Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Merlin
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 15.04.2010, 21:34
Wohnort: Hannover, nördliche List

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Merlin »

Moin zusammen,

bei mir geht kaum noch etwas. Speedtest.net bleibt beim Test dauernd stecken, die KD-Seite kann ich gar nicht aufrufen. Wäre ja interessant, deren Test jetzt zu machen.

Einen "erfolgreichen" Lauf habe ich jetzt doch durchführen können:

[ externes Bild ]

Ich bin hier übrigens jetzt über mein Aldi-USB-Modem drin - mit 3,6 Mbit/sek ... :D
juegie50
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 23.03.2010, 16:20
Wohnort: Hannover -List 30177

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von juegie50 »

bei KD läuft der Test einwandfrei , knappe 30 MB/s :grin: :x

bei alle anderen ist es eine Katastrophe unter 2 MB/s :wand:

[ externes Bild ]
Hannover-List
DarkStar
Insider
Beiträge: 9363
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von DarkStar »

Auch wenn es uns nicht direkt hilft, ich kann nur jedem raten die Störungen hier http://www.heise.de/netze/netzwerk-tool ... eberblick/ einzutragen.
Ein bisschen druck sollte man damit schon ausüben können.
holgi11
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 26.01.2010, 18:50

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von holgi11 »

In Ronnenberg liegt die Datenrate im Downloadbereich auch unter 2Mbit/s, Upload ist OK.
Kd sagt es ist alles in Ordnung, keine Störung in Hannover und Umgebung bekannt.

Super Provider :wand:
jonn1
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 27.07.2009, 08:22

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von jonn1 »

DarkStar hat geschrieben:Auch wenn es uns nicht direkt hilft, ich kann nur jedem raten die Störungen hier http://www.heise.de/netze/netzwerk-tool ... eberblick/ einzutragen.
Ein bisschen druck sollte man damit schon ausüben können.
Schön wär's, aber ich glaub net, dass das irgendwen interessiert, geschweige denn Druck ausübt auf KD.
Selbst wenn Du alle Leute, die hier geposted haben dazu kriegst dort auch zu posten (ich habs schon vor ca. ner Woche getan), wird das nicht annähernd die Zahl widerspiegeln, die tatsächlich von den Problemen betroffen ist.
Zumindest kann man wohl davon ausgehen, wenn hier aus allen möglichen Stadtteilen und Randgebieten geposted wird, und auch Braunschweig seinen eigenen Ausfallthread hat, dass die Zahl der Betroffenen recht hoch sein dürfte.

Da sind aber auf heise.de in den letzen 4 Wochen gerade mal 18 Störungsmeldungen eingegangen, von denenauch nur 11 als "dauert an" markiert sind...
Ob sich da jetzt noch 10 mehr melden oder nicht...
Es müssten wohl eher hunderte oder tausende sein.
Und die sind vermutlich weder hier noch sonstwo in Foren etc. aktiv, belagern höchstens die Hotline, machen Prüflisten bis zum Abwinken und ziehen ne Nummer.

Gruß
Jonny


Download-Geschwindigkeit: [-] 231 kbit/s (29 kByte/s)

Upload-Geschwindigkeit: [++] 907 kbit/s (113 kByte/s)
BrainBug
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 17.04.2010, 18:47

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von BrainBug »

Nun von mir soviel zur Organisation bei KDG:

Gestern (Samstag) morgen um 10.00 Uhr angerufen. Mitarbeiter sagt er informiert sich. In meinem Kabelmodem seien irgendwelche Spannungsspitzen, die er so nicht erklären kann. Dümmert sich drum und gibt ggfs. Störungsmeldung raus.

Gestern abend um 18.30 Uhr angerufen um wegen einem Status nachzufragen. Mitarbeiter sagt es gäbe eine Störung im zentralen Verteiler. Der wäre überlastet. Die Techniker seien bereits dabei und vielleicht wird es im Laufe des Abends wieder was -> aha, am morgen waren's noch irgendwelche Spannungspitzen in meinem Kabelmodem.

