Neue ausländische Sender 2009/2010 bei KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27097
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Neue Sender Mai 2009 bei KDG
Platz sollte ja da sein. Zwei Plätze für Regional-TV sind ja mindestens in jedem Netz reserviert - einer auf S32, der andere auf S40.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 605
- Registriert: 02.10.2007, 16:59
- Wohnort: Saarland
Re: Neue Sender Mai 2009 bei KDG
Also ich könnte auch gerne auf die Hyperbandkanäle verzichten bei uns sind auch nur unwichtige Sender drauf die man eh Digital bekommt: S21 Das Vierte, S22 Timesharing Channel 21/Tele 5, S23 9EVIL und auf S35 QVCHeiner hat geschrieben:Schlag dir Ende Mai aus dem Kopf. Das wird nix mehr
Ich vermute eher, das zieht sich bis August, September hin.
Ich wäre sowieso dafür, das Hyperband endlich ganz zu digitalisieren. Gut, S23 wird wohl bald dran sein, dann sinds nur noch S21, S22 und S35, somit nur noch die Hälfte von dem was ursprünglich analog im Hyperband war (das waren 6 Kanäle).Andere Variante, mehr Kapazitäten zu haben wäre die sukzessive Analogabschaltung. Da muss die KDG jetzt auch mal ein bisschen Gas geben, aber für die Digitalisierung des Kabels haben wir ja schon einen eigenen Thread.
Aber was solls... bereits heute kann man weitgehend als Zuschauer auf die Hyperbandkanäle verzichten. Hier sind da aktuell Channel 21, BBC World News / FRF4, CNN / RB-TV und QVC drauf. CNN / RB-TV wird wohl bald auf S09 wechseln (noch 1-2-3.tv), Channel 21 und QVC brauch ich nicht, BBC World News gibts eh digital und FRF4 ist nicht so wirklich was für mich/meine Altersgruppe...
Und das mit dem Radiotransponter habe ich mir schon fast gedacht, die KDG und ihre "Schnelligkeit"

-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Neue Sender Mai 2009 bei KDG
Ich habe die Tage bei Heise gelesen, das Kabel Deutschland für den zweiten PREMIERE HD Transponder angeblich schon Kapazitäten reserviert hat.HH-TV-Fan hat geschrieben:Wer weiß, vielleicht gibt es doch schon eine grobe Vereinbarung mit Premiere, den von Premiere gerade erst neu angemieteten zweiten HDTV-Transponder ins Kabelnetz einzuspeisen.
heise.de hat geschrieben:Kabel Deutschland teilte auf Nachfrage von c’t jüngst mit, dass man für die zu erwartende Einspeisung neuere Premiere-HDTV-Kanäle technisch gerüstet sei.
Ob das soviel ist? Außerdem sollen die dann lieber die Datenrate abschalten.HH-TV-Fan hat geschrieben:Es müssten doch aber auch geringe Kapazitäten frei werden, wenn ARD-Digital auf die Zuführung seitens des KCC umgestellt wird und damit die ARD-Radios von den KDG-Frequenzen erschwinden. Vielleicht werden dann die Timesharing-Sender 24/7 senden??
Die Frage ist, wer blockiert hier wirklich. Ich behaupte, das sind eine LMA.HH-TV-Fan hat geschrieben:Andere Variante, mehr Kapazitäten zu haben wäre die sukzessive Analogabschaltung. Da muss die KDG jetzt auch mal ein bisschen Gas geben, aber für die Digitalisierung des Kabels haben wir ja schon einen eigenen Thread.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11251
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Neue Sender Mai 2009 bei KDG
Ich könnte mir vorstellen, dass diese Sender von der KDG für die SAGA exklusiv sind (weswegen die extra nur für die Mieter freigeschaltet werden können). Und daher die offizielle Aufschaltung erst im Juli erfolgt.HH-TV-Fan hat geschrieben:Gibt's aus irgendeiner Richtung eigentlich schon einen Termin, wann wir alle mit diesen grandiosen neuen Sendern rechnen können? Hängt das in irgendeiner Form mit der Abschaltung des immomedianet-Angebots in Hamburg zusammen? Das würde ja noch voraussichtlich bis Ende Juni dauern...
Aber muss man mal sehen, ich weiß ja auch nichts genaueres.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 982
- Registriert: 07.04.2008, 08:35
Re: Neue Sender Mai 2009 bei KDG
wenn die exklusiv für die sind warum sind die dann in Ludwigshafen aufgetaucht?
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17808
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Neue Sender Mai 2009 bei KDG
Die sind nur zum Testen aufgeschaltet worden, bald sind die in allen Ausbaugebieten verfügbar.Sveni2706 hat geschrieben:wenn die exklusiv für die sind warum sind die dann in Ludwigshafen aufgetaucht?
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 929
- Registriert: 07.08.2006, 18:53
- Wohnort: Weimar, Thüringen
Re: Neue Sender Mai 2009 bei KDG
Wenn die LMAs die Vergabe von Analogfrequenzen weiter großartig unterstützen, wird das nie was.HH-TV-Fan hat geschrieben:Andere Variante, mehr Kapazitäten zu haben wäre die sukzessive Analogabschaltung. Da muss die KDG jetzt auch mal ein bisschen Gas geben, aber für die Digitalisierung des Kabels haben wir ja schon einen eigenen Thread.
Die Frage ist, wer blockiert hier wirklich. Ich behaupte, das sind eine LMA.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35922
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Neue Sender Mai 2009 bei KDG
Ihr seid mal wieder schnell...
Der Reihe nach:


