Wieso sind Leute bereit für HD etwas zu zahlen?

In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Wieso sind Leute bereit für HD etwas zu zahlen?

Beitrag von Masterflok »

Newty hat geschrieben: Weil mans über Sat auch macht(Tolle Logik, wa? :) ). KDG bezahlt an die Sender, damit die eingespeist werden dürfen.
Und an KabelDeutschland zahlt man keine "Plattformgebühr"? Für was sind denn die knapp 12€ im Monat?

Und woher willst du wissen, dass KD an die Sender etwas zahlt? Quelle? Ging es nicht eigentlich darum, dass KD durch die Einspeisung der HD-Ableger mehr Geld von den Sendern wollte, jene jedoch ablehnten und an den aktuell zahlenden Betrag festhielten?
Ich denke nämlich, das weder KD noch die Sender etwas für die Einspeisung zahlen müssen, quasi eine Nullnummer. Und dennoch versucht man den Kunden zur Kasse zu bitten.

Es ist sowieso eine riesen große Schweinerei. Die Sendeanstalten zahlen für die SD-Einspeisung, die Kunden zahlen für den SD-Empfang (2,90€) und der Kunde zahlt selbstverständlich auch für den Anschluss als solchen. Begründet wird die Zahlung der Sendeanstalten, dass ja auch die Satellitenbetreiber Geld erhalten würden. Ja, das ist richtig, nur ist das auch gleichzeitig ihre einzige Einnahmequelle! Bei HD+ dreht man nun den Spieß um, nicht mehr die Sendeanstalten zahlen an die Satellitenbetreiber, sondern der Kunde direkt. Gleichzeitig spart man durch die Verschlüsselung viel Geld bei den Lizenzen der Blockbuster und kann sie so unter umständen viel eher ausstrahlen.
Zuletzt geändert von Masterflok am 21.10.2011, 12:08, insgesamt 2-mal geändert.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Wieso sind Leute bereit für HD etwas zu zahlen?

