ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
hbk
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 09.08.2009, 13:58

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von hbk »

Hallo zusammen,

ich möchte keinen neuen Beitrag aufmachen, deswegen versuch ichs hier:

Bin erstmal sehr froh, dass in diesem nicht enden wollenden Thema endlich eine, für uns positive Entscheidung gefallen ist.

Nun mein Anliegen:
Ich habe den Humax 2000c Receiver und habe versucht die ÖR HD Kanäle schonmal zu finden. Ist dies momentan schon zu machen?
Bei meinem alten Humax 1000C hatte ich damals vor dem Start des Showcase die Sender auch schon gesehen.

Kann mir einer sagen wie ich beim 2000C danach such muss? Es ist automatischer Suchlauf, manueller Suchlauf und Lineare Suche.

Beim 1000C hatte ich damals die manuelle Suche gemacht, konnte aber auch mehr einstellen. Hier hab ich nur noch Frequenz und Symbolrate.

Ausbau scheint ok zu sein. Alle 7 HD Sender von Sky werden gefunden.

Vielleicht hat ja jemand den Humax 2000C und kann mir helfen...
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Wikibear »

Ja, aber Tatort, Tatort, Tatort, liebes Schnulze... Das kann es irgendwo auch nicht sein oder? Jeden Abend ein Krimi. Bei ZDF_neo ist auch fast nur Krimi. Kann kein Krimi mehr sehen. Die guten Filme gibt es wenn dann Nachts. Da schlafe ich...

HD von den ÖR sind noch nicht drin! Erst 12.2.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
hbk
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 09.08.2009, 13:58

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von hbk »

OK, danke. Also bringt die Suche wirklich erst am dem 12.02. ein Ergebnis.
Weißt du welche der drei Suchen und ggf. mit welchen Voreinstellungen nehmen soll :grin: ?
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Wikibear »

618Mhz 6900 QAM256 außer du wohnst in Berlin oder bist nicht Ausgebaut.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Pogo »

4mile hat geschrieben: Sendungen wie Monitor, Panorama, WiSo usw. findet man bei den Privaten nicht!
Nachrichtensendungen bei den Privaten :kotz:
Ja, da sind die ÖR wirklich führend. Aber wie ich schon oben sagte, verlegt man diese Sendungen zB. auf Phoenix, muß man die ÖR nicht mehr haben.

@Wikibear

Das die ÖR oft bei den Quoten vorn liegen, hat mM. nach damit zu tun, das es dort a.) weniger Werbung gibt - in Filmen sowieso nicht - , b.) sich die Alterstruktur in unserem Land geändert hat. Natürlich sehen die ÖR auch auf Quoten, müssen Sie aber eigentlich nicht.

--------

Was ich nicht verstehe, warum ist es nicht möglich - bei den ÖR - weniger ausländische Filme, dafür aber sehr Gute und Aktuelle zu bringen. Sind zwar teurer im Einkauf, dafür wird aber weniger gekauft. Das würde den Privaten garantiert das Wasser abgraben. Dazu käme auf jeden Fall eine Änderung der Sendezeiten, ein guter Film gehört in die beste Sendezeit, der Stadlkram kann problemlos ab 22:00 gezeigt werden, ältere Menschen haben es nicht so mit dem schlafen. Muß dazu sagen - nicht dass das falsch verstanden wird - ich gehöre auch der älteren Generation an.

Ebenso müsste es verboten werden, das die Privaten in Sportsendungen, Werbung schalten. Wer einmal Boxen auf den Privaten geschaut hat, der weiß was ich meine, ätzend hoch drei. Sowieso inakzeptabel, Alkoholwerbung bei Sportsendungen, gilt für ÖR, wie Private.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Wikibear »

weniger ausländische Filme,
Kulturauftrag?
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
hbk
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 09.08.2009, 13:58

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von hbk »

Das ist das Problem. Ich find keine Einstellung wo ich die 256 Quam einstellen kann.
Müssten die ÖR HDs dort erscheinen, wo auch die 7 Sky HD Sender rauskommen?
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Pogo »

Wikibear hat geschrieben:
weniger ausländische Filme,
Kulturauftrag?

Schon klar, ich meinte eher, weniger ausländische Filme, dafür aber qualitaiv bessere - ausländische - Filme. Oder gibt es eine festgesetzte Quote, wie hoch der Anteil an ausländischen Filmen, in öffentlich rechtilchen Sendern, zu sein hat ?
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Matty06 »

NoName hat geschrieben:Na toll! Alle HD-Sender werden eingespreist außer EinsFestivalHD!! Und warum bitteschön?????
Weil EinsFestival nicht in den Regelbetrieb starten wird, eine Endloßschleife den ganzen Tag müssen sie nun wirklich nicht einspeißen.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Lucky_Bln
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2009, 21:52

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Lucky_Bln »

Schon klar, ich meinte eher, weniger ausländische Filme, dafür aber qualitaiv bessere - ausländische - Filme. Oder gibt es eine festgesetzte Quote, wie hoch der Anteil an ausländischen Filmen, in öffentlich rechtilchen Sendern, zu sein hat ?
Gibt es noch nicht. Aber genau wie beim Radio wird es wahrscheinlich kommen.
Und da ja vermehrt Politiker in den Aufsichtsräten der ÖR sitzen, tanzen diese Sender
nach den Pfeifen der Politik. Alles auch nur eine Frage des Geldes.

Schließlich wird ja der Beitrag zur GEZ auch von der Politik beschlossen.
Siehe auch hier:
http://www.dwdl.de/story/13019/politike ... fr_serien/