ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Maliboy »

@scuzz
Das Problem hat man aber bei jedem Anbieter. Egal ob KabelBW, UM odr KDG.

Aber, wenn Du wechseln kannst, dann wechsle.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
mussja
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 27.07.2006, 17:34
Wohnort: Holzminden

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von mussja »

He-Du hat geschrieben:Ich sehe nur nicht ein das ich für ganz europa zich sender mit finanziere die ich ja eigentlich selber noch nichtmal haben will.
Einerseits gut, dass ARD/ZDF so offen empfangbar sind. Andererseits hängt das damit zusammen, das die wahrscheinlich eine panische Angst davor haben, auch nur ansatzweise in den Bereich Pay-TV zu gelangen. Wäre auf dem digitalen Vebreitungsweg heute schon gut machbar, dass nur an die GEZ zahlt, wer die Sender auch sehen will, jedenfalls im TV-Bereich, der ja den Großteil des Geldes ausmacht. Das wäre der GAU für ARD und ZDF, denn dann wäre es vorbei mit den schönen 7 Milliarden Euro, die jedes Jahr frei Haus geliefert werden.
scuzz
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 23.06.2009, 22:25

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von scuzz »

@ mali

vor meinem südbalkon steht ein baum. nur im winter, wenn er also keine blätter hat, kann ich sat-fernsehen empfangen. immerhin. im sommer muss ich zukünftig eben mit den OR DVB-T Kanälen auskommen. In Sachsen gibts keine freien Privaten über diesen Weg. Das ist zwar eine Einschränkung, aber ich finanziere zumindest nicht weiter die Unfähigkeit des KDG-Vorstands. also heisst es für mich ab sofort: im Winter alles, im Sommer nix. :-)
scuzz
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 23.06.2009, 22:25

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von scuzz »

@ mussja

die BBC HD wird zukünftig bei bestimmten Filmen wieder verschlüsseln. Auch die ÖR hierzulande werden sich noch etwas einfallen lassen müssen. Aus Hollywood bekommt man zahlreiche Filmpakete überhaupt nicht wenn diese in HD sind. Entweder die ÖR senden nur US-Filme welche in SD eingekauft und hochscaliert werden oder man muss sich für den Satempfang auf eine Smartkartlösung einstellen. Zumindest langfristig gesehen.
HenVal
gesperrter User
Beiträge: 29
Registriert: 24.01.2010, 13:43

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von HenVal »

scuzz hat geschrieben:@ mussja

die BBC HD wird zukünftig bei bestimmten Filmen wieder verschlüsseln. Auch die ÖR hierzulande werden sich noch etwas einfallen lassen müssen. Aus Hollywood bekommt man zahlreiche Filmpakete überhaupt nicht wenn diese in HD sind. Entweder die ÖR senden nur US-Filme welche in SD eingekauft und hochscaliert werden oder man muss sich für den Satempfang auf eine Smartkartlösung einstellen. Zumindest langfristig gesehen.
Entschuldige mal, ist Amiland jetzt unser Massstab? Die öffentlich rechtlichen haben die Filme aus dem Land der Bekloppen sowieso schon sehr, sehr zurückgefahren, was ich befürworte. Wenn man keine Senderechte ohne Verschlüsselung und das ganze HD+ Geschlonz mehr erwerben kann, dann sollen die Amis dorthin gehen, wo sie schon immer hingegangen sind: RTL und Co. Die werfen den Amis freudestrahlend die Millionen hirnlos hinterher, bei ARD und ZDF hat das Umdenken a) bereits stattgefunden und es wird b)auch umgesetzt.
Wo diese Amipolitik den öffentlich rechtlichen Zuschauer tatsächlich tangiert ist, dass Weihnachten keine Amifilme mehr kommen, auch das wäre nicht das schlechteste. Dann bleibt uns nämlich auch dort so ein Schwachsinn wie Harry Potter erspart. Filme für 3jährige um 20:15 Uhr. Ich bin nicht auf die Amis angewiesen, die ARD ist nicht auf die Amis angewiesen, das ZDF ist nicht auf die Amis angewiesen, beide Sender sind nicht auf die Quote angewiesen, so einfach ist die Welt.

Dass auch nur ein einziger öffentlich rechtlicher Sender codiert wird, das halte ich für absolut ausgeschlossen. Zum einen übeträgt die ARD seit Jahren die Fußball WM für ganz Europa, auch da gab es also Lösungen. Zum anderen wäre ich der erste, der bei einer Einführung der Codierung auf Komplettcodierung aller Sender plädieren würde. Wenn die Infrastruktur einmal geschaffen wurde, dann kann man sie leicht von 2 auf 20 Sender ausweiten. Wenn das dann eingeklagt wird, dann ist Feierabend, denn dann sind die 7 Mrd GEZ-Einnahmen im Jahr sehr schnell weg.
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Pogo »

HenVal hat geschrieben:Dann bleibt uns nämlich auch dort so ein Schwachsinn wie Harry Potter erspart. Filme für 3jährige um 20:15 Uhr. Ich bin nicht auf die Amis angewiesen, die ARD ist nicht auf die Amis angewiesen, das ZDF ist nicht auf die Amis angewiesen, beide Sender sind nicht auf die Quote angewiesen, so einfach ist die Welt.
Stimmt, ARD/ZDF sind nicht auf Quote angewiesen, das Ergebnis erlebt man täglich. Vom Traumschiff bis zum verkalkten Mutantenstadl, danke, darauf kann ich verzichten. Deutsche Filme sind durch die Bank, Billigschrott mit Laiendarstellern, kein Stück besser als die Eigenproduktionen der Privaten. Deutsche TV Serien ? , Mariendoof oder Lindenstraße, Tatort, alles nur Billigkram und ein krampfhafter Versuch, die gescholtenen Amiserien nachzuahmen. Einzig Arte/Phoenix, die regionalen Dritten, sind noch sehenswert.

