Neue Sender 2006 bei KDG

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option von Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35908
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Beitrag von twen-fm »

@alle: Wer kann mir helfen zwecks Diginova PNK und der Weiternutzung meines PIN-Codes und der K 02-Smartcard?

@Heiner: Sieht wohl so aus und ich freue mich auf Sunshine Live...zwar kann ich ihn auch im UKW-Kabel analog hören, aber geil ist es trotzdem...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
dickens2002
Newbie
Beiträge: 69
Registriert: 03.07.2006, 06:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von dickens2002 »

meine nokia dbox2 @ neutrino findet die sender auch nicht was muss ich da einstellen damit meine sie auch findet?
Ausgebaut im frisch Ausgebauten Haus :-)
neuer Hausverstärker,Kabel&Dosen :-)


nur KDG free
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11247
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Beitrag von Knidel »

@Knidel:
Wäre es vielleicht möglich (wenn es keine große Umstände macht) daß Du die XML um die PIDs erweitern könntest? Mein Topfield hat nämlich die Funktion einen Kanal händisch anzulegen, aber dafür muß man VPID, APID, usw. händisch einttippen...
Dank Webinterface geht das ja ganz schnell
Habe hier ein Word Dokument mit den Streaminfos hochgeladen.

@dickens:
Kopiere den Ausschnitt meiner services.xml auf der vorherigeren Seite und füge es per FTP in die Datei /var/tuxbox/config/zapit/services.xml vor der zweitletzten Zeile ein.
So in etwa müsste es aussehen:

Code: Alles auswählen

	[...]
			<channel service_id="d17c" name="Viva Plus" service_type="01"/>
			<channel service_id="d17e" name="HSE24" service_type="01"/>
		</transponder>

      <transponder id="2713" onid="f001" frequency="394000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="5">
         <channel service_id="d16c" name="Test 394 1 (Astro TV)" service_type="01"/>
         <channel service_id="d16f" name="Test 394 2 (sonnenklar TV)" service_type="01"/>
      </transponder>
[...]
      <transponder id="2718" onid="f001" frequency="458000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
         <channel service_id="cf14" name="Test 458 1 (?)" service_type="01"/>
      </transponder>

	</cable>
</zapit>
Nach Neustart erscheinen die Sender dann im Buoquet Andere.
Benutzeravatar
CableGuy
Kabelfreak
Beiträge: 1564
Registriert: 09.08.2006, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von CableGuy »

Knidel hat geschrieben:
@Knidel:
Wäre es vielleicht möglich (wenn es keine große Umstände macht) daß Du die XML um die PIDs erweitern könntest? Mein Topfield hat nämlich die Funktion einen Kanal händisch anzulegen, aber dafür muß man VPID, APID, usw. händisch einttippen...
Dank Webinterface geht das ja ganz schnell
Habe hier ein Word Dokument mit den Streaminfos hochgeladen.
Super! Vielen Dank!

Mit dieser Info steht dem Empfang mit dem Topfield nichts mehr im Wege. Freue mich schon auf die drei Franzosen heute abend.

:laola:
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Benutzeravatar
dickens2002
Newbie
Beiträge: 69
Registriert: 03.07.2006, 06:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von dickens2002 »

Respekt ALJAZEERA sendet 16:9 und sogar anomorph
Ausgebaut im frisch Ausgebauten Haus :-)
neuer Hausverstärker,Kabel&Dosen :-)


nur KDG free
TobiHH
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 22.08.2006, 20:58

Beitrag von TobiHH »

[quote="Knidel"]Die Sender sind übrigens schon aufgeschaltet!!! :grin:
Gleich werde ich für die Neutrino Besitzer den relevanten Teil meiner services.xml posten.
[...]

Code: Alles auswählen

	
			<channel service_id="d10c" name="Test 410 2 (TV Travel Shop)" service_type="01"/>
			<channel service_id="d131" name="Test 410 3 (???)" service_type="01"/>
			<channel service_id="d132" name="Test 410 4 (???)" service_type="01"/>
			<channel service_id="d16b" name="Test 410 5 (1-2-Play)" service_type="01"/>
			<channel service_id="d16d" name="Test 410 6 (CNN)" service_type="01"/>
			<channel service_id="d170" name="Test 410 7 (QVC)" service_type="01"/>
[...]		[/quote]

Tja, hier in Hamburg ist noch nichts neues aufgeschaltet.
Trotzdem die Frage: Sind die bisherigen Sender denn alle auf den gleichen Plätzen geblieben?

Also bei mir sind auf 410 MHz bereits DREIZEHN Sender aus dem KD Home-Bouquet (E! Entertainment, 13th Street...)

Heisst das, es werden künftig ZWANZIG Sender auf einen Kanal gequetscht?  :shock:
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27089
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Heiner »

Nein, denn einige Kennungen sind doppelt.

Im Grunde gabs da bisher nur 9 Streams, am wenigsten von allen KD Home-Transpondern. Nur die Kennungen waren etwas mehr, aber die fallen nicht ins Gewicht, denn gleicher Sender, aber 2 Kennungen = ein Videostream, u.U. 2 Tonstreams
Benutzeravatar
dickens2002
Newbie
Beiträge: 69
Registriert: 03.07.2006, 06:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von dickens2002 »

Tja, hier in Hamburg ist noch nichts neues aufgeschaltet.
Trotzdem die Frage: Sind die bisherigen Sender denn alle auf den gleichen Plätzen geblieben?

Also bei mir sind auf 410 MHz bereits DREIZEHN Sender aus dem KD Home-Bouquet (E! Entertainment, 13th Street...)

Heisst das, es werden künftig ZWANZIG Sender auf einen Kanal gequetscht? :shock:
doch doch hier in st.georg sind sie schon drin
Zuletzt geändert von dickens2002 am 11.10.2006, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgebaut im frisch Ausgebauten Haus :-)
neuer Hausverstärker,Kabel&Dosen :-)


nur KDG free
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11247
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Beitrag von Knidel »

Tja, hier in Hamburg ist noch nichts neues aufgeschaltet.
Muss eigentlich, außer bei euch werden ein paar PIDs gefiltert.
ind die bisherigen Sender denn alle auf den gleichen Plätzen geblieben?
Ich weiß es nicht genau, aber ich glaube schon.


Eben wurde wieder ein wenig gewerkelt.
QVC (und DMAX) haben jetzt EPG und auf K1010 läuft wieder K1010.
TobiHH
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 22.08.2006, 20:58

Beitrag von TobiHH »

Knidel hat geschrieben: Muss eigentlich, außer bei euch werden ein paar PIDs gefiltert.
Tatsächlich, hab deine Neutrino-Tabelle jetzt mal manuell reinkopiert - funzt!
Und alles andere ist noch an seinem alten Platz.
Dann scheint QAM256 ja einiges an Platz geschafft zu haben..