CI+ Modul @SMIT beworben > UPDATEFÄHIG!? & HD Quality & 3D
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 151
- Registriert: 05.10.2011, 15:09
Re: CI+ Modul @SMIT beworben > UPDATEFÄHIG!? & HD Quality &
Wie hoch ist der Preis?
cu alfons
cu alfons
1.Premium HD inklusive Sagemcom RC188-1000KD mit G09
2.G09 mit Smitmodul P/N RET BTLR 1.1.3 neue Softwareversion Digital Home Privat HD
2.G09 mit Smitmodul P/N RET BTLR 1.1.3 neue Softwareversion Digital Home Privat HD
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: CI+ Modul @SMIT beworben > UPDATEFÄHIG!? & HD Quality &
Der KDG Preis beträgt 79 € .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: CI+ Modul @SMIT beworben > UPDATEFÄHIG!? & HD Quality &
Ich hab bei Media Markt das updatefähige SMiT für 69€ gesehen. Dort hängen jetzt aber auch updatefähige (mit Aufkleber) neben welchen ohne Aufkleber. Die scheinen also tatsächlich zu Ende zu gehen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 151
- Registriert: 05.10.2011, 15:09
Re: CI+ Modul @SMIT beworben > UPDATEFÄHIG!? & HD Quality &
OK.Danke
Werde mal mein neues von Amazon 49€ behalten muß ja noch das alte über Ebay loswerden
cu alfons
Werde mal mein neues von Amazon 49€ behalten muß ja noch das alte über Ebay loswerden

cu alfons
1.Premium HD inklusive Sagemcom RC188-1000KD mit G09
2.G09 mit Smitmodul P/N RET BTLR 1.1.3 neue Softwareversion Digital Home Privat HD
2.G09 mit Smitmodul P/N RET BTLR 1.1.3 neue Softwareversion Digital Home Privat HD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 245
- Registriert: 16.08.2009, 12:23
Re: CI+ Modul @SMIT beworben > UPDATEFÄHIG!? & HD Quality &
Hallöchen, zusammen!
Bitte nicht steinigen, dass ich diesen "Uralt-Thread" ausgegraben habe.
Habe seit einer Woche besagtes SMIT-CI+ Modul (bei amazon geordert) und seit heute die passende G09-Karte von KDG mit freigeschaltetem HD-Programmen.
Nun musste natürlich genau das passieren, was passieren kann: Die RTL-HD-Programme (also 5 Stück) funktionieren nicht, der Rest funzt einwandfrei.
Folgende Daten hat das Modul:
Hersteller: SMIT
Gerätebezeichnung: CI+1660R
Software-Version: 3.3.3.2, L12
letzte Aktualisierung: Nov 10 2011 21:47
Laut Aufkleber ist natürlich nicht der KDG-Bootloader auf dem Modul, sondern der von RET in der Version 1.1.3 => also wird das Update über den QVC-Kanal wohl nicht klappen.
Nun zwei Fragen, bevor ich darüber nachdenke, das Modul zum Bücherhändler zurückzuschicken:
1) Welches ist die aktuelle SW-Version für das "offizielle" CI+ Modul von KDG (also mit der RTL-HD funktioniert)?
2) Gibt es mittlerweile eine brauchbare Methode, auf die Module mit RET-Bootloader die Software upzudaten?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Grüße, Martin
Bitte nicht steinigen, dass ich diesen "Uralt-Thread" ausgegraben habe.
Habe seit einer Woche besagtes SMIT-CI+ Modul (bei amazon geordert) und seit heute die passende G09-Karte von KDG mit freigeschaltetem HD-Programmen.
Nun musste natürlich genau das passieren, was passieren kann: Die RTL-HD-Programme (also 5 Stück) funktionieren nicht, der Rest funzt einwandfrei.
Folgende Daten hat das Modul:
Hersteller: SMIT
Gerätebezeichnung: CI+1660R
Software-Version: 3.3.3.2, L12
letzte Aktualisierung: Nov 10 2011 21:47
Laut Aufkleber ist natürlich nicht der KDG-Bootloader auf dem Modul, sondern der von RET in der Version 1.1.3 => also wird das Update über den QVC-Kanal wohl nicht klappen.
Nun zwei Fragen, bevor ich darüber nachdenke, das Modul zum Bücherhändler zurückzuschicken:
1) Welches ist die aktuelle SW-Version für das "offizielle" CI+ Modul von KDG (also mit der RTL-HD funktioniert)?
2) Gibt es mittlerweile eine brauchbare Methode, auf die Module mit RET-Bootloader die Software upzudaten?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Grüße, Martin
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: CI+ Modul @SMIT beworben > UPDATEFÄHIG!? & HD Quality &
Die SW vom Modul ist aktuell . Was für einen TV hast Du ? Ist dessen SW aktuell ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 245
- Registriert: 16.08.2009, 12:23
Re: CI+ Modul @SMIT beworben > UPDATEFÄHIG!? & HD Quality &
OK, daran habe ich gar nicht gedacht. Kann es sein, dass das Modul an sich up to date ist, aber der TV (4 Jahre alter Samsung-PC-Monitor mit DVB-C-Tuner und CI(+)-Einschub) für die Probleme verantwortlich ist?
