kann ich hdtv empfangen?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
testuser007
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 12:39
Wohnort: Berlin

Re: kann ich hdtv empfangen?

Beitrag von testuser007 »

2rangerfan0 hat geschrieben:Überprüf mal folgende Punkte:
Kann bei dir Internet&Phone gebucht werden --> dann kannst du die ÖR HD ziemlich sicher empfangen

das hat mir doch schon sehr viel weiter geholfen. danke!
testuser007
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 12:39
Wohnort: Berlin

Re: kann ich hdtv empfangen?

Beitrag von testuser007 »

oha wie bekomm ic raus bei vieviel Mhz mein hausverstärker verstärkt?
da muss ja dann wohl ein techniker von kd kommen oder?
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: kann ich hdtv empfangen?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Aber ich sags trotzdem nochmal:

DIe Senderabfrage sollte dir Sicherheit geben!

Du musst ja nur schnell deine Adresse eingeben und schon zeigts die verfügbaren analogen und digitalen TV-Sender an.

http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... suche.html

Wegen dem Verstärker:

Es steht auf dem HAV drauf, wie "weit" er verstärkt.

Normalerweise sollte er bis 862MHz gehen. Aber da du aus Berlin kommst, ist es im Endeffekt egal - selbst wenn es nur ein 450MHz - Verstärker ist - da dort die ÖR HD auf 322MHz eingespeist werden.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
testuser007
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 12:39
Wohnort: Berlin

Re: kann ich hdtv empfangen?

Beitrag von testuser007 »

ok, an den verstärker komm ich eh nich dran aber dann sollte das ja eh passen.
und was du meintest mit den privaten. meinste die kommen dann in zukunft verschlüsselt uns müssen extra bezahlt werden?
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: kann ich hdtv empfangen?

Beitrag von Bubblegum »

testuser007 hat geschrieben:bubblegum weiß ja nich warum du meine fragen nich liest sondern einfach nur antwortest aber is ja auch deine sache verbringt ja jeder seinen sonntag anders.
Ausgangsfrage (nachdem Du auf eine erste Frage reagiert hast mit:
will nur wissen ob ich hdtv empfangen kann oder ob das bei mir garnich erst ausgestrahlt wird.
Die wurde beantwortet!

Und ob es bei DIr in der Wohnung empfangbar ist, ist hier nicht zu beantworten - auch nicht mit dem Self-Quote zum Verfügbarkeitscheck der KDG.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: kann ich hdtv empfangen?

Beitrag von 2rangerfan0 »

testuser007 hat geschrieben:ok, an den verstärker komm ich eh nich dran aber dann sollte das ja eh passen.
und was du meintest mit den privaten. meinste die kommen dann in zukunft verschlüsselt uns müssen extra bezahlt werden?

Naja. Das die - wenn die kommen sollten - Pay-TV werden, glaub ich nicht. Aber grundverschlüsselt sind sie trotzdem. Genauso, wie die privaten SD-Sender RTL, Vox, Sat. 1, Pro 7, Kabel 1, Das Vierte, Tele 5, RTL II, Super RTL, QVC, Servus TV, HSE 24, 9Live, Astro TV, Channel 21, DSF, Eurosport, Eurosport 2, usw...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
williwa
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 12.03.2010, 08:52

Re: kann ich hdtv empfangen?

Beitrag von williwa »

Du rufst einfach bei Kabel Deutschland an . Lässt Dich zum technischen Service oder Störungsdienst weiterleiten und der kann dann ganz genau deinen Anschluß prüfen und Dir sagen was an Deinem Anschluß geht .Lass Dich nicht abwimmeln von irgend so einen ahnungslosen hot-line Mitarbeiter.Wenn es beim ersten Mal nicht klappt einfach nochmal anrufen . Bis du einen richtigen Techniker an der Strippe hast.
Philips 32PFL7694