Verbindungsabbrüche hatte.

Wird mir nix übrigbleibenBesserwisser hat geschrieben:Dann kannst du nur eine Störung melden, daß dein Modem schon ein paar Mal
Verbindungsabbrüche hatte.
RcRaCk2k hat geschrieben:Solange es geht, denkt ihr dass es das Richtige ist, Kabel-Deutschland zu Bemühen, ein Problem aus der Welt zu schaffen, was es nicht gibt? Nur weil es Vorgabenwerte sind, heißt das nicht, dass es unbedingt so eingehalten werden muss.
Zudem sind 114dBµV in der tolerierten Abweichung, somit in Ordnung. Zwar voll auf Anschlag der tolerierten Abweichung, aber egalSolange es funktioniert...
Erst ab 114,1dBµV ist eine Entstörrung binnen eines Monats seitens KD vorgesehen. Erst ab 116dBµV eine sofortige Störungsbeseitigung.
Dann erklär mal, wieso die Techniker alles was über 110 dBuV ist, nicht mehr prioisieren können.RcRaCk2k hat geschrieben:Solange es geht, denkt ihr dass es das Richtige ist, Kabel-Deutschland zu Bemühen, ein Problem aus der Welt zu schaffen, was es nicht gibt? Nur weil es Vorgabenwerte sind, heißt das nicht, dass es unbedingt so eingehalten werden muss.
Zudem sind 114dBµV in der tolerierten Abweichung, somit in Ordnung. Zwar voll auf Anschlag der tolerierten Abweichung, aber egalSolange es funktioniert...
Erst ab 114,1dBµV ist eine Entstörrung binnen eines Monats seitens KD vorgesehen. Erst ab 116dBµV eine sofortige Störungsbeseitigung.
Können schon, dürfen nicht.spooky hat geschrieben: Dann erklär mal, wieso die Techniker alles was über 110 dBuV ist, nicht mehr prioisieren können.
Ok oder soBesserwisser hat geschrieben:Können schon, dürfen nicht.spooky hat geschrieben: Dann erklär mal, wieso die Techniker alles was über 110 dBuV ist, nicht mehr prioisieren können.
Wer über 110 dBµV provisioniert, bekommt einen Nachbesserungsauftrag.