Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von netjay »

Nun, die Sache mit der kurzen Favoritenliste ist IMHO kein groesseres Problem - wer staendig 99 Sender vorwaehlte und auch nutzt, hat andre Probleme und sollte sich mal helfen lassen.
Wer andere ohne Grund hier beleidigt erst recht.
Mein Gott - wird das jetzt hier auch noch zur humorfreien Zone.
Ich kann Hulupaz nur mal wieder recht geben. Das Problem, nicht mehr als 99 Favoriten festzulegen, ist dermaßen nachrangig angesichst der sonstigen Katastrophen, die einem dieses Prunkstück bietet, dass ein wenig Sarkasmus schon verständlich ist.
Und jetzt zurück zum Thema.

Sollte wirklich zeitnah ein Update kommen, dass zumindest eine stabile Funktion als Rekorder bringt, wäre für mich alles in Ordnung. Aber ich bleibe skeptisch.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

ich denke die 15 Punkte Liste ist ganz gut auch von der Reihenfolge, was wichtig ist...
didicash
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 21.10.2010, 12:57

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von didicash »

Hallo alle zusammen
Ich bin seit 4 Tagen Besitzer dieses "Wundergerätes" das ich auf dem freien Markt gekauft habe. Nach vielen telefonaten mit KDB und SKY über 4 Tage, sitze ich immer noch mit dem Problem da, das ich keine Bundesliga-Sender (1-12....), sowie Sport-Sender (3-12....) in der Kanalliste finde. Nachdem ich diesen threat hier nun durchgeackert habe und kein Hinweis fand habe ich mich Heute hier angemeldet. Also ein "Frischling".
Bei meinen Humax PR-HD 2000-C mit SC D09 alles kein Problem
Den RC188-320KDG SAGEM habe eine SC G09
Kann mir einer helfen?
TV: SAMSUNG UE 46B8090 Receiver: 2x HUMAX 2000C D 09 Karte, KDG Digital Free, SKY Komplett mit HD
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von nightmaro »

didicash hat geschrieben:Hallo alle zusammen
Ich bin seit 4 Tagen Besitzer dieses "Wundergerätes" das ich auf dem freien Markt gekauft habe.
[...]
Kann mir einer helfen?
Paßt gut. Antwort: nein. Es ist übrigens nicht dein Receiver, sondern der von Kabel Deutschland. Der Vorbesitzer freut sich über dein Geldgeschenk. Viel Spaß beim Zurückklagen.

Zum Thema: was sagt die die Bitfehlerrate? Wenn die sehr gering ist (höher 10 hoch -7), wird es am Empfang liegen, etwa Hausverkabelung, Dose oder Anschlusskabel.

edit: schreibfehler korrigiert
Zuletzt geändert von nightmaro am 21.10.2010, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
benurb
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 07.10.2010, 16:58

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von benurb »

nightmaro hat geschrieben:Zum Thema: was sagt die die Bitfehlerrat? Wenn die sehr gering ist (unter 10 hoch -7), wird es am Empfang liegen, etwa Hausverkabelung, Dose oder Anschlusskabel.
Wenn die Fehlerrate niedriger ist als 10^-7 gibt es Probleme? Das wäre irgendwie komisch. Ich glaube du meinst höher :P
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von nightmaro »

benurb hat geschrieben:
nightmaro hat geschrieben:Zum Thema: was sagt die die Bitfehlerrat? Wenn die sehr gering ist (unter 10 hoch -7), wird es am Empfang liegen, etwa Hausverkabelung, Dose oder Anschlusskabel.
Wenn die Fehlerrate niedriger ist als 10^-7 gibt es Probleme? Das wäre irgendwie komisch. Ich glaube du meinst höher :P
Jap.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Newty »

didicash hat geschrieben: Kann mir einer helfen?
Kabel Deutschland Geräte haben eine andere Kanalbelegung als Sky Geräte. Such mal bei den Kanallnummern über 900 :)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
didicash
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 21.10.2010, 12:57

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von didicash »

nightmaro hat geschrieben:
didicash hat geschrieben:Hallo alle zusammen
Ich bin seit 4 Tagen Besitzer dieses "Wundergerätes" das ich auf dem freien Markt gekauft habe.
[...]
Kann mir einer helfen?
Paßt gut. Antwort: nein. Es ist übrigens nicht dein Receiver, sondern der von Kabel Deutschland. Der Vorbesitzer freut sich über dein Geldgeschenk. Viel Spaß beim Zurückklagen.

Zum Thema: was sagt die die Bitfehlerrate? Wenn die sehr gering ist (höher 10 hoch -7), wird es am Empfang liegen, etwa Hausverkabelung, Dose oder Anschlusskabel.

edit: schreibfehler korrigiert
Danke für die Info
zu 1 = habe bei einem Händler in Leipzig (Medien Spez.) gekauft ü/Internet somit z.Zt. kein Problem Geld zurück zu bekommen . Das Gerät ist bei KDG angemeldet, haben das in mein Datenblatt vermerkt, und für geeignet gefunden. Also nichst illegales
zu 2 = was ist die Fehlerrate :confused:
TV: SAMSUNG UE 46B8090 Receiver: 2x HUMAX 2000C D 09 Karte, KDG Digital Free, SKY Komplett mit HD
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

und wie ist dann die Vertragslage bei KD? Was zahlst du da jetzt monatlich und was hat dich das Gerät neu gekostet?
Mir ist diese Praktik bisher unbekannt...

Fehlerrate steht bei den Infos der Tuner mit angegeben. sie misst halt die Fehler im Bezug auf den Gesamtdatenstrom..
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von nightmaro »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben:und wie ist dann die Vertragslage bei KD? Was zahlst du da jetzt monatlich und was hat dich das Gerät neu gekostet?
Mir ist diese Praktik bisher unbekannt...
Um das mal zu konkretisieren. Das Gerät wird von Kabel Deutschland nicht verkauft, sondern an den Kunden gegen eine monatliche Gebühr verliehen. Eigentum kann man an dem Gerät nicht erwerben.