Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17739
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Beatmaster »

So, ich das Thema "Kein digital TV über HDMI (RCI88-320KDG)" in den Thread "Problem mit dem RC188-320KDG von Sagemcom" zusammengeführt.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Newty »

Newty hat geschrieben:Wie gesagt, mir fiele nur die Lösung ein, die Aufnahmen nach Feedstart über diesen Trick zu starten.
Ich habs nun ausprobieren können. Wenn ich auf einen Buli-Optionskanal wechsele, also einen Kanal, der nur über den Portalsender sichtbar ist, dann auf OK drücke(Zeitlinie unten erscheint, Steuerung über Pfeiltasten möglich) und dann Aufnahme drücke, kann je nach Datenlage eine Aufnahme dieses Feedkanals programmieren oder sogar über den Now/Next EPG die aktuelle oder die folgende Sendung programmieren. Es geht also, Feeds aufzunehmen, lediglich die Aufnahme von weit in der Zukunft liegenden Sendungen ist so nicht möglich und technisch nur durch eine Kooperation mit Sky möglich, da eine Vorhersage der Feedkanäle nicht möglich ist.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
tronHD
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 24.10.2010, 17:29

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von tronHD »

Beatmaster hat geschrieben:So, ich das Thema "Kein digital TV über HDMI (RCI88-320KDG)" in den Thread "Problem mit dem RC188-320KDG von Sagemcom" zusammengeführt.
Hallo Beatmaster, ich befürchte meine Frage wird hier untergehen, es geht dabei um Probleme bei der Aufnahme und Ton, mittlerweile mit 16 Seiten mit Beiträgen. Kannst du bitte mein Thema doch nicht gesondert anzeigen lassen? Das wäre nett. :grin:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Newty »

tronHD hat geschrieben: Hallo Beatmaster, ich befürchte meine Frage wird hier untergehen, es geht dabei um Probleme bei der Aufnahme und Ton, mittlerweile mit 16 Seiten mit Beiträgen. Kannst du bitte mein Thema doch nicht gesondert anzeigen lassen? Das wäre nett. :grin:
Warum sollte er? Der geneigte Leser hatte die Chance, 202 Seiten zu lesen, das kannst du auch! Im Ernst: Wir brauchen ein Unterforum für Hardware, ganze speziell die eierlegende Wollmilchsau mit Würfelhusten...

Bitte legt doch genauso konsequent auch Beiträge zu anderen Themen zusammen!
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Ziege
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 12.09.2010, 09:52

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Ziege »

bin grad am versuchen, den receiver ganz zu löschen, selbst das klappt nicht. wie macht ihr das denn bitte? ich kann nicht mal mehr die sendungen löschen. mal ne ganz doofe frage....wie mach ich denn einen komplett neuen reset? wenn es das ist, womit man die festplatte wieder neu herstellt bzw. auf werkseinstellungen.

unter einstellungen hab ich eine möglichkeit auf lieferzustand, hab ich schon paarmal gemacht, ändert sich nichts. ich kann nicht mehr aufnehmen. programmierungen klappen eh nicht, weil der komplette epg nicht funzt. ganz am anfang hatte ich die privaten und von den hd sendern den sky cinema hd, dass hat mir ja eigentlich auch schon gereicht. ich hab da gar keine infos mehr.

wäre das problem bei einem kompletten neustart oder formatierung oder was auch immer damit behoben?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Newty »

Ziege hat geschrieben:bin grad am versuchen, den receiver ganz zu löschen, selbst das klappt nicht. wie macht ihr das denn bitte? ich kann nicht mal mehr die sendungen löschen. mal ne ganz doofe frage....wie mach ich denn einen komplett neuen reset? wenn es das ist, womit man die festplatte wieder neu herstellt bzw. auf werkseinstellungen.
Einstellungen, Aufnahmen, Alle Löschen formatiert die Festplatte. Dann sind alle Sendungen weg. Danach noch einmal Werkseinstellungen und das Gerät ist Softwaretechnisch komplett neu. Es gibt da noch einen Affengriff, also eine Tastenkombination an den Fronttasten, den ich nicht raussuche... Danke Mods!
komplette epg nicht funzt.
Bitte meine mehrmals gestellten Fragen zur Freischaltung beantworten, DANKE!
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
tronHD
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 24.10.2010, 17:29

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von tronHD »

So, 16 Seiten Beiträge gelesen, konkret aber nichts genaues zu diesem Thema:

deswegen Frage ich hier erneut und schildere mein Problem:

tv signal über HDMI Kabel:
-HD Sender gute Qualität
-SD Sender miserabel, eher analog niveau

tv signal über Scart Kabel:
-HD Sender in schlechter Qualität
-SD Sender wie mit den alten Thomson digital receiver, also gut.

Hat jemand das gleiche Problem bei sich und hat evtl. eine Lösung dazu?