Der Reihe nach:
Selbst auf der 530 bzw. 618 MHz könnten 2 zusätzliche Sender aufgeschaltet werden...die 538 bzw. 642 MHz ist mit 12 Sendern belegt, während die andere Frequenz "nur" 10 Sender drauf hat.Und wenn jetzt tatsächlich ANN wegfallen sollte, könnte doch einer von den Sendern aus dem Timesharing direkt auf die frei werdende Frequenz aufgeschaltet werden und schon wären es zwei Sender mehr, die rund um die Uhr empfangbar sind.
Hier im Berliner 862er Gebiet sieht es, wie den meisten bekannt ist, anders aus, für viele bestimmt neu: Das das Internet hier von K 58-K 65 genutzt wird! Das habe ich endlich nach wortwörtlicher jahrelanger Recherche rausgefunden...E21-E23 sind analog belegt, E27-E29 und E38 digital, E30-E37 mit dem Downstream für Internet und Telefon.
Wie du siehst ist es hier ja ausgebaut, und trotzdem haben wir keine grössere Vielfalt...Eigentlich bringt die KDG nur ein vollständiger Ausbau auf 862 MHz weiter.
Wie sieht denn das TIDE TV Programm denn so aus? Hier in Berlin steht der OKB (Offender Kanal Berlin) vor einen Relaunch, dieser wird am 1.Juni stattfinden, evtl. könnte der Name ja auch hier geändert werden, da der jetzige OKB Chef, früher bei TIde in Hamburg der Chef war...Wenn es rein nach der digitalen Verfügbarkeit geht, dann müssten hier in Hamburg z.Zt. analog nur noch RTL und Sat1 mit den jeweiligen Regionalfenstern, Hamburg 1 sowie Tide TV verfügbar bleiben, der Rest könnte analog abgeschaltet werden
Müssen sie ja, ich habe es gesagt, das ein Vorstandsmitglied bei der KDG von SKY kommt...und man kann das Mosaik zusammenfügen.heise.de hat geschrieben:Kabel Deutschland teilte auf Nachfrage von c’t jüngst mit, dass man für die zu erwartende Einspeisung neuere Premiere-HDTV-Kanäle technisch gerüstet sei.
Deswegen sind sie ja auch noch nicht auf Sat aufgetaucht...der "Backbone Zuständige" muss ja durch ganz Deutschland rasen...Ich könnte mir vorstellen, dass diese Sender von der KDG für die SAGA exklusiv sind (weswegen die extra nur für die Mieter freigeschaltet werden können). Und daher die offizielle Aufschaltung erst im Juli erfolgt.


Na das will ich ja mal hoffen, will mich schön ärgern, wenn die Sender auftauchen...Die sind nur zum Testen aufgeschaltet worden, bald sind die in allen Ausbaugebieten verfügbar.

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Neue Sender Mai 2009 bei KDG
Stimmt. Dazu passt ja diese Meldung: Landesmedienzentrale schreibt analoge Kabelfrequenzen neu aus.aseidel hat geschrieben:Wenn die LMAs die Vergabe von Analogfrequenzen weiter großartig unterstützen, wird das nie was.
OK, das ist nur eine kleine Region. Trotzdem, warum wird hier noch analog Ausgeschreiben

Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: Neue Sender Mai 2009 bei KDG
Das TV-Programm von Tide findest Du hier: http://www.tidenet.de/programm/programm_tv/twen-fm hat geschrieben:Ihr seid mal wieder schnell...![]()
Wie sieht denn das TIDE TV Programm denn so aus? Hier in Berlin steht der OKB (Offender Kanal Berlin) vor einen Relaunch, dieser wird am 1.Juni stattfinden, evtl. könnte der Name ja auch hier geändert werden, da der jetzige OKB Chef, früher bei TIde in Hamburg der Chef war...Wenn es rein nach der digitalen Verfügbarkeit geht, dann müssten hier in Hamburg z.Zt. analog nur noch RTL und Sat1 mit den jeweiligen Regionalfenstern, Hamburg 1 sowie Tide TV verfügbar bleiben, der Rest könnte analog abgeschaltet werden
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“