Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
wurde mir jedenfalls von meinem chef so gesagt, und wenn er mir das sagt gibt es für mich diese position nicht!
@tribestar
nicht ganz, war im raum rosenheim bis bgl unterwegs, kann dir jetzt aber nicht mit sicherheit sagen ob ganz bayern region 9 ist.
also über nsn konnten wir mawpe abrechnen und über fibratec ebenfalls (beides komplexdienstleister = quasi hauptauftragnehmer von kdg), jetzt oben in niedersachsen über sas können wir es eben nicht abrechnen.
Nachdem ich - Dank an dieses hervorragende Forum - alle Unklarheiten im Vorstadium des Installationstermines beseitigt habe, bleibt nur noch die Frage ob es bei uns im Haus einen Potantialausgleich gibt und wenn ja, wo?
Der Verwalter, sowie Hauselektriker wissen es nicht aber der Elektriker vermutet diesen im Heizungsraum (Haus ist nicht unterkellert und der Heizungsraum ist am anderen Ende des großen Hauses, ca. 50 Meter vom Hausflur und HÜP, sowie Verstärker entfernt.
Der Heizungsinstallateur, der alles wartet, wird mich morgen anrufen und hoffe, daß er etwas weiß.
Noch eine letzte Frage an Euch: im Hausflur oben an der Decke befindet sich ja der Verstärker (unter Putz) und oberhalb von dem geht eine 2 Meter lange 10cm hohe graue Kabelschiene weg. Kann es sein daß der Potentialausgleich da drin ist oder muß der immer (grün-gelbe Kabel inkl. der Metallschiene) sichtbar sein?
leberblume hat geschrieben:
Noch eine letzte Frage an Euch: im Hausflur oben an der Decke befindet sich ja der Verstärker (unter Putz) und oberhalb von dem geht eine 2 Meter lange 10cm hohe graue Kabelschiene weg. Kann es sein daß der Potentialausgleich da drin ist oder muß der immer (grün-gelbe Kabel inkl. der Metallschiene) sichtbar sein?
Die Metallschiene sitzt in der Nähe der Potentialausgleichsschiene, also möglicherweise im Heizraum.
Am Verstärker benötigst du das grün/gelbe Kabel.
Ob so ein Kabel bereits in einem Kabelschacht vorhanden ist, kannst du nur fesstellen, wenn du im Kabelschacht nachschaust.
Ja - der Verstärker ist in einem kleinen Kasten 25 x 25 cm unter Putz, öffnet man die Klappe kann man ihn vorziehen.
Habe soeben im Internet recherchiert und dort erfahren, daß die Potentialausgleichschiene sehr oft in einer Kabelkanalschiene untergebracht wird, also dann scheint diese von mir gesichtete Schiene rechts neben dem Verstärker genau das zu sein, der PA.
Nun kann der Techniker kommen, er wird alles vorfinden was er braucht.