Kann doch nicht sein dass der receiver nicht in der Lage ist, das digitale Signal über das HDMI Kabel zu senden :(...
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Newty »

tronHD hat geschrieben:So, 16 Seiten Beiträge gelesen, konkret aber nichts genaues zu diesem Thema:
Ich hab noch den anderen 220-Seiten Schinken im Angebot, da hatten wir das Thema schon...
Kann doch nicht sein dass der receiver nicht in der Lage ist, das digitale Signal über das HDMI Kabel zu senden :(...
Bildverbesserer des Fernsehers ausstellen, die machen in der Regel nur was kaputt, wenn skaliertes Material vorliegt. Auch nächträgliches Schärfen der schwachen SD-Konturen haut ziemlich was kaputt...
Du kannst auch versuchen, ob das Bild besser wird, wenn du das Bild im Receiver auf 576i umstellst. Ständiges Umstellen ist natürlich auch keine Lösung.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
tronHD
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 24.10.2010, 17:29

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von tronHD »

Newty hat geschrieben:
tronHD hat geschrieben:So, 16 Seiten Beiträge gelesen, konkret aber nichts genaues zu diesem Thema:
Ich hab noch den anderen 220-Seiten Schinken im Angebot, da hatten wir das Thema schon...

mache mich gerne auf der Suche im Forum, wenn du Titel des Themas noch kennst oder einen Hinweis darauf hast wäre ich echt dankbar...
Kann doch nicht sein dass der receiver nicht in der Lage ist, das digitale Signal über das HDMI Kabel zu senden :(...
Bildverbesserer des Fernsehers ausstellen, die machen in der Regel nur was kaputt, wenn skaliertes Material vorliegt. Auch nächträgliches Schärfen der schwachen SD-Konturen haut ziemlich was kaputt...
Du kannst auch versuchen, ob das Bild besser wird, wenn du das Bild im Receiver auf 576i umstellst. Ständiges Umstellen ist natürlich auch keine Lösung.
danke für den Hinweis, ich schaue mir gleich am Fernseher die möglichen Einstellungen an,,,,,,

es leuchtet mir aber echt nicht ein, warum mit den neuen Receiver die Qualität der digitalen SD Sender auf einmal sich so verschlechtern soll (nach dem Motto: mit diesen Receiver können sie schöne, scharfe HD Sender anschauen, die restlichen nicht HD Sender sind aber jetzt schrott..)
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Newty »

tronHD hat geschrieben:
Newty hat geschrieben:
tronHD hat geschrieben:So, 16 Seiten Beiträge gelesen, konkret aber nichts genaues zu diesem Thema:
Ich hab noch den anderen 220-Seiten Schinken im Angebot, da hatten wir das Thema schon...

mache mich gerne auf der Suche im Forum, wenn du Titel des Themas noch kennst oder einen Hinweis darauf hast wäre ich echt dankbar...
Das war nun nicht persönlich, ich verstehe nur nicht, warum wir kein Unterforum für den Sagemcom bekommen:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=59&t=11970
Sind doch nur 205 Seiten, die ersten 100 kannste grob Überschlagen, da wird nur über Bestellungen und Spekulationen geredet.
Kann doch nicht sein dass der receiver nicht in der Lage ist, das digitale Signal über das HDMI Kabel zu senden :(...
Bildverbesserer des Fernsehers ausstellen, die machen in der Regel nur was kaputt, wenn skaliertes Material vorliegt. Auch nächträgliches Schärfen der schwachen SD-Konturen haut ziemlich was kaputt...
Du kannst auch versuchen, ob das Bild besser wird, wenn du das Bild im Receiver auf 576i umstellst. Ständiges Umstellen ist natürlich auch keine Lösung.
danke für den Hinweis, ich schaue mir gleich am Fernseher die möglichen Einstellungen an,,,,,,

es leuchtet mir aber echt nicht ein, warum mit den neuen Receiver die Qualität der digitalen SD Sender auf einmal sich so verschlechtern soll (nach dem Motto: mit diesen Receiver können sie schöne, scharfe HD Sender anschauen, die restlichen nicht HD Sender sind aber jetzt schrott..)
Ein Zusammenspiel verschiedener Algorithmen. Der Receiver ziehts groß, verbessert am Bild und das Display zupft wieder am Bild herum, verändert Kontraste, Schärfe und Farben, gibt also auch noch seinen Senf dazu. Viele Köche verderben den Brei... Ich hab zum Beispiel alle Bildverbesserer(auch Schärfe auf Minimum) ausgeschaltet und konnte keinen wesentlichen Unterschied zwischen dem Humax PVR und dem Sagemcom erkennen... Ich bin da leider vorbelastet und sehe jede Änderung des Materials, die nicht 100% wieder zurückgerechnet werden kann, als Verschlechterung an.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]