Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
R1-Rider
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 01.11.2010, 21:15

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von R1-Rider »

Ich beobachte die plötzlich häufigen Lichterketten erst seitdem Update auf die 604er Software. Geht euch das auch so? Mit der 056er hatte ich das nur ca. 1x/Monat, jetzt mehrmals die Woche. KDG meint ich soll einen Frontpanelreset machen, wenn es nichts bringt Gerätetausch...als ob das was bringen würde!!! :wand:

Gruß
Olli
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Klingonmaster »

Hast Du den Energiesparmodus aktiviert?
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

spreeloewe hat geschrieben:
SchlaueFragenSteller hat geschrieben:...
im Sagemcom-Thread wird von Problemen mit der Zeitumstellung und Aufnahmen gemeldet. Bitte weitere Berichte dazu hier rein!

Schau mal hier nach:

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=59&t=16017

Da gibt es Hinweise zur Zeitumstellung mit Korrekturvorschlägen
Danke sehr!

Das ist aber keine praktikable Lösung. Ergo: in die Liste damit. So kann das nicht bleiben, da wird die Hotline wieder glühen nächstes Wochenende...
unglaublich, mit Kabelkunden kann man es ja machen, die können sich ja eh nicht wehren...

Edit: Problem als A12 beschrieben.
Ich denke wir machen uns die Mühe mit der Liste eh total umsonst, aber was soll's, so weit wie wir mit der ellenlangen Liste bisher gekommen sind...
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

R1-Rider hat geschrieben:Ich beobachte die plötzlich häufigen Lichterketten erst seitdem Update auf die 604er Software. Geht euch das auch so? Mit der 056er hatte ich das nur ca. 1x/Monat, jetzt mehrmals die Woche. KDG meint ich soll einen Frontpanelreset machen, wenn es nichts bringt Gerätetausch...als ob das was bringen würde!!! :wand:

Gruß
Olli
Wenn der Energiesparmodus aktiv ist, kann es dazu während der Nacht kommen. Versuche zunächst einmal das automatische Update und die Sendersuche auf manuell zu stellen. Wenn das auch nichts hilft musst du den Energiesparmodus deaktivieren. Dieser scheint stark von der Signalzuführung für das tvtv-EPG abhängig zu sein in dieser Firmware, wir haben alle damit zu kämpfen, ein Neugerät des selben Typs würde da offenbar wenig bringen.
Benutzeravatar
spreeloewe
Fortgeschrittener
Beiträge: 208
Registriert: 29.04.2010, 23:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von spreeloewe »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben:
spreeloewe hat geschrieben:
SchlaueFragenSteller hat geschrieben:...
im Sagemcom-Thread wird von Problemen mit der Zeitumstellung und Aufnahmen gemeldet. Bitte weitere Berichte dazu hier rein!

Schau mal hier nach:

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=59&t=16017

Da gibt es Hinweise zur Zeitumstellung mit Korrekturvorschlägen
Danke sehr!

Das ist aber keine praktikable Lösung. Ergo: in die Liste damit. So kann das nicht bleiben, da wird die Hotline wieder glühen nächstes Wochenende...
unglaublich, mit Kabelkunden kann man es ja machen, die können sich ja eh nicht wehren...

Edit: Problem als A12 beschrieben.
Ich denke wir machen uns die Mühe mit der Liste eh total umsonst, aber was soll's, so weit wie wir mit der ellenlangen Liste bisher gekommen sind...
Bitte beachtet, dass ich schon eine Zeitumstellung mit dem SAGEMCOM erleben durfte, denn ich habe das Gerät seit dem 11. Oktober 2010. Es ga keine Probleme bei der Zeituumstellung mit programmierten Aufnahmen und der EPG, weil bei mir die Uhrzeiten während der ersten Aktualisierung der EPG an die aktuelle Zeitzone (Winterzeit) angepasst wurden.

In der EPG-Liste ist aktuell ein Zeitsprung auf 3:00 Uhr nach der Stunde ab 01:00 Uhr am 27.03.2011 eingetragen.
Macht doch nicht die Pferde scheu!

Die in der A12 genannte und eventuell notwendige manuelle Korrektur der Serienprogrammierung kann mit der von mir beschriebenen Funktionsfolge ohne Verluste von aufgenommenen Aufnahmen relativ einfach vorgenommen werden.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Genau das ist doch das Problem!
Wieso soll der Nutzer alle Programmierungen manuell deswegen anfassen?
Das ist doch unnötig!
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Hulupaz »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Wieso soll der Nutzer alle Programmierungen manuell deswegen anfassen?
Ja, das sehe ich ebenso, wir sind die Benutzer des Gerätes und nehmen es einfach hin, dass erhebliche Mängel mit dem Gerät, welches wir monatlich bezahlen, einhergehen. Sanktionsmöglichkeiten haben wir fast keine. Die Tipps und Ratschläge sind wirklich gut, aber Komfort und Funktionalität nenne ich soetwas schon lange nicht mehr. Das ist ein Unding, welches wir mit viel Geld bezahlen und wir reden uns den Apparat mit Kniffen schön und komfortabel. Das ist das Teil nicht, auch wenn scheinbar (...) die Mehrheit keine Probleme hat oder sie sind einfach nur unmündig und nehmen es hin! Bei mir in der Verwandschaft gibt es auch dieses Gerät, die Mängel treten dort auch auf, aber es wird einfach akzeptiert "das ist halt so" und genauso wird es die Masse der Benutzer auch machen und KD kann weiter dummdreist rumwerkeln.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
kd_neuling
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 16.03.2011, 22:28

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von kd_neuling »

hallo an alle,

ich bin seit kurzem auch besitzer dieses receivers und habe folgendes problem: ich habe einen 4:3-fernseher, bekomme aber alles in 16:9 ausgeworfen ("eierköpfe"). kann ich das irgendwie manuell umstellen (scart-anschluss)?

vom problem falsch dargestellter 4:3-sendungen auf 16:9-fernsehern habe ich ja schon gelesen, aber bei mir ist das ja ein anderer fall.

vielen dank schon mal!

p.s. respekt, was ihr hier schon auf die beine gestellt habt (wiki etc.)!
Benutzeravatar
spreeloewe
Fortgeschrittener
Beiträge: 208
Registriert: 29.04.2010, 23:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von spreeloewe »

Hallo Leutz,
ich habe im Moment bei der Serienprogrammierung keine Fehler im Rahmen der Zeitumstellung festgestellt.

Probleme gibt es im EPG bei der Zeitanzeige von Sendungen, welche vor der Zeitumstellung starten und danach enden.
Es wird bei der Sendezeitberechnung die fehlende Stunde nicht berücksichtigt.
So startet z. B. in der EPG bei SYFY der Film "The Scorpion King" am 27.03.2011 um 01:40 Uhr CET und endet um 03:15 Uhr CEST, obwohl auf Grund der Filmlänge eine Endzeit um 04:15 Uhr richtig wäre.
Beim Sender "13th Street" ist es ähnlich, während RTL2 korrekte Zeiten überträgt.
Da haben wohl die verantwortlichen Redakteure der TV-Stationen und von tvtv-EPG geschlafen! :musik:
patsche
Fortgeschrittener
Beiträge: 233
Registriert: 25.10.2008, 17:53
Wohnort: Berlin-Weissensee

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von patsche »

Bitte löschen!