Im Moment greift KD die ÖR über SAT ab, oder?
In QPSK denk ich mal...
Ummoduliert in QAM wird doch erst in der KKS, oder?
Und da kann man nicht einfach 256 nehmen?
Oder bin ich da grad ganz falsch dran?!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo V13 + HD01
Im Moment greift KD die ÖR über SAT ab, oder?
In QPSK denk ich mal...
Ummoduliert in QAM wird doch erst in der KKS, oder?
Und da kann man nicht einfach 256 nehmen?
Oder bin ich da grad ganz falsch dran?!
Natürlich können die "256" nehmen. Nur werden sie in dem Fall davon nichts haben.
Außer dass sie 13 Mbit/s mit Nullbytes auffüllen dürfen.
Um die sogenannte "KCC"-Lösung zu realisieren, bräuchte die KDG also 4 Transponder in DVB-S2 mit Symbolrate 28500, das entspricht in etwa einem 256QAM-Kabelkanal (was die Mbit/s angeht).
Die ÖR senden auf nem schmalen Sat-Transponder, KD darf die Kanäle nicht verändern (hier: ein paar Sender verlegen) und so bleibt nur 64QAM, wenn man nicht mit Nullbytes füllen will?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo V13 + HD01
Die ÖR senden auf nem schmalen Sat-Transponder, KD darf die Kanäle nicht verändern (hier: ein paar Sender verlegen) und so bleibt nur 64QAM, wenn man nicht mit Nullbytes füllen will?
2rangerfan0 hat geschrieben:Gut, ich hab erst des andre Szenario geschildert, in der Hoffnung, dass es so ist - ist es aber natürlich nicht.
Die ÖR haben eh ein Fable für schmale Transponder irgendwie...
So ein Blödsinn.
Die ÖR haben, abgesehen vom HD-Transponder, dem zweiten WDR-Regionaltransponder (den man nur halb angemietet hat wenn man so will) und dem Qualitätstransponder (Phoenix, arte etc.) nur breite Transponder. Allerdings ist bei DVB-S mit den derzeitigen Parametern das Ende der Fahnenstange erreicht und nicht jeder Digitalreceiver hat DVB-S2.
Heiner hat geschrieben:SWR wird übrigens in beiden Regionalversionen als HDTV angeboten werden.
Wie Gaga ist das denn. Wieviele Regionalausgaben hat gleich der WDR?
Der WDR hat 11. Beim SWR ist es aber was anderes, denn rechtlich gesehen betreibt der SWR zwei verschiedene dritte Programme, eines für BW und eines für RP. Dass die meistens dasselbe senden hat mit Kosten- und Sinnfragen zu tun. Wenn ich mich nicht irre, sind beim SWR Fernsehen ca. 30% unterschiedliche Inhalte im Programm für BW/RP, das ist beim WDR ganz anders, ist ja eigentlich nur die Lokalzeit dort die sich unterscheidet.