IPv6: Sammlung von Nutzern mit IPv6 + Prefix

Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
fLoo
Kabelfreak
Beiträge: 1473
Registriert: 30.11.2008, 12:19
Wohnort: Hamburg

Re: IPv6: Sammlung von Nutzern mit IPv6 + Prefix

Beitrag von fLoo »

RcRaCk2k hat geschrieben:@floo, wenn du -vvvvvv mit dran hängst, siehst du, dass die Router-Advertisements aber keine Router-IP angeben und auch keinen Prefix.
Diese Advertisements sehe ich auch, bringen aber rein gar nichts ;)
Treffer, versenkt :hirnbump:
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.

[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: IPv6: Sammlung von Nutzern mit IPv6 + Prefix

Beitrag von RcRaCk2k »

Habe bei mir gerade die Pakete am Netzwerk-Port noch einmal angesehen und weist du, was mir aufgefallen ist?
Wenn man mit einem Netzwerk-Scanner (WLAN) durch die gegend fährt, dann bekommt man von den WLANs eine MAC-Adresse ;) Diese sind meist nur um 1 oder 2 Dezimale unterschiedlich. Meißt hat das WLAN eine höhere MAC als die WAN-Mac des D-LINK, AVM 7270 usw. Man sieht DHCP-Reply im Netzwerk und so könnte man die IP-Adresse des Nachbarn / bzw. eines gesnifften WLAN-Besitzters herausfinden ^^ Man kann zwar mit der Info nichts anfangen, aber diese Info wäre stark Personenbezogen ^^

Anscheinend schickt Kabel-Deutschland die Reply-Nachrichten nicht per UNICAST sondern direkt als BROADCAST ;)
Man bräuchte von Google die WLAN-Liste mit Geo-Position ;) Dann könnte man auch kucken, mit wem man sich alles ein einziges Segment teilt ^^ ;) Glasnost-Test im KD-Netz ^^
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Olliberlin
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 04.07.2012, 16:46

Re: IPv6: Sammlung von Nutzern mit IPv6 + Prefix

Beitrag von Olliberlin »

Hi,

ich wollte nur mitteilen, dass wir hier in Tangermünde trotz Neuvertrages und (noch?) des Hitrons kein IPV6 haben. Die Testseite zeigt mir nur IPv4 an.

Grüße
Benutzeravatar
Winchester
Kabelexperte
Beiträge: 666
Registriert: 13.02.2011, 20:43
Wohnort: Wittingen
Bundesland: Niedersachsen

Re: IPv6: Sammlung von Nutzern mit IPv6 + Prefix

Beitrag von Winchester »

Olliberlin hat geschrieben: ich wollte nur mitteilen, dass wir hier in Tangermünde trotz Neuvertrages und (noch?) des Hitrons kein IPV6 haben. Die Testseite zeigt mir nur IPv4 an.
Ein Blick in die Statusseiten des Hitron sollte Gewissheit schaffen, falls du nicht direkt am Hitron angeschlossen bist. Kannst ja mit den Screenshots hier in diesem Thread vergleichen.

OT: Bei mir lösen die DNS Server von KD nicht mehr http://www.facebook.com nach IPv6 auf. Hab nur ich das Problem, oder auch andere?

Code: Alles auswählen

$ host www.facebook.com 83.169.185.161
Using domain server:
Name: 83.169.185.161
Address: 83.169.185.161#53
Aliases: 

www.facebook.com has address 69.63.189.70
www.facebook.com has address 69.63.189.74

$ host www.facebook.com 83.169.185.225
Using domain server:
Name: 83.169.185.225
Address: 83.169.185.225#53
Aliases: 

www.facebook.com has address 69.63.189.74
www.facebook.com has address 69.63.189.70

$ host www.facebook.com 8.8.8.8
Using domain server:
Name: 8.8.8.8
Address: 8.8.8.8#53
Aliases: 

www.facebook.com has address 66.220.158.74
www.facebook.com has IPv6 address 2a03:2880:2110:3f03:face:b00c::
$ 

Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring

matze-pe
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 07.01.2009, 19:49

Re: IPv6: Sammlung von Nutzern mit IPv6 + Prefix

Beitrag von matze-pe »

Wird man als Kunde vorab informiert, das demnächst auf ipv6 umgestellt wird?

