Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13629
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Ich empfehle dir den HD K2 dann.
Ich habe soviele negative Postings über den 8000c gelesen, insbesondere das er Probleme mit der festplatte haben kann.
Wie gesagt, dass vantage forum hat da so einiges drin stehen
Ich habe soviele negative Postings über den 8000c gelesen, insbesondere das er Probleme mit der festplatte haben kann.
Wie gesagt, dass vantage forum hat da so einiges drin stehen
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
G.Fast 1000/250
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
@spooky
natürlich kann man im CI+ Schacht normale CI-Module verwenden. Nur soweit ich weiß, kann man CI-Module im CI+ Schacht abschalten und dann?
Was Du zum TS schreibst is mir noch nicht aufgefallen, muß ich mal testen.
Zumal Du den ganzen Ärger mit dem "Patch" usw. nicht hast!
Die x.16 Software brauchts Du nur bei der D09, bei der D02 ist's egal.
Welcher nun stabiler läuft? Ich kann nur vom TS reden und der läuft ohne größere Probleme!
mfg peter
natürlich kann man im CI+ Schacht normale CI-Module verwenden. Nur soweit ich weiß, kann man CI-Module im CI+ Schacht abschalten und dann?
Was Du zum TS schreibst is mir noch nicht aufgefallen, muß ich mal testen.
Im Prinzip ist das so, wie schreibst.DotWin hat geschrieben:Danke noch mal für Eure Hilfe!
...
Bezüglich HD K2:
2. Wenn ich
- zwei SmartCards in AlphaCrypt-Light-CI-Modulen mit 3.16er-Software verwende,
- auf die interne Festplatte aufzeichne,
- dabei darauf achte, bei zeitlichen Überschneidungen unterschiedliche Anfangszeiten zu verwenden und
- für das Übertragen an den PC entweder das (langsame) LAN oder eine USB-Festplatte nutze,
sollte es mit dem HD K2 doch keinerlei Probleme geben, oder?
3. Welcher von beiden Receivern läuft denn "stabiler", der Vantage 8000C oder der TechniSat HD K2?
Gruß, DotWin!
Zumal Du den ganzen Ärger mit dem "Patch" usw. nicht hast!
Die x.16 Software brauchts Du nur bei der D09, bei der D02 ist's egal.
Welcher nun stabiler läuft? Ich kann nur vom TS reden und der läuft ohne größere Probleme!
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13629
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Dann habe ich Pech gehabt naja.. wenn dann wird es wohl doch eher die KD machen als SKY...Peter65 hat geschrieben:@spooky
natürlich kann man im CI+ Schacht normale CI-Module verwenden. Nur soweit ich weiß, kann man CI-Module im CI+ Schacht abschalten und dann?
Problem ist ja:
im Kabel zertifizierte (ja ich meine die und nicht die "normalen") Geräte mit HDD gibt es ja nur 2:
SKY S 3 HD
Sagecom von KD
Bei erstgenannten brauch man ne G09, der funktioniert dann aber wenigstens.
Und beim 2. genannten gibts mir zuviele Bugs.. Dachte KD hätte es dem Desaster mit dem 9900c gelernt, aber war wohl nix.
Und deshalb werde ich mir dann den Topfield holen, solange das CI Modul noch drin läuft ist es gut
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
G.Fast 1000/250
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Hi spooky
ob die Abschaltung überhaupt mal passiert, ich zweifle dran.
Der SKY S 3 HD ist nur für Sky zertifiziert! Nicht für KD!
Mit HDD gibts auch noch andere, die können aber kein HD.
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... odukte.pdf
Wobei der Vantage 600c und der 1000c sind neuerdings auch zertifiziert!
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... eraete.pdf
mfg peter
ob die Abschaltung überhaupt mal passiert, ich zweifle dran.
Der SKY S 3 HD ist nur für Sky zertifiziert! Nicht für KD!
Mit HDD gibts auch noch andere, die können aber kein HD.
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... odukte.pdf
Wobei der Vantage 600c und der 1000c sind neuerdings auch zertifiziert!
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... eraete.pdf
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13629
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Na da bin ich mal gespannt.. Angeblich soll der Topfield ja auch zertifiziert werden (zumindest irgendwo gelesen), obs so kommt sei dahingestellt
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
G.Fast 1000/250
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Durch CI+ nicht ausgeschlossen!
mfg peter
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Das der TS zuerst auf Schacht 1 zugreift kann stimmen.spooky hat geschrieben: ...
Nachteil des Technisats:
Es wird immer zuerst von CI Schacht 1 aufgenommen.
Nehmen wir mal an wir wollen auf RTL was aufnehmen und auf SAT1, zur gleichen Zeit dann wird zuerst Schacht 1 mit der Aufnahme beauftragt und wenn man Pech hat wird Schacht2 garnicht für die gleiche Aufnahme auf SAT1 angesprochen. Das Bild von der SAT1 Aufnahme wäre schwarz.
Da müßte man dann eine Aufnahme etwas früher Starten, dann nimmt das Gerät ohne Probleme von 2 verschiedenen Transpondern auf und legt die Aufnahme entschlüsselt ab.
Ich hab gestern 2 Aufnahmen parallel laufen lassen, Pro7 und Vox; er hat beide normal aufgenommen.
Heute Fox(SKY) und Sat.1, auch wieder beide parallel, auch wieder beide Ordnungsgemäß!
Beim ersten Test kann ich nicht sagen auf welchen Schacht der TS zuerst zugegriffen hat, da KD-Free auf beiden Karten Freigeschaltet ist.
Beim 2.Test wird zuerst die Aunahme von Sat.1 den die von FOX aufgelistet, was darauf schließen lässt das zuerst auf Schacht 1 zugegriffen wird!
In beiden Fällen ist bei der 2.Aufnahme die Aufnahmezeit um 2 sek. kürzer.
Also, so ganz stimmt's nicht was Du da geschrieben hast!
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13629
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
So bei meinem Favoriten
http://www.topfield-europe.com/de/01_pr ... rp2401.php
wurde die Ankündigung weggenommen und ein Datenblatt steht auch zur Verfügung
http://www.topfield-europe.com/de/10_do ... I_plus.pdf
http://www.topfield-europe.com/de/01_pr ... rp2401.php
wurde die Ankündigung weggenommen und ein Datenblatt steht auch zur Verfügung
http://www.topfield-europe.com/de/10_do ... I_plus.pdf
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
G.Fast 1000/250
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
@ spooky,
freut mich für Dich !
Ich würde mir den Topfield trotzdem nicht holen.
Mit dem TS bin ganz zufrieden, der reicht mir eigentlich völlig aus!
mfg peter
freut mich für Dich !
Ich würde mir den Topfield trotzdem nicht holen.
Mit dem TS bin ganz zufrieden, der reicht mir eigentlich völlig aus!
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 86
- Registriert: 14.12.2010, 18:02
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Was kostet den der Topfield.
Jetzt haben wir ja den Vantage, die Dreambox, den Topfield und den Technisat.
Welches Teil ist den nun das beste.
Ich weiß wirklich nicht was man kaufen soll.
Jetzt haben wir ja den Vantage, die Dreambox, den Topfield und den Technisat.
Welches Teil ist den nun das beste.
Ich weiß wirklich nicht was man kaufen soll.