Potentielle Kandidaten für KD Home

In diesem Forum geht es um Vodafone Premium und Vodafone Premium Plus von Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West, die DAZN Channels, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone bzw. das frühere Angebot Select Video.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
bartriep

Re: Kandidaten für KD Home

Beitrag von bartriep »

Aber auf der HP steht etwas von PayTV ab November.....und nicht Oktober
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35784
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kandidaten für KD Home

Beitrag von twen-fm »

Also ich halte es für wahrscheinlich, dass diese 4 Just Sender auch zu Kabel Digital Home kommen werden, allein schon wegen dem Sendebeginn am 1. Oktober, und weil die Kabel Deutschland ja auch angeblich im Oktober nachrüsten will, was die Sender betrifft.
Ma kuck´n... :trippeln:
Ich hoffe, dass auch DELUXE ROCK und DELUXE MUSIC irgendwann noch zu Kabel Deutschland kommen, die JUST Sender hören sich schon mal vielversprechend an, aber die DELUXE Sender sollte es bei Kabel Deutschland auch geben finde ich
Schwieriger..denn diese werden bislang nur bei T-Home als 2,99 Euro/Monatspaket angeboten (Deluxe Music ist ja auch auf Astra zu sehen, und das unverschlüsselt...)
Da bist du aber sehr optimistisch - als das English-Paket damals aufgeschaltet werden sollte, habe ich um 5.00 Uhr morgens !! noch ne Kanalsuche gemacht - nix , und das obwohl das Paket aber um 8.00 Uhr auf Sendung sein solte, was es ja dann trotz allem auch war.
Als letztes Jahr Sat 1 Comedy und Kabel 1 Classics sowie Boomerang aufgeschaltet wurden habe ich alles beobachtet. Das ging das so ab...Die "engliche" Fassung vom "deutschen" Boomerang (diejenige, die seit Juli 2007 wieder "dicht" ist) war in der Tat gegen 8 Uhr schon zu sehen, seit damals war auch der Grossteil der "KD Englisch" Sender auch für KD Home Zuschauer offen...seit Juli 07 ist das aber nicht mehr so...Boomerang "deutsch" sowie S1 Comedy und K1 Classics wurden gegen 9.50 Uhr morgens aufgeschaltet!
Wenn das mit den JUST TV Musiksendern so kommen wird, freue ich mich Auf RLX TV und CLB TV
Ich auch... :love:
Es ist eigentlich interessant, das diesmal NICHT etwas von "...und noch ein weiterer Schrottsender" oder ähnliches hier zu hören ist.
Sind sie auch nicht, denn von Musik kann ich zum Beispiel nie genug bekommen! :besoffen:
Was bedeuten eigendlich die Abkürzungen CLB TV, RCK TV und RLX TV bei Just Music......
CLUB TV, ROCK TV UND RELAX TV... :streber:
Hoffentlich bleiben die MTV-Sender trotzdem.
Na dass will ich aber mal schwer hoffen, sie waren mit ein Grund dafür, das "KD Home" Abo seit seinen Sendestart an zu abonnieren! :naughty:
Aber, man sollte auf gar keinen Fall für diese Sender MTV Hits, MTV Dance, Trace TV und schon gar nicht, niemals nicht VH1 Classic aus dem Netz werfen, dann wäre aber was los.


Das sollte nicht passieren, sonst gibt es wieder :motz:
Man kann ja auch mehrere Musiksender im Pay-TV Netz betreiben, und ich hoffe, dass die Kabel Deutschland das genau so sieht.
Ich hoffe mal...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27060
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kandidaten für KD Home

Beitrag von Heiner »

Hmm... laut heise.de verhandeln RTL und KDG immer noch. :brüll:
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35784
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kandidaten für KD Home

Beitrag von twen-fm »

:brüll: und :kotz: Also wirklich Heise...für wie blöd halten die denn uns? :roll:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Dentaku
Newbie
Beiträge: 80
Registriert: 04.04.2007, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Kandidaten für KD Home

Beitrag von Dentaku »

Premiere Thema wird über Satellit und Kabel ausgestrahlt. Somit ist ein RTL-Spartensender nun erstmals auch für Kunden des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland (KDG) erreichbar. KDG bietet in seinem eigenen Pay-TV-Angebot "Digital Home" wiederum die ProSiebenSat.1-Spartenkanäle "Kabel 1 Classics" und "Sat.1 Comedy" an. Auf Nachfrage erklärte KDG gegenüber heise online, dass die Verhandlungen mit RTL bezüglich der Einbindung in das "Digital Home"-Angebot noch laufen.
:kaffee:
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35784
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kandidaten für KD Home

Beitrag von twen-fm »

Warum schreiben die sowas...PREMIERE THEMA ist doch KEIN RTL-SENDER...Also wirklich... :mussweg:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kandidaten für KD Home

Beitrag von NURadio »

Heiner hat geschrieben:Hmm... laut heise.de verhandeln RTL und KDG immer noch. :brüll:
Ja, mich würde auch interessieren, wer beim Schafkopfen vorne liegt...
MfG NURadio
Web Man
Fortgeschrittener
Beiträge: 167
Registriert: 03.06.2006, 10:55

Re: Kandidaten für KD Home

Beitrag von Web Man »

Hallo
Gibt es schon Kennungen für die Sender ?? auf der Pace Box?
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27060
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kandidaten für KD Home

Beitrag von Heiner »

Wenn dann würde es doch sicher irgendwo hier im Forum stehen. :roll:
scrooge
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 26.09.2007, 10:48

Re: Kandidaten für KD Home

Beitrag von scrooge »

was ich mir sehr wünschen würde (was wohl aber auch ebenso unrealistisch ist :cry: ) wäre der discovery channel und discovery geschichte. sind zwar mit planet, history channel, national geographic und biography channel gut bedient aber diese beiden sender wären (insbesondere geschichte) doch eine große bereicherung.