[VFKD] Preiserhöhung bei DSL- und Kabel-Internet-Bestandskunden ab Mai 2023
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 7786
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Preiserhöhung bei DSL- und Kabel-Internet-Bestandskunden ab Mai 2023
Ich übertrage das ganze mal, hast Du gegenüber dem Vermieter einen Anspruch auf Senkung der Miete, wenn Du mindesten 3 vergleichbare günstigerere Wohnungen nennen kannst?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Re: Preiserhöhung bei DSL- und Kabel-Internet-Bestandskunden ab Mai 2023
Wenn Sie mit Vodafone analog deren AGBs und § zur Preisanpassung von Vodafone vereinbart haben, dass Sie eine Preisminderung ankündigen können .... und Vodafone ein Sonderkündigungsrecht einräumen, dann würde das wohl gehen. Vodafone würde dann vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen ...Giantjack hat geschrieben: 03.04.2023, 12:28 Moin,
Blöde Frage: könnte man den Spieß auch umdrehen? und eine Mail an Vodafone schreiben wo drin steht: ab jetzt zahle ich nur noch 30 €, wenn sie damit nicht einverstanden sind haben sie ein Sonderkündigungsrecht.
Müsste doch theoretisch okay sein bzw das gleiche macht doch Vodafone jetzt mit uns, einen laufenden Vertrag einfach den Preis ändern während der Vertragslaufzeit oder?
Da hoffe ich doch mal' dass Ihr Wunsch nach Stornierung der Kündigung bei Vodafone kein Gehör findet, wer braucht denn sinnbefreite Nörgler, die eigentlich ganz gut wegkommen bei Preis/Leistung von Vodafone.Giantjack hat geschrieben: 03.04.2023, 12:28 Bin mal gespannt ob da noch einen Anruf von der kundenrückgewinnung kommt ansonsten muss ich die Kündigung vermutlich zurückziehen da die Preise woanders doch noch schlimmer sind... Z.b ein lokalanbieter möchte um die 80 € für eine gigabit Leitung im Monat, da frage ich mich wie solche Anbieter überhaupt überleben können, wer zahlt so viel Geld für Internet
-
- Insider
- Beiträge: 10661
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Preiserhöhung bei DSL- und Kabel-Internet-Bestandskunden ab Mai 2023
Eine Kündigung kann man auch nicht zurückziehen, man kann sich höchstens auf die Fortführung des Vertrages einigen, so denn der andere das noch will.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 758
- Registriert: 28.02.2020, 09:52
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1005
- Registriert: 13.01.2021, 10:34
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
Re: Preiserhöhung bei DSL- und Kabel-Internet-Bestandskunden ab Mai 2023
Natürlich kann man die zurückziehen, die Frage ist ob Vodafone dieses dann annimmt. Ich weiß du wirst gleich wieder gegenteiliges erklären aber selbst Vodafone hat dies ja so angeboten die Kündigung zurückzuziehen genau mit diesem Wortlaut.Flole hat geschrieben: 03.04.2023, 16:42 Eine Kündigung kann man auch nicht zurückziehen, man kann sich höchstens auf die Fortführung des Vertrages einigen, so denn der andere das noch will.
-
- Insider
- Beiträge: 10661
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Preiserhöhung bei DSL- und Kabel-Internet-Bestandskunden ab Mai 2023
Ein zurückziehen wäre eine einseitige Handlung, aber das ist es ja gerade nicht sondern das was du beschreibst ist ein Angebot sich auf die Fortführung des Vertrages zu einigen was der Kunde unterbreiten kann. Vodafone bietet nichts an sondern fordert höchstens zur Abgabe eines Angebotes auf.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 01.04.2023, 16:10
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Preiserhöhung bei DSL- und Kabel-Internet-Bestandskunden ab Mai 2023
Danke wünsche dir auch alles schlechte.ToKri hat geschrieben: 03.04.2023, 16:31 Da hoffe ich doch mal' dass Ihr Wunsch nach Stornierung der Kündigung bei Vodafone kein Gehör findet, wer braucht denn sinnbefreite Nörgler, die eigentlich ganz gut wegkommen bei Preis/Leistung von Vodafone.
Sinnbefreiter nörgler,der meint er wüsste was bei Preis/Leistung gut ist und was nicht.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 397
- Registriert: 05.11.2007, 17:53
Re: Preiserhöhung bei DSL- und Kabel-Internet-Bestandskunden ab Mai 2023
So, habe heute auch ein Schreiben bekommen, für Vertrag 1/2.
R&P 250, von 32,99 auf 37,99.
Angebot der Hotline: Nur ein Upgrade auf Gigazuhause 500 für 39,99, oder 1000er für 49,99 oder bei 250 bleiben ohne Gigazuhause. Tjoa.
Sind das jetzt die aktuellen Konditionen? Dann macht der 500er wohl am meisten Sinn oder?
R&P 250, von 32,99 auf 37,99.
Angebot der Hotline: Nur ein Upgrade auf Gigazuhause 500 für 39,99, oder 1000er für 49,99 oder bei 250 bleiben ohne Gigazuhause. Tjoa.
Sind das jetzt die aktuellen Konditionen? Dann macht der 500er wohl am meisten Sinn oder?
-
- Insider
- Beiträge: 7786
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Preiserhöhung bei DSL- und Kabel-Internet-Bestandskunden ab Mai 2023
Ich würde, sofern der Vertrag bereits min. 12 Monate läuft, ordentlich kündigen und nochmal nach Angeboten fragen, da dürfte auch der 50er, 100er und 250er rabattiert drin sein.
Ohne Rückgewinnung macht der 500er am Meisten Sinn.
Ohne Rückgewinnung macht der 500er am Meisten Sinn.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 397
- Registriert: 05.11.2007, 17:53
Re: Preiserhöhung bei DSL- und Kabel-Internet-Bestandskunden ab Mai 2023
12 Monate wären erst im Juni fällig. Aber gut, hab ja keine Eile. Erhöhung gilt eh erst ab 29. Mai.
Dann schau ich im Juni nach neuen Angeboten ^^
Dann schau ich im Juni nach neuen Angeboten ^^