In diesem Forum geht es um die GigaTV Home bzw. die GigaTV Home Sound, die Vodafone in ihren "Vodafone GigaTV"-Produkten liefert, sowie um die dazugehörige GigaTV Mobile App. Außerdem finden hier alle Themen zu den früheren GigaTV-Generationen (GigaTV Cable Box 2, GigaTV 4K Box, GigaTV Netbox) und zur ersten Generation der GigaTV-App ihren Platz. Darüber hinaus kann hier über den HZ-Recorder (ehem. Horizon-Recorder) von Vodafone West diskutiert werden.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es um die GigaTV Home bzw. GigaTV Home Sound, die GigaTV Cable Box 2, die GigaTV 4K Box, die GigaTV Netbox oder um HZ (ehem. Horizon) geht.
Ich habe das italienische Fremdsprachenpaket abonniert. Dabei ist mir aufgefallen, dass neben Rai 1-3 offenbar auch Rai Storia in HD ausgestrahlt wird. Jedenfalls steht HD neben dem Logo und auch die Bildqualität lässt das vermuten. In den Senderlisten wird der Sender aber als SD-Sender gekennzeichnet.
Vielleicht ist das ja erst neu geändert worden.
Netz: München West
Empfang: GigaTV Home (+ 1x Multiroom) Vodafone Premium/Premium Plus; TV international(IP): griechisch, italienisch, spanisch
Weitere Geräte (nur Free-TV): TV LG NANO769QA; Bluray/DVD-Recorder Panasonic DMR-BCT750
Internet: WLAN-Kabelrouter Vodafone Station Technicolor cga4233de; Tarif: GigaZuhause CableMax1000
Streaming: Amazon Prime Video, Joyn PLUS, Paramount+
Es kann durchaus passieren, dass Rai Storia HD im Senderlogo zu sehen ist, aber dass dieser dann doch in SD runterskaliert wird, dies ist bei der Vodafone inzwischen üblich.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Das ist ja auch wünschenswert weil so die SD Sender eine bessere Bildqualität haben. Gut, HD wäre natürlich noch besser aber dafür dürfte der Platz dann zu knapp sein.
Ach das ist ein IP Sender? Dann sollte das eigentlich kein Problem sein, wobei es da natürlich die Kosten in die Höhe treibt wenn mehr Bandbreite benötigt wird, vielleicht möchte VF dort einfach nur sparen....
neu aufgeschaltet seit ein paar Tagen (jedenfalls seh ich das hier in München West): Rai Italia in SD (IP-Programm), noch ist nur eine Tafel mit dem Text, dass ein neuer Sender kommt, aufgeschaltet. Der EPG ist schon da.
Netz: München West
Empfang: GigaTV Home (+ 1x Multiroom) Vodafone Premium/Premium Plus; TV international(IP): griechisch, italienisch, spanisch
Weitere Geräte (nur Free-TV): TV LG NANO769QA; Bluray/DVD-Recorder Panasonic DMR-BCT750
Internet: WLAN-Kabelrouter Vodafone Station Technicolor cga4233de; Tarif: GigaZuhause CableMax1000
Streaming: Amazon Prime Video, Joyn PLUS, Paramount+
Rai Italia? Das ist doch das "Auslandsprogramm" der Rai, welcher vor allem für Italiener ausserhalb Europas bestimmt ist (u.a. für Nord- und Südamerika oder Australien). Das ist hierzulande vollkommen überflüssig, da dort (zeitversetzt) dieselben Sendungen von Rai 1 bis 3 laufen wie hierzulande sowie Eigenproduktionen von Rai Italia.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Mal eine blöde Frage zu den Fremdsprachenpaketen auf der Giga TV Cable Box 2:
Diese Programme sind ja IP-Programme. Können mit der Box "normale" TV-Programme und IP-Programme in der Senderliste beliebig sortiert und gemischt werden oder werden die IP-Programme separat gelistet?
Aktuell hab ich dank Sat-Schüssel keinen Bedarf, aber hab bei einem anderen Vermieter wegen einer anderen (Neubau-)Wohnung schon einmal vorgefühlt. Und dieser hat dann wieder eine Rahmenbedingung mit Vodafone und nur in einem Teil der Wohnungen Südbalkone... Im Worst Case wäre ich also auf ein Fremdsprachenpaket wieder angewiesen, wenn ich die Franzosen weiter schauen will...
Das ist überhaupt kein Problem, die Sender sind ganz normal mit in der Liste drin und können auch beliebig mit sortiert werden, auch zwischen den Kabelsendern.
Netz: München West
Empfang: GigaTV Home (+ 1x Multiroom) Vodafone Premium/Premium Plus; TV international(IP): griechisch, italienisch, spanisch
Weitere Geräte (nur Free-TV): TV LG NANO769QA; Bluray/DVD-Recorder Panasonic DMR-BCT750
Internet: WLAN-Kabelrouter Vodafone Station Technicolor cga4233de; Tarif: GigaZuhause CableMax1000
Streaming: Amazon Prime Video, Joyn PLUS, Paramount+