Und zu wann will Kabel DE die Anschlüssen umgestellt haben? Sehe da son paar Probleme mit meinen Routern (Astaro 320 & auf meinen Lancom 7100 VPN Gateway), ob die ipv6 unterstützen.
Benutzeravatar
fLoo
Kabelfreak
Beiträge: 1473
Registriert: 30.11.2008, 12:19
Wohnort: Hamburg

Re: IPv6: Sammlung von Nutzern mit IPv6 + Prefix

Beitrag von fLoo »

matze-pe hat geschrieben:Wird man als Kunde vorab informiert, das demnächst auf ipv6 umgestellt wird?
Nein.
matze-pe hat geschrieben:Und zu wann will Kabel DE die Anschlüssen umgestellt haben?
Im Laufe des Jahres.
matze-pe hat geschrieben:Sehe da son paar Probleme mit meinen Routern (Astaro 320 & auf meinen Lancom 7100 VPN Gateway), ob die ipv6 unterstützen.
Dein Problem :-)
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.

[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
Benutzeravatar
Winchester
Kabelexperte
Beiträge: 666
Registriert: 13.02.2011, 20:43
Wohnort: Wittingen
Bundesland: Niedersachsen

Re: IPv6: Sammlung von Nutzern mit IPv6 + Prefix

Beitrag von Winchester »

matze-pe hat geschrieben:Wird man als Kunde vorab informiert, das demnächst auf ipv6 umgestellt wird?
Kunden welche das Hitron als Router bekommen haben nehmen teilweise unfreiwillig am IPv6 test teil. Da du ja jetzt ein Hitron als Modem Konfiguriert bekommen hast kann es sein das du noch kein IPv6 bekommst.
Und zu wann will Kabel DE die Anschlüssen umgestellt haben? Sehe da son paar Probleme mit meinen Routern (Astaro 320 & auf meinen Lancom 7100 VPN Gateway), ob die ipv6 unterstützen.
Es steht schon einige in der FAQ von KD: http://www.kabeldeutschland.de/portal/faq/internetphone
Einfach Internet und IPv6 auswählen.
Deine Hardware sollte IPv6 auch unterstützen. Bein Lancom gibt ne Beta Firmware: http://www.lancom-systems.de/technologie/ipv6/download/
Und die Astaro sollte seit Firmware Version 8 IPv6 können.

Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring

matze-pe
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 07.01.2009, 19:49

Re: IPv6: Sammlung von Nutzern mit IPv6 + Prefix

Beitrag von matze-pe »

ok danke, die Astaro hat noch die Firmware V7. Werde ich demnächst mal updaten.

mit Lancom warte ich bis die Beta Testphase beendet ist. Für 55 VPN Außenstellen ziehe ich keine Beta drauf :)



Danke :)
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: IPv6: Sammlung von Nutzern mit IPv6 + Prefix

Beitrag von RcRaCk2k »

Winchester hat geschrieben:Da du ja jetzt ein Hitron als Modem Konfiguriert bekommen hast kann es sein das du noch kein IPv6 bekommst.
WHAAAT? "matzepe" hat ein HITRON das im BRIDGE-MODE arbeitet? :P Das wäre ja der Hammer!
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
Linuxfarmer-HH
Kabelexperte
Beiträge: 533
Registriert: 07.03.2010, 11:07
Wohnort: Hamburg

Re: IPv6: Sammlung von Nutzern mit IPv6 + Prefix

Beitrag von Linuxfarmer-HH »

Hamburg, dies schaut im Hitron seltsam aus. Ist es noch reines IPv4?

Cable Modem IP Informationen
IP-Adresse 10.93.221.152

WAN Informationen
WAN IP Adresse 31.16.224.33
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P