Beitrag von Masterflok »

~~~~~~ Edit- und Zitat-Button bitte tauschen! ~~~~~~
markus0071
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 28.11.2010, 22:17
Wohnort: Erfurt

Re: Wieso sind Leute bereit für HD etwas zu zahlen?

Beitrag von markus0071 »

die kunden (wir) werden wirklich für blöd verkauft
1. ich habe wie mein vorschreiber, eine festplatte im tv die weder ein ausgang zur vervielfältigung hat noch herausnehmbar ist und mir wird vorgeschrieben was ich aufnehmen darf, bzw. mir zeitversetzt ansehen möchte??? eine videokassette dvd usw. kann ich ja wenigstens noch vervielfältigen (gefahr von illegalem...)

2. die privaten senden extrem wenig in hd (servus TV HD ist eine ausname!)

und wir bezahlen auch noch mehr dafür, deswegen ist die frage absolut berechtigt, ich selber würde sie beantworten, weil sich hd bild besser ansehen läßt, wenn man es wirklich empfängt ;-)
Sagemcom DCI85HD
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Wieso sind Leute bereit für HD etwas zu zahlen?

Beitrag von guenter24 »

markus0071 hat geschrieben:(...)
und wir bezahlen auch noch mehr dafür, deswegen ist die frage absolut berechtigt, ich selber würde sie beantworten, weil sich hd bild besser ansehen läßt, wenn man es wirklich empfängt ;-)
Nein, die Frage ist nicht berechtigt.
Das kann doch jeder halten wie er will.
Der eine mag keinen Spinat, für den anderen ist Spinat die Lieblingsspeise.
markus0071
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 28.11.2010, 22:17
Wohnort: Erfurt

Re: Wieso sind Leute bereit für HD etwas zu zahlen?

Beitrag von markus0071 »

guenter24 hat geschrieben:
markus0071 hat geschrieben:(...)
und wir bezahlen auch noch mehr dafür, deswegen ist die frage absolut berechtigt, ich selber würde sie beantworten, weil sich hd bild besser ansehen läßt, wenn man es wirklich empfängt ;-)
Nein, die Frage ist nicht berechtigt.
Das kann doch jeder halten wie er will.
Der eine mag keinen Spinat, für den anderen ist Spinat die Lieblingsspeise.
wenn der spinat schmeckt/gut zubereitet ist, esse ich ihn und wenn er nicht schmeckt esse ich ihn nicht :kotz:
Sagemcom DCI85HD
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Wieso sind Leute bereit für HD etwas zu zahlen?

Beitrag von Newty »

Masterflok hat geschrieben: Und woher willst du wissen, dass KD an die Sender etwas zahlt? Quelle? Ging es nicht eigentlich darum, dass KD durch die Einspeisung der HD-Ableger mehr Geld von den Sendern wollte, jene jedoch ablehnten und an den aktuell zahlenden Betrag festhielten?
Was alles verhandelt und gefordert wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Dennoch wurde veröffentlicht:
KD pays (to Pro7Sat1) for HD on per subscriber base - as long as service is not available for free on other platforms
Unternehmenpräsentation Kabel Deutschland, 18.09.2011 - Folie 7 - Abruf hier
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
cable_guy
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 06.11.2010, 02:22

Re: Wieso sind Leute bereit für HD etwas zu zahlen?

Beitrag von cable_guy »

Für die digitale Einspeisung müssen Kabelprovider in der Tat an die privaten Sender zahlen. (analog ist es genau umgekehrt)
Allerdings kann es sein das auch die Sender für die technische Verbreitung zahlen, je nach Vertrag.
Weil die genauen Vertragsdetails nicht öffentlich sind weiß niemand in welche Richtung mehr Geld fließt.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Wieso sind Leute bereit für HD etwas zu zahlen?

Beitrag von Masterflok »

cable_guy hat geschrieben:Für die digitale Einspeisung müssen Kabelprovider in der Tat an die privaten Sender zahlen. (analog ist es genau umgekehrt)
Allerdings kann es sein das auch die Sender für die technische Verbreitung zahlen, je nach Vertrag.
Weil die genauen Vertragsdetails nicht öffentlich sind weiß niemand in welche Richtung mehr Geld fließt.
Richtig, und dennoch bezweifel ich, dass die privaten Sendeanstalten an den Kabelgesellschaften verdienen, zumindest nicht finanziell!

Was passiert denn, wenn RTL hinzukommt? Offensichtlich fordern die noch deutlich mehr. Wahrscheinlich gibt es dann noch zusätzlich "Private HD Premium" inkl der RTL Gruppe für "günstige" 5,00€ im Monat. :brüll:

Wer dieses Szenario für unplausibel hält, der kennt Kabel Deutschland schlecht :party:
Zuletzt geändert von Masterflok am 21.10.2011, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Wieso sind Leute bereit für HD etwas zu zahlen?

Beitrag von Burkhard10 »

Alles Behauptungen und Vermutungen, die auf keinerlei Fakten beruhen
Ich sage RTL kommt ohne Zusatzkosten,alles andere würde auch dem bisherigen Verfahren widersprechen. Zu Home Hd sind auch weitere Sender ohne weitere Kosten gekommen.
Daher hat man ja auch nun Privat HD eingerichtet und da kommt RTL ohne weitere Kosten hinzu.
schaukelhh
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 02.06.2011, 11:32

Re: Wieso sind Leute bereit für HD etwas zu zahlen?

Beitrag von schaukelhh »

Danke für die doch angeregte Diskussion. Klar ist es jedem persönlich überlassen, wofür er Geld ausgibt und es als gerechtfertig findet.

Ich frage mich aber wieso zum bsp. Planet HD und 13th Street einfach getauscht wurden. Die SD wurden durch HD ersetzt.
Nochmal ich bekomme das selbe Programm und soll 3€ mehr bezahlen nur weil es HD ist?

Auch die Aktion , sozusagen die SD Sender aus dem alten Kabel Digital Home HD herauszunehmen etc. Also wenn ich bei der alten Konstellation bleibe sieht das so aus:

Tarifkonstellation bei mir:
Zwangsverkabelt (Mieter Eigentümer) ~13,90€
Kabel Digital Home HD 10,00€
Digitaler Empfang 2,90

Macht ca. 26.80€

Jetzt kommt KD und möchte noch 3€ haben.

Macht ca. 29.80€

Wenn jemand einen neuen Vertrag abschließt muss er um die selben Sender wie ich zu haben, folgendes Paket nehmen, oder?

Kabel Komfort Premium HD 19,90 Euro + Zwangsverkabelt (Mieter Eigentümer) ~13,90€ zahlen? ca. 33.80€

Vielleicht habe ich bei der Tarifkreativität was übersehen (Vielleicht kommen wir ja auch mal zur Tarifvielfalt wie beim Mobilfunk ;-) )

Übrigens haben die schon wieder was geändert an den Tarifen? Als Bestandskunde bekomme ich jetzt Kabel Komfort Premium HD zu 13 €5 mtl. (statt 19,90 €). Das war vor ein paar Tagen noch nicht der Fall.....

Also weiter in der offenen Diskussion.. have a nice weekend

nebenbei nette Präse:
Revenues increased 5.8% yoy to €412.1m
Adjusted EBITDA up 9.8% yoy to €193.4m
EBITAOn-target growth of 9.8% yoy to €193m (LQA EBITDA run-rate: €774m)
Economies of scale leading to margin improvement from 45.2% to 46.9% yoy
CAPEX:Overall capex increased €16m (+26.3%) yoy to €77m or 18.7% of revenue