In diesem Forum geht es um andere Receiver als die via Vodafone TV (bzw. ehemals TV Komfort), Vodafone GigaTV oder HZ TV (ehem. Horizon TV) vertriebenen, und alle technischen Angelegenheiten, die nicht in die anderen Unterforen passen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
auf dieser Seite heisst es Humax PDR-9700C /B16, /B08, /S08 oder /S16 wären kompatibel für Kabel Digital
was auch den Angaben dieser Seite entpsircht.
Wie finde ich jetzt raus, ob ein Händler das richtige Modell hat?
und wie ist das weitere Procedere? wir kaufen den receiver und bestellen Kabel Digital (umstieg von analog, ein Kabelmodem ist schon im Keller weil wir von KD schon telefon und Internet haben), dann bekommen wir eine Smartcard zugeschickt und die muss ja freigeschalten werden (Kundenportal?)
herm4n hat geschrieben:Wie finde ich jetzt raus, ob ein Händler das richtige Modell hat?
Ich habe in der Vergangenheit schon mal die Frage gestellt ob es neben /B16, /B08, /S08, /S16 noch weitere Varianten vom Humax PDR-9700C gibt und diese NICHT zertifiziert sind. Denn falls es keine weiteren Varianten gäbe (und ich vermute genau dies ist der Fall), so könnte man sich das Nachfragen beim Händler ja sparen. Nur konnte bisher leider niemand diese Frage beantworten. Da hilft wohl nur ein Anruf bei der Firma Humax wenn man's genau wissen will.
herm4n hat geschrieben:und wie ist das weitere Procedere? wir kaufen den receiver und bestellen Kabel Digital (umstieg von analog, ein Kabelmodem ist schon im Keller weil wir von KD schon telefon und Internet haben), dann bekommen wir eine Smartcard zugeschickt
Genau.
herm4n hat geschrieben:und die muss ja freigeschalten werden (Kundenportal?)
Das geschieht i.d.R. automatisch.
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
sind jetzt aber aufgrund des hohen Preises (Amazon Angebot ist wohl komplett ohne Festplatte) evtl. zum Ergebnis gekommen, dass ein einfacher Receiver ohne Festplatte reichen würde erstmal.
Was ist denn da zu epmfehlen? soll möglichst günstig sein
herm4n hat geschrieben:Was ist denn da zu epmfehlen? soll möglichst günstig sein
d-box1 für ca. 50€
Die d-box1 ist zwar uralt aber läuft sehr stabil und schlägt viele der modernen Receiver.
Falls es eine moderne Box sein soll guck Dir mal den Technisat DIGIT DIKA 1 an (100-120 Euro).
dbox1 ist zertifiziert? auf den oben genannten Listen hab ichs nicht gefunden oder es steht Nokia d-box 1(nur bedingt) ?
was ist denn da überhaupt der Hersteller?
Wie siehts mit HUMAX NA-FOX C aus? gehen bei Ebay für <50€ weg.
herm4n hat geschrieben:auf den oben genannten Listen hab ichs nicht gefunden oder es steht Nokia d-box 1(nur bedingt) ?
Ja, die ist es.
herm4n hat geschrieben:was ist denn da überhaupt der Hersteller?
Nokia.
herm4n hat geschrieben:Wie siehts mit HUMAX NA-FOX C aus? gehen bei Ebay für <50€ weg.
Einige hier im Forum finden den FOX nicht so toll. Ich selbst habe ihn noch nie getestet. Du kannst ja mal mit der Suchfunktion die alten Forumsbeiträge dazu raussuchen.
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
ok, nokia dbox 1 das klingt gut. was ist der Unterschied zur dbox2? oder geht die nicht mit Kabel D?
dbox 1 gibts ja wirklich günstig bei ebay - aber nur gebraucht. wenn ich mir jetzt so eine kaufe, kann es dann passieren, dass KD die nicht freischaltet, weil schon benutzt?
Zertifiziert sind die d-box1 Nokia und die d-box2 Nokia.
Die Sagem d-box2 ist dagegen nicht zertifiziert.
herm4n hat geschrieben:dbox 1 gibts ja wirklich günstig bei ebay - aber nur gebraucht. wenn ich mir jetzt so eine kaufe, kann es dann passieren, dass KD die nicht freischaltet, weil schon benutzt?
Ja, das könnte passieren. Mit dem Verkäufer sollte man deshalb klären ob er ein Abo bei der KDG für dieses Gerät laufen hat.
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
d-box 1 ist baugleich zum Nokia Mediamaster 9500 und war sozusagen der "Turbo" unter den ersten DVB Receivern, allerdings nur mit der alternativen "DVB 2000" Software, mit der Original Betanova Software würdest du eher verzweifeln, alleiniger Hersteller war Nokia. Erst mit dem Nachfolger d-box 2 waren neben Nokia auch Phlips und Sagem beteiligt, die Boxen sahen anders aus als die d-box 1 und waren auch Softwaretechnisch mit der Original Betanova Software unausgereift, dafür mit aber mit der alternative "Neurino Linux" sind die d-boxen 2 multimediafähig und wenn man auch noch eine Festplatte einbaut, ist der Receiver um welten besser als als die meisten anderen Receiver, die es so auf den Markt gibt. Du must beachten, das man die d-box 1 mit einer D 01 Karte betreiben kann und die d-box II mit einer D 02 Karte! Wenn du bei ebay die d-boxen suchst, dann die d-box 1 mit DVB 2000 Software oder die d-box 2 mit Neutrino Linux, kosten zwar etwas mehr, dafür bist du dann auf der sicheren Seite. Wenn du eine alternative suchst dann schau dir mal die Technisat PR-K oder Telestar Diginova PNK (beide sind baugleich!) mal an, sind äusserst zuverlässig und vom Konfort her sehr gut...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
twen-fm hat geschrieben:mit der Original Betanova Software würdest du eher verzweifeln
Na soooo schlimm ist die Original Betanova Software nun auch wieder nicht. Ich habe schliesslich die d-box1 mehr als 5 Jahre lang mit der Originalsoftware betrieben und fand eigentlich alles OK (mal abgesehen davon daß man immer das Jugendschutz Passwort eintippen mußte, aber das ist ja bei allen zertifizierten Receivern so).
Aber Du hast sicher recht daß es geschickter wäre die d-box1 mit DVB2000 zu kaufen (bzw. die d-box2 mit Linux).
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1