Hat man das Problem noch immer nicht in den Griff bekommen?GLS hat geschrieben: 12.10.2019, 20:05Das Problem liegt ganz alleine in der Vodafone-Datenbank. Man hat halt nicht nachgedacht, als die Adressen von Unitymedia übernommen worden sind. Warum auch?himen hat geschrieben: 12.10.2019, 11:31 Bei uns in Lügde in NRW mit Glasfaser Leitung aus NDS Pyrmont ist laut Kundencenter jetzt gar nicht mehr verfügbar?![]()
![]()
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West versorgten Orte siehe folgende Threads:
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 7756
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 6002
- Registriert: 23.07.2009, 22:22
- Wohnort: Würzburg
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen
Immer noch nicht.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16039
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen
Nein, die Verfügbarkeiten in Lügde, Riesbürg und einigen anderen Orten werden auf der VF-Homepage nach über 6 Monaten (!) immer noch falsch angezeigt.
Ich habe dieses Problem mehrfach (sogar inkl. einer Liste der betroffenen Orte) an Vodafone gemeldet, und es wurde auch an die entsprechenden Fachabteilungen weitergeleitet. Tja, offenbar will man keine Onlinebuchungen aus diesen Orten, anders kann ich die Untätigkeit inzwischen nicht mehr interpretieren...

Ich habe dieses Problem mehrfach (sogar inkl. einer Liste der betroffenen Orte) an Vodafone gemeldet, und es wurde auch an die entsprechenden Fachabteilungen weitergeleitet. Tja, offenbar will man keine Onlinebuchungen aus diesen Orten, anders kann ich die Untätigkeit inzwischen nicht mehr interpretieren...
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Insider
- Beiträge: 7650
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen
Hmm, vielleicht nimmt man das auch in Kauf, bis irgendwann ohnehin die Netze oder zumindest die Datenbanken zusammengeführt sind und spart sich den Aufwand für eine provisorische Lösung...?DerSarde hat geschrieben: 06.03.2020, 20:07 Tja, offenbar will man keine Onlinebuchungen aus diesen Orten, anders kann ich die Untätigkeit inzwischen nicht mehr interpretieren...
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16039
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen
Die Verfügbarkeitsdatenbanken sind ja faktisch schon zusammengeführt worden, auf vodafone.de lässt sich ja schon seit letzten September auch die Verfügbarkeit in den Unitymedia-Gebieten prüfen.
Was die Versorgungsbereiche in der Verfügbarkeitsdatenbank halt unterscheidet, ist der "Provider" ("KDG" oder "UME") mit den jeweils geltenden Höchstgeschwindigkeiten bzw. GigaTV oder Horizon. Den von VFKD versorgten Orten Lügde, Riesbürg etc. wurde wegen ihrer Lage in NRW bzw. BW halt im letzten September "UME" übergestülpt, das ist eigentlich alles. Das ist womöglich gar kein so großer Fehler.
Was man halt wirklich hoffen kann ist, dass mit einer endgültigen Angleichung zwischen "KDG" und "UME" in der Datenbank (wann auch immer die sein wird) sich das Problem tatsächlich von selbst löst. So einfach ist das aber denke ich nicht, da gleichzeitig anderen, vom ehem. Unitymedia versorgten Orten in VFKD-Bundesländern (z.B. Maierhöfen, Boffzen) das "KDG" übergestülpt wurde, dort also auch keine Onlinebuchung über die VF-Homepage möglich ist.
Was die Versorgungsbereiche in der Verfügbarkeitsdatenbank halt unterscheidet, ist der "Provider" ("KDG" oder "UME") mit den jeweils geltenden Höchstgeschwindigkeiten bzw. GigaTV oder Horizon. Den von VFKD versorgten Orten Lügde, Riesbürg etc. wurde wegen ihrer Lage in NRW bzw. BW halt im letzten September "UME" übergestülpt, das ist eigentlich alles. Das ist womöglich gar kein so großer Fehler.
Was man halt wirklich hoffen kann ist, dass mit einer endgültigen Angleichung zwischen "KDG" und "UME" in der Datenbank (wann auch immer die sein wird) sich das Problem tatsächlich von selbst löst. So einfach ist das aber denke ich nicht, da gleichzeitig anderen, vom ehem. Unitymedia versorgten Orten in VFKD-Bundesländern (z.B. Maierhöfen, Boffzen) das "KDG" übergestülpt wurde, dort also auch keine Onlinebuchung über die VF-Homepage möglich ist.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 11.01.2014, 20:42
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen
seit dem 24.03 war in 29439 Lüchow (Netz Lüneburg) die 500mbit verfügbar. Bei "Kanälen" wird in der Fritze 1 Docsis 3.1 Kanal angezeigt?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 397
- Registriert: 05.11.2007, 17:53
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen
So, bei mir in 31542 nun auch Docsis 3.1 ausgebaut seit heute Nacht.
2 LTE Kanäle allerdings gestört.
Als CMTS zeigt meine Fritz!Box 6660 "unbekannt" an. Vorher war es Casa. Wieso unbekannt? Irgendwas neues aufm Markt?
2 LTE Kanäle allerdings gestört.
Als CMTS zeigt meine Fritz!Box 6660 "unbekannt" an. Vorher war es Casa. Wieso unbekannt? Irgendwas neues aufm Markt?
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16039
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen
Wahrscheinlich wurde bei dir nun auch GigaHFC ausgebaut. Da wird meines Wissens „unbekannt“ als Hersteller angezeigt.Rocko hat geschrieben: 21.04.2020, 22:58 Als CMTS zeigt meine Fritz!Box 6660 "unbekannt" an. Vorher war es Casa. Wieso unbekannt? Irgendwas neues aufm Markt?
Sind bei dir nun 114 und 130 MHz mit Downstreams belegt?
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Insider
- Beiträge: 7756
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen
Alles was GigaHFC hat, hat im Bereich 114 & 130 MHz DOCSIS 3.0?DerSarde hat geschrieben: 21.04.2020, 23:19 Sind bei dir nun 114 und 130 MHz mit Downstreams belegt?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 397
- Registriert: 05.11.2007, 17:53
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen
Ja, Docsis 3.0 114 + 130 + 138 + 146 in den unteren Kanälen.DerSarde hat geschrieben: 21.04.2020, 23:19Wahrscheinlich wurde bei dir nun auch GigaHFC ausgebaut. Da wird meines Wissens „unbekannt“ als Hersteller angezeigt.Rocko hat geschrieben: 21.04.2020, 22:58 Als CMTS zeigt meine Fritz!Box 6660 "unbekannt" an. Vorher war es Casa. Wieso unbekannt? Irgendwas neues aufm Markt?
Sind bei dir nun 114 und 130 MHz mit Downstreams belegt?
Docsis 3.1 151 - 325.
Edith:
Damit habe ich dann ja den Sparausbau bekommen. Latenzen sinken dadurch ja leider nicht. (Immer noch ca. 22-28 ms)
Fragt sich nur, warum die GigaHFC Segmente 2 Docsis 3.1 Kanäle mehr haben
