Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Sveni2706 hat geschrieben:hier ist noch alles beim alten
Kommt noch... Vorschlag: Wir benennen diesen Thread in "Erfolgreiche Abschaltung von Das Erste HD/ZDF HD" um, nehmen uns Popcorn und warten auf die Posts.
Holger_R hat geschrieben:Hier in Hamburg wird auf 618 MHz seit heute morgen nichts mehr gefunden= kein Empfang der ÖR HDs mehr. Auch kein Testbild. Noch nicht einmal eine Kennung; so als wären sie nie da gewesen.
Hier genauso. Kein Empfang von Das Erste HD und ZDF HD. Es darf doch nicht wahr sein, was macht die KDG da wieder.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Sveni2706 hat geschrieben:na was soll Sie machen habe es doch gesagt das nur die WM und die IFA in HD ausgetrahlt wird alles andere ist verhandlungssache.
Dann müssen wir uns mal an die öffentlichen Stellen wenden, die Druck auf die KDG ausübt. Erst die HD Kanäle der ÖR einspeisen, eine Hammerpressemitteilung raushauen, in der drin steht, das bis mitte Oktober die ÖR HD in allen ausgebauten Gebieten verfügbar sein wird und jetzt das. So nicht KDG. Es könnte ja auch eine Störung sein, was ich aber nicht glaube.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Beatmaster hat geschrieben: eine Hammerpressemitteilung raushauen, in der drin steht, das bis mitte Oktober die ÖR HD in allen ausgebauten Gebieten verfügbar sein wird und jetzt das. So nicht KDG. Es könnte ja auch eine Störung sein, was ich aber nicht glaube.
So hat man das nicht gesagt man hat gesagt
Bis Mitte Oktober werden auch die weiteren breitbandig ausgebauten Netze der KDG für die HDTV-Einspeisung vorbereitet
das heisst nicht ARD/ZDF HD das heisst generell für HD vielleicht kommt ja auf 618 jetzt was anderes in HD hin wer weiss
Kabel Deutschland hat gesagt das sie den Showcase von ARD und ZDF in ausgebaute Netze einspeisen aber nur WM und IFA alles andere muss neu verhandelt werden.
Beatmaster hat geschrieben:Dann müssen wir uns mal an die öffentlichen Stellen wenden, die Druck auf die KDG ausübt.
Das wird dieses Mal wohl nicht erfolgreich sein. Dafür sind dann die Stimmen zu laut, die sagen, dass die ÖR ja momentan nichts senden ausser Trailer und Info-Tafel. Man ist bestimmt auch wie üblich "in Verhandlungen". Du wirst zudem überall nur ein "Abwarten" ernten. Da ja nun auch nichts mehr getestet werden muss, werden diese Parolen bis zum 19.12. rausgepustet werden, schließlich hat man beim LA-WM Showcase ja auch erst in letzter Minuten "aufgerissen". Der 19.12. ist ein Samstag und danach beginnt die (Vor)Weihnachtszeit, wo alle mit anderen Dingen beschäftigt sind. Den Showcase zu Weihnachten wird man also ganz bequem aussitzen bei der KDG ohne groß behelligt zu werden. Spannend wird's erst wieder im Februar, vorher wird sich in dieser Richtung nichts tun ausser ein wenig Säbelrasseln um die eigene Position beim Schachern um die Einspeisungskosten zu verbessern.
Warten wir den Oktober und das vermutlich kommende eigene HD-Angebot der KDG ab.