Ich könnte auf ARD/ZDF komplett verzichten, wenn die paar guten Dokus, auf Phoenix gesendet werden. Talkshows ala Illner oder Will, brauch die Welt nicht. Mir sind amerikanische Filme wie Forrest Gump, tausend mal lieber als jede, tieffligende deutsche Eigenproduktion, wie der schwachsinnige Einohrhase oder Zweiohrküken.

Da von Amischrott zu reden, ist schon ziemlich vermessen. Es würde mir schon reichen, wenn ausländische Filme/Serien, nicht als Meterware eingekauft würden. Soe wie es hier bei den ÖR und Privaten geschieht, wobei man von den Privaten eh nichts anderes erwartet.

Mal ein Beispiel ? gestern...ARD 20:15...Mord in bester Gesellschaft, von 2007...olle Kamelle mit abgehalfterten Schauspielern, die man aktuell nicht mehr sieht...21:45 - 22:15 Tagesschau/Wort zum Sonntag usw. , 22:15 Boxen bis 00:30...00:40 amerikanischer Spielfilm, noch einer um 02:15 von 1938...toll. Dann ZDF 20:15...Die goldene Kamera bis 22:45...00:15 Leute heute spezial, die goldene kamera Nachlsese, die Party....

Und da von amerikanischem Schrott zu reden, bei so einem deutschen Wochenendprogramm, das ist der Witz schlechthin. Kurz gesagt, für so etwas brauch ich kein HD, absolut nicht.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Ronnenberg
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 05.08.2009, 11:59
Wohnort: Region Hannover

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Ronnenberg »

Ich finde auch das die "Amiproduktionen" um Welten besser sind als die Deutschen Amateurproduktionen. Ich gugge ganz oft die Privaten wie RTL/Pro 7/Sat1/Sky/Polsat/Cyfra+/n+/usw. Dafur ganz selten ARD/ZDF/... bis auf Paar Dokus, FussbalWM/EM sowie paar weitere ereignisse. Hält sich alles in Ramen.

Die öffis sollten mal sich auffrischen... Ich schaue ja auch sehr gerne "Amifilme".
Obwohl das sind Holliwoodfilme, und @HenVal: Wie zum Teufel kannst du BBC mit Amis vergleichen? BBC senden Engländer (British BoardCasting). Und ich schaue BBC viel viel mehr als ARD/ZDF. Wieso? Viel besseres Programm.

Und wenn: Verschlüsselung wäre zu Teuer (Smartcards, Verschlüsselung) , dann lieber Spotbeam...

Kabel Deutschland Internet & Telefon 100

Cisco EPC 3212 + Fritz!Box 7390 (+ KDG HomeBox 7270 als Reserve im Karton)

Satellit: Astra 19,2°Ost, Astra 23,5°Ost, Astra 28,2°Ost, Hotbird 13°Ost

NoName
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 20.08.2008, 21:57

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von NoName »

Na toll! Alle HD-Sender werden eingespreist außer EinsFestivalHD!! Und warum bitteschön?????
:ausgebaut: Ich empfange schon "Das Erste HD", "ZDF HD" und "ARTE HD"!
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Wikibear »

Stimmt, ARD/ZDF sind nicht auf Quote angewiesen
Nicht angewiesen, aber sind bei den Quoten immer vorne oder?

Früher gab es auf ZDF wohl auch eine andere Programmstruktur. Das ging von A-Team über Alf, Simpsons... und heute? Da wird nicht was besonderes gezeigt, im gegenteil. Programmstruktur der Privaten wird nachgeäfft. Das kann es dann auch irgendwo nicht sein. Also stimmt da ja so oder so was nicht. Egal ob es nun uns anspricht oder nicht. Jedenfalls geht es an den Staatsauftrag vorbei.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
4mile
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 14.12.2009, 11:33
Wohnort: Kreis GER

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von 4mile »

Warum sollten die Öffentlichen diese Ami-Serien auch noch senden. Diese werden doch schon von den Privaten ständig wiederholt!
Beispiel Stargate! In Tele 5 erst die Wiederholung vom Vorabend, dann die nächste Folge (aus Staffel X ). Dann einmal die Woche eine Folge aus der letzten Staffel. Dann spielt auch noch einmal die Woche RTL 2 mit und sendet eine Folge aus Staffel was weis ich...
Forest Gump wurde hier erwähnt. Der Film ist aus dem Jahre 1994! Auch schon x-mal wiederholt.
Filme über die Osterfeiertage bei den Privaten: Moses, Ben Hur... Seit Jahren immer wieder die selben Filme.
...

Sendungen wie Monitor, Panorama, WiSo usw. findet man bei den Privaten nicht!
Nachrichtensendungen bei den Privaten :kotz:
GigaZuhause 100 Kabel
Fritzbox Cable 6591 (Kauf)
SAT-TV