt, kann aber nicht zuordnen welche Sender nun "ARD-Radios" sind und welche nicht...
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Mike0702
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 25.05.2010, 17:42
Wohnort: Erding

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Mike0702 »

Hallo,
schau mal unter
http://www.kabeldeutschland.com/uploads ... pha_SR.pdf
Dort stehen alle ARD Radioprogramme.
spaceman
Fortgeschrittener
Beiträge: 484
Registriert: 28.03.2007, 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von spaceman »

@Knidel
ERF -der Radiokanal ist auch mit dem "Radio-Testkanal" umgezogen auf 410 Mhz.

@twen fm
Hi, hast dein ersten Herzinfarkt hinter dir. Gibt jetzt Timesharing im Family-Pack, siehe mein Screen, durch diesen Müll haben die fast alle pids getauscht, weil von jedem Dorf ein Köter "umgelegt" wurde (welch Wortspiel) , ätzend der Aufwand, das alles manuell einzupflegen.
gruß spaceman
Zuletzt geändert von spaceman am 25.05.2010, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Analoge und Digitale TV-Kanallisten der PRIMACOM in Berlin-Nord/Nordost-Pankow/Prenzlauer Berg. inkl. aller
VPids , APids , SIDs
und PMTPids ,TXT pids , AUDIO-TS sowie dem
"Spacemans-Kabelportal" Kabel News, Umbelegungen & Neuaufschaltungen des PRIMACOM/KDG-Netzes.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35923
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von twen-fm »

Ach, Spaceman...ich habe es erwartet, wahrscheinlich doch nicht so krass...aber was soll´s. Schlimmer gehts nimmer. Jetzt konzentriere ich mich darum, das der "dritte Aprilscherzkanal" auch mal in Berlin eingespeist wird, damit ich den zweiten Sender aus der Heimat meiner Mutter sehen kann...RTS SAT :streber:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Confederate
Fortgeschrittener
Beiträge: 114
Registriert: 03.04.2009, 01:00

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Confederate »

Ich sehe auch die Zukunft auf Grund der Engpässe im Kabelnetz ganz klar beim IP-TV.

Dort herrscht theoretisch unendlich viel Kapazität. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es das
Kabelfernsehen ewig geben wird. Bei mind. 100 mbit/s Verbindung in der Zukunft auch gar kein
Thema.

Was wäre so schlimm daran, alle analogen Kanäle einfach abzuschalten, den Leuten einen Receiver
zu schenken ( immer mehr Fernseher haben sowieso einen eingebauten Tuner ) und die bisherigen
Sender aus dem analogen Kabel, also den ganzen Rotz wie hse24 und RTL einfach unverschlüsselt übertragen
und den Rest verschlüsselt. Wo liegt das Problem ? Dadurch hätte man viel mehr Kapazitäten.

Ich habe keinen Mitleid mit Menschen, die an einem Abend 100 Euro versaufen können und sich innerhalb von
zehn Jahren nicht auf digital umstellen können.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Nibelungen »

Danke Mike - dann geh ich mal dran, die Änderungen einzupflegen (grumml).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.