Heute (Sonntag) um 13.30 angerufen. Mitarbeiter sagt, es gäbe eine Störungsmeldung von gestern abend 20.00 Uhr -> aha, 20 Uhr gestern. Hatte ich nicht um 10.00 Uhr morgens angerufen? Und um 18.30 waren doch angeblich schon Techniker bei der Behebung des Problems dran!

Was lernen wir daraus: Vielleicht tut irgend jemand was, vielleicht auch nicht. Die Hotline erzählt irgend etwas, damit der Kunde sich gut fühlt. Die Bearbeitung der Störungsmeldung wird vorgenommen oder nicht. Ruft man ein weiteres mal an, kennt die Hotline das Märchen vom letzten mal nicht einmal mehr und erzählt einem ein neues Märchen. Dumm nur, wenn das zum Märchen zuvor nicht passt. Die schreiben also nicht mal auf, was sie einem beim letzten mal erzählt haben (bei anderen Callcentern sind die Märchen wenigstens fortlaufend).

Naja, hoffentlich wird das mit den Störungen nicht zum Dauerproblem ...
Benutzeravatar
dernie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: 22.05.2007, 11:17
Wohnort: Hannover

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von dernie »

Hallo an alle.

Ich habe mich auch schon öfters wg. der Störung beschwert. Nun habe ich von KD eine Mail bekommen, die folgenden Text hatte



Es tut uns sehr leid

Für die Störung Ihres Anschlusses entschuldigen wir uns! Natürlich arbeiten wir bereits daran, den Fehler zu beheben. Schon bald können Sie Ihren Anschluss wieder störungsfrei nutzen. Bitte haben Sie nur noch ein klein wenig Geduld!

Selbstverständlich möchten wir, dass Sie mit uns zufrieden sind. Aber leider kann es immer einmal passieren, dass die Technik nicht einwandfrei funktioniert. Deshalb steht auch in Punkt 3 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dass wir Ihnen über das gesamte Jahr hinweg eine Verfügbarkeit von mindestens 98,5 Prozent garantieren.

Möchten Sie uns weitere Informationen zu Ihrer Anfrage zukommen lassen, so gehen Sie auf „Antworten“ um eine schnellere Bearbeitung zu gewährleisten.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Service-Team

Technisches Service-Center



Tja, was soll uns das sagen? Sind die dort endlich genervt? :kater:


Gruß Andreas
Mainbias
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 18.04.2010, 10:17

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Mainbias »

Hi Andreas,

ich glaube, die Mitarbeiter des Service-Centers sind nicht die, die Schuld haben. Die sind sicher nur ein kleines Rädchen im doch eher etwas versandeten Getriebe Kabel Deutschland. Mittlerweile habe ich mich wieder beruhigt und ich denke, es wäre der falsche Weg, seinen Frust an Hotline-Mitarbeitern auszulassen. Wenn man jemanden ans Kreuz nageln sollte, dann die Verantwortlichen, die einem so ein Produkt untergeschoben haben wie ein Teppichhändler mit Migrationshintergrund einem einen motenzerfressenen Putzlumpen als Perserteppich andrehen würde...

Ich denke also solche Foren zum Dampf ablassen zu nutzen ist schon ok. Mir geht's jedenfalls schon besser....mal schauen, was die Bandbreite heute Abend oder morgen sagt...

Bis dahin...haltet durch! :-)

Greetz

Marcus
Benutzeravatar
Fragmaster4Ever
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2010, 00:41

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Fragmaster4Ever »

Bei mir ist es auch der Fall. Maximal 150KB/s im Download. Habe die Störung schon gemeldet, aber ob da was unternommen wird, ist fragwürdig.
juegie50
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 23.03.2010, 16:20
Wohnort: Hannover -List 30177

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von juegie50 »

Ich grüsse alle KD-gestressten hier im Forum, :wink:

hier habe ich noch einen sehr interssanten Speedtest gefunden mit sehr vielen aussagekräftigen Infos,
http://speedy-de.ip-plus.net/speedtest/#

Leider sehen meine Werte damit auch nicht besser aus :wand: :wand:
Hannover-List