Erfahungen mit CI+ Modul von KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: Erfahungen mit CI+ Modul von KDG
Wie dann, bei KD werden die doch gar nicht eingespeist. Die kannst selbst mit einem "Super-Modul" nicht empfangen!
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 30.04.2010, 14:16
Re: Erfahungen mit CI+ Modul von KDG
Genau, das "Super Modul
" dient ja nur als Zugang für die privaten HD Sender, wenn sie dann irgendwann auch mal ins Netz eingespeist werden.

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 306
- Registriert: 06.04.2010, 13:52
- Wohnort: Dresden
Re: Erfahungen mit CI+ Modul von KDG
NEIN, denn es gibt keinen RTL/SAT1 HD kanalToXiCtEaR hat geschrieben:Und wie verhält es sich bei HD+-Modulen, die nicht von Kabel sind? Oder empfängt hier wirklich niemand das HD-Fernsehen der Privaten?
Für die HD-Sender ist jeweils ein eigener Kanal NEBEN den bisherigen RTL/SAT1-Kanälen. Die HD-Sender sind ZUSÄTZLICH zu den normalen.
KDG speist diese ZUSÄTZLICHEN Sender nicht ein. Das heißt es gibt auch nichts was das CI+-Modul entschlüsseln könnte.
ARD/ZDF/ARTE-HD kannst du auch OHNE dieses Drecksmodul empfangen
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Erfahungen mit CI+ Modul von KDG
Ohne Modul kann man bei der KDG auch. Einfach einen Reciever kaufen, so wie es jetzt auch bei Alice läuft.kabel-partner hat geschrieben:Seit dem gestrigen Tage, wissen wir ja das es auch anders geht, die Firma Alice bietet seinen Kunden einige private in HD an, ohne ein spezielles Modul oder ähnliches.
Aber ohne Receiver, nur mit dem TV kann alice das nicht! Dafür wird ein Modul benötigt!
Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: Erfahungen mit CI+ Modul von KDG
Mit welchem Receiver von KD kann ich ohne CI+-Modul die nicht eingespeisten HD-Sender der privaten empfangen? Sofort her damit. Selbst wenn die eingespeist werden, ist ein CI+Modul oder wenn schon im Receiver drin, eine entsprechende Karte bei KD notwendig.
Bei Alice brauchst Du natürlich wie auch bei der TCom generell einen externen Receiver, um überhaupt TV-sehen zu können, egal welche Sender. Weiteres ist aber nicht notwendig!
Nicht Äpfel mit Pflaumen vergleichen!
Bei Alice brauchst Du natürlich wie auch bei der TCom generell einen externen Receiver, um überhaupt TV-sehen zu können, egal welche Sender. Weiteres ist aber nicht notwendig!
Nicht Äpfel mit Pflaumen vergleichen!
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Erfahungen mit CI+ Modul von KDG
Noch einmal von vorne:
Sowohl bei Alice, als auch bei der KDG gibt es externe Geräte, mit denen man digital schauen kann!
Bei der KDG derzeit max. 3 Geräte, bei alice mit HDTV wegen Bandbreiteproblemen meist weniger.
Zusätzlich gibt es bei der KDG die Möglichkeit, mit einem CI+-Modul die Digitalsender im TV zu schauen.
Diese kann Alice nicht.
Das Modul hat natürlich nichts mit HDTV zu tun, sondern nur mit der JMSTV-getreuen Nutzung des TV-Gerätes.
Dafür kann Alice den TV-Konsum jedes einzelnen Zuschauers überwachen, was wiederum bei der KDG nicht geht (zum Glück)
Sowohl bei Alice, als auch bei der KDG gibt es externe Geräte, mit denen man digital schauen kann!
Bei der KDG derzeit max. 3 Geräte, bei alice mit HDTV wegen Bandbreiteproblemen meist weniger.
Zusätzlich gibt es bei der KDG die Möglichkeit, mit einem CI+-Modul die Digitalsender im TV zu schauen.
Diese kann Alice nicht.
Das Modul hat natürlich nichts mit HDTV zu tun, sondern nur mit der JMSTV-getreuen Nutzung des TV-Gerätes.
Dafür kann Alice den TV-Konsum jedes einzelnen Zuschauers überwachen, was wiederum bei der KDG nicht geht (zum Glück)
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 30.04.2010, 14:16
Re: Erfahungen mit CI+ Modul von KDG
Ich nehm auch einen Receiver!!!diddi4 hat geschrieben:Mit welchem Receiver von KD kann ich ohne CI+-Modul die nicht eingespeisten HD-Sender der privaten empfangen? Sofort her damit. Selbst wenn die eingespeist werden, ist ein CI+Modul oder wenn schon im Receiver drin, eine entsprechende Karte bei KD notwendig.
Bei Alice brauchst Du natürlich wie auch bei der TCom generell einen externen Receiver, um überhaupt TV-sehen zu können, egal welche Sender. Weiteres ist aber nicht notwendig!
Nicht Äpfel mit Pflaumen vergleichen!

@ MB Berlin
Trotzdem finde ich es gut von Alice, seinen Kunden die HD Kanäle einfach so zur Verfügung zu stellen, den externen Receiver haben sie ja eh schon.
LG
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Erfahungen mit CI+ Modul von KDG
Schön, dass Du schon die Informationen hast, dass es bei der KDG nicht auch so sein wird.kabel-partner hat geschrieben:Trotzdem finde ich es gut von Alice, seinen Kunden die HD Kanäle einfach so zur Verfügung zu stellen,
Woher eigentlich?
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 30.03.2010, 11:35
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Erfahungen mit CI+ Modul von KDG
@ MB-Berlin:
Hast du denn schon Informationen, dass es so sein wird?
Hast du denn schon Informationen, dass es so sein wird?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Erfahungen mit CI+ Modul von KDG
Nö, daher verbreite ich solche Gerüchte auch nicht.
Bisher gibt es keine sicheren Erkentnisse, wann und wie die Programme eingespeist werden.
MB-Berlin
Bisher gibt es keine sicheren Erkentnisse, wann und wie die Programme eingespeist werden.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)