Muss mal schauen, ob es für den Samsung P2770HD überhaupt ein Update gibt (im Menü ist ein Update via USB-Stick vorgesehen, habe ich aber noch nie gemacht, weil es bisher nicht notwendig war).
Grüße, Martin
Muss mal schauen, ob es für den Samsung P2770HD überhaupt ein Update gibt (im Menü ist ein Update via USB-Stick vorgesehen, habe ich aber noch nie gemacht, weil es bisher nicht notwendig war).
Grüße, Martin
-
- Insider
- Beiträge: 9661
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: CI+ Modul @SMIT beworben > UPDATEFÄHIG!? & HD Quality &
Richtig, der 4 Jahre alte Monitor kann dafür verantwortlich sein, das die RTL-Gruppe in HD nicht hell wird.Weyoun_1979 hat geschrieben:OK, daran habe ich gar nicht gedacht. Kann es sein, dass das Modul an sich up to date ist, aber der TV (4 Jahre alter Samsung-PC-Monitor mit DVB-C-Tuner und CI(+)-Einschub) für die Probleme verantwortlich ist?
Muss mal schauen, ob es für den Samsung P2770HD überhaupt ein Update gibt (im Menü ist ein Update via USB-Stick vorgesehen, habe ich aber noch nie gemacht, weil es bisher nicht notwendig war).
Grüße, Martin
So wie du das beschreibst, alle Sender der RTL-Gruppe in HD werden nicht hell, sieht verdammt nach einer CI-Schnitstelle aus, da werden die Sender nicht hell.
Ein Update wird dir da auch nicht helfen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: CI+ Modul @SMIT beworben > UPDATEFÄHIG!? & HD Quality &
Schaut mal hier:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=19&t=13626
Ich denke, der wird kein CI+ haben und wenn doch, offensichtlich nur ein eingeschränkt nutzbares. Wer weiß, was Samsung da fabriziert hat...
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=19&t=13626
Ich denke, der wird kein CI+ haben und wenn doch, offensichtlich nur ein eingeschränkt nutzbares. Wer weiß, was Samsung da fabriziert hat...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 245
- Registriert: 16.08.2009, 12:23
Re: CI+ Modul @SMIT beworben > UPDATEFÄHIG!? & HD Quality &
Ich werde das heute abend mal testen, indem ich das Modul mal nach Chemnitz mitnehme und dort am "nur" 2 1/2 Jahre alten Samsung 46D7090 teste. Der TV hat garantiert CI+.
Dazu werde ich erst einmal die Chemnitzer Smart-Card nehmen.
Hierzu mal noch eine prinzipielle Frage (die stelle ich mir, seit KDG dazu übergegangen ist, sein Netz deutschlandweit zu vereinheitlichen und z.B. die Sender überall auf den gleichen Frequenzen zu senden (nur die Dritten sind seit dem Streit mit ARD und ZDF lokal unterschiedlich):
1) Kann man mit einer Nürnberger Smart-Card in Chemnitz fernsehen, oder ist das wegen dem fehlenden "Aktivierungssignal" ausgeschlossen?
2) Wenn das Aktivierungssignal nur in Nürnberg gesendet wird, wie lange ist das dann gültig, bis die Smart-Card bzw. das Modul einen erneuten Impuls "verlangt". Liegt der Bereich innerhalb von Stunden oder Tagen? Wenn es Tag sind, sollte es ja klappen, für ein Wochenende eine in Nürnberg aktivierte Smart-Card auch in Chemnitz nutzen zu können?
Merci und freundliche Grüße, Martin
Dazu werde ich erst einmal die Chemnitzer Smart-Card nehmen.
Hierzu mal noch eine prinzipielle Frage (die stelle ich mir, seit KDG dazu übergegangen ist, sein Netz deutschlandweit zu vereinheitlichen und z.B. die Sender überall auf den gleichen Frequenzen zu senden (nur die Dritten sind seit dem Streit mit ARD und ZDF lokal unterschiedlich):
1) Kann man mit einer Nürnberger Smart-Card in Chemnitz fernsehen, oder ist das wegen dem fehlenden "Aktivierungssignal" ausgeschlossen?
2) Wenn das Aktivierungssignal nur in Nürnberg gesendet wird, wie lange ist das dann gültig, bis die Smart-Card bzw. das Modul einen erneuten Impuls "verlangt". Liegt der Bereich innerhalb von Stunden oder Tagen? Wenn es Tag sind, sollte es ja klappen, für ein Wochenende eine in Nürnberg aktivierte Smart-Card auch in Chemnitz nutzen zu können?
Merci und freundliche Grüße, Martin