Der Platz für Fragen, Anregungen, Kritik und Lob, die an das Team vom inoffiziellen Vodafone-Kabel-Forum und vom Vodafone-Kabel-Helpdesk gerichtet sind, außerdem für Ankündigungen seitens des Teams.
Knidel
Co-Admin
Beiträge: 11247 Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin
Beitrag
von Knidel » 29.03.2011, 09:18
Heiner hat geschrieben: Habs mal umbenannt, nur das im Menü, das muss Knidel machen da ich leider nicht weiß wo ich das ändern kann...
Bzw. für die Senderdatenbank-basierten Seiten müsst ichs auch nochmal extra ändern, da diese administrationstechnisch unabhängig vom Helpdesk arbeitet.
Ich habs geändert.
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27089 Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Beitrag
von Heiner » 01.04.2011, 13:16
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27089 Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Beitrag
von Heiner » 04.04.2011, 11:33
FAQ zu DOCSIS:
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/DOCSIS
Falls euch mehr Fragen einfallen, her damit
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17805 Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen
Beitrag
von Beatmaster » 04.04.2011, 11:51
Heiner hat geschrieben: Bei Kabel Deutschland werden üblicherweise die Kanäle E30 bis E37 (542 bis 606 MHz) dafür genutzt.
E30 bis E37 = 546 bis 602 Mhz und nicht 542 bis 606 Mhz.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27089 Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Beitrag
von Heiner » 04.04.2011, 11:59
Beatmaster hat geschrieben: Heiner hat geschrieben: Bei Kabel Deutschland werden üblicherweise die Kanäle E30 bis E37 (542 bis 606 MHz) dafür genutzt.
E30 bis E37 = 546 bis 602 Mhz und nicht 542 bis 606 Mhz.
Ich bin von den Kanalgrenzen ausgegangen. E30 beginnt ja bei 542 MHz, 546 MHz ist die Mittenfrequenz.
Klingonmaster
Beitrag
von Klingonmaster » 06.04.2011, 06:31
Hallo heiner,
wunderbare Liste, die Du da eingestellt hast:
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Bildfo ... DG-Angebot
Einen kleinen Fehler hab ich dort dennoch gefunden. Ganz unten heißt der Link "Magazin", müsste doch aber "Wissenswertes" heißen, da das ja geändert wurde, oder liege ich da falsch?
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27089 Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Beitrag
von Heiner » 07.04.2011, 16:46
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27089 Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Beitrag
von Heiner » 13.04.2011, 10:01
Klingonmaster
Beitrag
von Klingonmaster » 13.04.2011, 10:22
Wunderbare Liste, aber macht auch ein wenig depri...
Wird ja richtig Zeit, dass KDG nachzieht..
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27089 Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Beitrag
von Heiner » 13.04.2011, 10:31
Hast du dir auch das Fazit durchgelesen?
Also zumindest beim deutschsprachigen Free-TV fehlt eigentlich garnicht mal mehr sooo viel, nur das was fehlt, schmerzt umso mehr (gotv etwa...).