Digitalisierung S04 und S05
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Digitalisierung S04 und S05
Das 'Problem' ist:
SKY Sport HD, SKY Action HD und SKY CinemaHits HD sind SKY Sender. Disney Cinemagic, Nat HD und History HD sind Fremd Sender. Also, wenn Sky die Chance hat, ein Teil Ihrer HD Sender Deutschlandweit einzuspeisen, welche werden sie wohl nehmen?
SKY Sport HD, SKY Action HD und SKY CinemaHits HD sind SKY Sender. Disney Cinemagic, Nat HD und History HD sind Fremd Sender. Also, wenn Sky die Chance hat, ein Teil Ihrer HD Sender Deutschlandweit einzuspeisen, welche werden sie wohl nehmen?
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35922
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Digitalisierung S04 und S05
OT: Was Sky tun sollte, ist nicht Bestandteil dieses Threads.
Back to Topic: Die KDG wird wegen der S4 und S5 Abschaltung, nicht nur ein drittes Programm rausnehmen müssen, sondern manchmal auch jeweils einen Privatsender, siehe hier:
Quelle: http://satundkabel.de/index.php/nachric ... -kabelnetz

Back to Topic: Die KDG wird wegen der S4 und S5 Abschaltung, nicht nur ein drittes Programm rausnehmen müssen, sondern manchmal auch jeweils einen Privatsender, siehe hier:
Quelle: http://satundkabel.de/index.php/nachric ... -kabelnetz
Zusätzlich werden private TV-Programme verlegt, in Kanalteilung ausgestrahlt oder analog abgeschaltet. Die Umsetzung der SchuTSEV erfolgt schrittweise ab dem 2. August, hieß es. Nicht nur Kabel Deutschland, sondern alle Kabelnetzbetreiber müssten die analoge Belegung der Kanäle S04 und S05 beenden
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17809
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Digitalisierung S04 und S05
Je mehr, desto besser. 1-2-3.tv (analog) geht auch flötentwen-fm hat geschrieben:OT: Was Sky tun sollte, ist nicht Bestandteil dieses Threads.![]()
Back to Topic: Die KDG wird wegen der S4 und S5 Abschaltung, nicht nur ein drittes Programm rausnehmen müssen, sondern manchmal auch jeweils einen Privatsender, siehe hier:
Quelle: http://satundkabel.de/index.php/nachric ... -kabelnetz
Zusätzlich werden private TV-Programme verlegt, in Kanalteilung ausgestrahlt oder analog abgeschaltet. Die Umsetzung der SchuTSEV erfolgt schrittweise ab dem 2. August, hieß es. Nicht nur Kabel Deutschland, sondern alle Kabelnetzbetreiber müssten die analoge Belegung der Kanäle S04 und S05 beenden
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: Digitalisierung S04 und S05
Ich bin zusätzlich gespannt, auf welcher Frequenz dann zukünftig das Regionalprogramm des NDR aus Schleswig-Holstein übertragen wird, das läuft nämlich bisher im Timesharing auf der Frequenz des MDR, der ja bekanntlich aus dem analogen Angebot in Hamburg verschwinden wird. Damit arte 24 Stunden senden kann, wird bestimmt mal wieder Bibel-TV fliegen, und vielleicht fliegt noch Euronews, Das Vierte oder CNN. Mal sehen, denn irgendwo muss n-tv (S05) ja hin, und mal schauen, was mit dem "Paket" auf S04 (TV5, QVC und Regionalprogramm des NDR aus MV) passieren wird.twen-fm hat geschrieben:OT: Was Sky tun sollte, ist nicht Bestandteil dieses Threads.![]()
Back to Topic: Die KDG wird wegen der S4 und S5 Abschaltung, nicht nur ein drittes Programm rausnehmen müssen, sondern manchmal auch jeweils einen Privatsender, siehe hier:
Quelle: http://satundkabel.de/index.php/nachric ... -kabelnetz
Zusätzlich werden private TV-Programme verlegt, in Kanalteilung ausgestrahlt oder analog abgeschaltet. Die Umsetzung der SchuTSEV erfolgt schrittweise ab dem 2. August, hieß es. Nicht nur Kabel Deutschland, sondern alle Kabelnetzbetreiber müssten die analoge Belegung der Kanäle S04 und S05 beenden
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27097
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Digitalisierung S04 und S05
Könnte mir gut vorstellen dass das dann beim Bayerischen FS ausgestrahlt wird... und NDR MV beim WDR... wären zumindest mögliche Konsequenzen. Oder man beendet die Ausstrahlung aller 3 ortsfremden NDR-Versionen im Hamburger Kabelnetz mit Verweis auf das digitale Kabelfernsehen... das wär auch möglich...Ich bin zusätzlich gespannt, auf welcher Frequenz dann zukünftig das Regionalprogramm des NDR aus Schleswig-Holstein übertragen wird, das läuft nämlich bisher im Timesharing auf der Frequenz des MDR, der ja bekanntlich aus dem analogen Angebot in Hamburg verschwinden wird.
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6854
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 3788
- Registriert: 18.09.2007, 01:53
- Wohnort: Rendsburg
Re: Digitalisierung S04 und S05
Im Falle des NDR Regionalprogramms für Schleswig-Holstein ist dies aber nicht möglich, da am Hamburger Kabelnetz auch Teile von 2 Gemeinden aus Schleswig-Holstein dran hängen(Ammersbek und Barsbüttel). Also wird sich die KDG was ausdenken müssen.Heiner hat geschrieben:
Könnte mir gut vorstellen dass das dann beim Bayerischen FS ausgestrahlt wird... und NDR MV beim WDR... wären zumindest mögliche Konsequenzen. Oder man beendet die Ausstrahlung aller 3 ortsfremden NDR-Versionen im Hamburger Kabelnetz mit Verweis auf das digitale Kabelfernsehen... das wär auch möglich...
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27097
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Digitalisierung S04 und S05
Ok, oder halt notfalls nur NDR FS SH und HH.TK1979 hat geschrieben:Im Falle des NDR Regionalprogramms für Schleswig-Holstein ist dies aber nicht möglich, da am Hamburger Kabelnetz auch Teile von 2 Gemeinden aus Schleswig-Holstein dran hängen(Ammersbek und Barsbüttel). Also wird sich die KDG was ausdenken müssen.Heiner hat geschrieben:
Könnte mir gut vorstellen dass das dann beim Bayerischen FS ausgestrahlt wird... und NDR MV beim WDR... wären zumindest mögliche Konsequenzen. Oder man beendet die Ausstrahlung aller 3 ortsfremden NDR-Versionen im Hamburger Kabelnetz mit Verweis auf das digitale Kabelfernsehen... das wär auch möglich...

-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 3788
- Registriert: 18.09.2007, 01:53
- Wohnort: Rendsburg
Re: Digitalisierung S04 und S05
Mal schaun, ob die KDG das auch alles richtig gebacken bekommt 

-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27097
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Digitalisierung S04 und S05
Im DF-Forum munkelt man jetzt übrigens dass für S04 und S05 nur ein digitaler Kanal als Ersatz kommt, und zwar auf 130 MHz... 
