
CI+ mit Alphacrypt Light?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: CI+ mit Alphacrypt Light?
ich betreibe in Berlin in einem CI+Slot (Philips) ein AlphaCryptLight. Alle öffentlichen HD-Sender und auch die freien privaten Sender sind zu empfangen. Natürlich kann ich die öffentlichen HD-Sender auch ohne Modul empfangen
.

TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 15.03.2010, 13:42
- Wohnort: Leipzig
Re: CI+ mit Alphacrypt Light?
Wer weiß wie lange nochdiddi4 hat geschrieben:ich betreibe in Berlin in einem CI+Slot (Philips) ein AlphaCryptLight. Alle öffentlichen HD-Sender und auch die freien privaten Sender sind zu empfangen. Natürlich kann ich die öffentlichen HD-Sender auch ohne Modul empfangen.

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: CI+ mit Alphacrypt Light?
Das ist die Frage. Da ich den 26"-Fernseher als Zweitfernseher betreibe und es nur den Philips bzw Sony mit DVB-C Receivr und leider auch nur mit CI+ gibt, bleib mir keine andere Wahl. Da ich über die nicht aufnehme, werde ich mir entweder ein CI+ Modul von KD im Austausch mit meinem Thomson kaufen oder über DVB-T gucken bzw die privaten eben analog, kann man beim Philips beide in die Favoriten bekommen.
Auf jeden Fall warte ich, bis wirklich CI+ und CI nicht mehr geht.
Auf jeden Fall warte ich, bis wirklich CI+ und CI nicht mehr geht.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 16.02.2010, 17:17
- Wohnort: Koblenz ausgebaut
Re: CI+ mit Alphacrypt Light?
laut infosat nicht mehr lange:nightmaro hat geschrieben:Wer weiß wie lange nochdiddi4 hat geschrieben:ich betreibe in Berlin in einem CI+Slot (Philips) ein AlphaCryptLight. Alle öffentlichen HD-Sender und auch die freien privaten Sender sind zu empfangen. Natürlich kann ich die öffentlichen HD-Sender auch ohne Modul empfangen.
http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=58373
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: CI+ mit Alphacrypt Light?
kann mich nur ärgern, dass ich noch ein AlphaCryptLight gekauft habe, besitze den Philips erst seit einem Monat und wir benutzen ihn nur sehr selten. Auf jeden Fall kann ich bald ein AlphaCryptLight (habe ja drei!), mit der 1.16 Version abgeben, da ich nur D02-Karten habe (die D02 Karte habe cih damals bei der Umstellung auch für meinen Thomson bekommen, die erste war ne K09)
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: CI+ mit Alphacrypt Light?
Die kannst Du bei Ebay für gutes Geld loswerden. Die 1.16er sind doch recht gesucht!
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: CI+ mit Alphacrypt Light?
werde ich dann wohl auch machen, habe ja dann immer noch zwei 

TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: CI+ mit Alphacrypt Light?
Stellt sich die Frage, ob KDG dann das Flag auf allen Sendern schickt, oder nur denen, die auch zwingend, die D0x Karten vorraussetzen (also die, die auf reines Nagra3 umgestellt wurden).
OK, sehr wahrscheinlich ist es nicht, das sie so vorgehen. Das Ärgerliche daran ist ja, das Sky mit dem NDS Modul nicht geht. Ansonsten sehe ich bei einen Fernseher bis auf die Nervige Sache mit dem Jugendschutz nicht so das ganz große Problem.
OK, sehr wahrscheinlich ist es nicht, das sie so vorgehen. Das Ärgerliche daran ist ja, das Sky mit dem NDS Modul nicht geht. Ansonsten sehe ich bei einen Fernseher bis auf die Nervige Sache mit dem Jugendschutz nicht so das ganz große Problem.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: CI+ mit Alphacrypt Light?
Meine persönliche Meinung ist, dass sich das schnell ändern wird. Sky will Kunden. Technisch geht es.Maliboy hat geschrieben:Das Ärgerliche daran ist ja, das Sky mit dem NDS Modul nicht geht.
Nur vertragstechnisch gibt es noch Probleme.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11247
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: CI+ mit Alphacrypt Light?
Das mit den Verträgen hast du schon mal geschrieben.
Aber Verträge mit der KDG abzuschließen, ist doch bekanntlich das größte Problem an der Sache. Technisch wird das für Sky kein Problem sein.
Anders als bei KDG. Die sind mit allem überfordert, egal ob es um Verträge oder um die Technik geht.
Aber Verträge mit der KDG abzuschließen, ist doch bekanntlich das größte Problem an der Sache. Technisch wird das für Sky kein Problem sein.
Anders als bei KDG. Die sind mit allem überfordert, egal ob es um Verträge oder um die Technik geht.