nozzels hat geschrieben:hab mal bei denen angefragt, ob die unverschlüsselte ausstrahlung bleibt:
antwort:
"Der Pay TV Sender Deutsches Wetter Fernsehen wird tatsächlich ab sofort über den Astra Satellit für zunächst ein halbes Jahr ausgestrahlt. Wir müssen so die Zulieferung an unsere zahlreichen Nutzer in den Paketen von Unity Media und Kabel BW sowie anderer verantwortungsvoller Kabelnetzbetreiber sicherstellen. Gleichzeitig bietet der Astra Satellit die Möglichkeit, auch allen Interessenten in Deutschland und Europa, die bislang das Deutsche Wetter Fernsehen nur über das Paket Digital Home der KDG verschlüsselt empfangen haben, weiterhin zu erreichen. Die KDG hat sich kurzfristig entschlossen, unser Programm aus ihrem Pay Paket Kabel Digital Home zu nehmen. Wetterinformationen sind bei der KDG nur noch über deren Video on Demand Angebot von uns zu erlangen.
Alle Kunden, die bislang das Deutsche Wetter Fernsehen dort empfangen haben, können dies ab dem 1. Dezember nicht mehr. Kabel Digital Home ist nicht mehr das richtige Paket für diese Nutzer des Deutschen Wetter Fernsehens. Sie können sich, wenn sie ausserhalb des Liefergebiets von Unity Media oder Kabel BW sind mit unserer Satellitenausstrahlung bei ASTRA behelfen."
Verantwortungsvoller Kabelnetzbetreiber... da ist jemand richtig sauer auf die Flachköppe bei der KDG Wäre ja nicht das erste Mal dass es sich die KDG verscherzt. In letzter Zeit wird diese Liste ja immer länger
Alle Kunden, die bislang das Deutsche Wetter Fernsehen dort empfangen haben, können dies ab dem 1. Dezember nicht mehr. Kabel Digital Home ist nicht mehr das richtige Paket für diese Nutzer des Deutschen Wetter Fernsehens.
Das heißt ja, wieder eine neue gelbe Karte. Sie wird dann vermutlich der "Platzhalter" für "ProSieben Fun" sein. Dann haben wir die gelbe Karte für mehrere Monate und ein neuer Sender für den "KDH-Friedhof". Wenn die KDG so weitermacht, dann ist auf dem Friedhof mehr Sender, als im Paket.
Die Ironie hat geschrieben:Hurra! Eine neue gelbe Karte - unser "Weihnachtsgeschenk von unserer geliebten KDG
Kabel Deutschland braucht Platz für die HD-Sender und dafür schaltet man einen nach dem anderen digitalen SD-Sender ab. Das ist mal wieder typisch Kabel Deutschland, warum schaltet man nicht ein paar analoge Sender ab, um Platz für HD-Sender zu schaffen?
Cro Cop hat geschrieben:Kabel Deutschland braucht Platz für die HD-Sender und dafür schaltet man einen nach dem anderen digitalen SD-Sender ab. Das ist mal wieder typisch Kabel Deutschland, warum schaltet man nicht ein paar analoge Sender ab, um Platz für HD-Sender zu schaffen?
damit man reanalogisieren kann ganz einfach
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Folgendes habe ich im internen Bereich geschrieben und poste es leicht geändert auch mal hier (da hatte ich noch nicht gewusst, das schon übermorgen der Sender entfernt wird), ein anderer Teil dieses Postings werde ich im MBC 1 Topic einfügen.
Die KDG eben...womit wird man uns diesmal beglücken? Richtig, mit der nächsten gelben Card. Ich frage mich, ob die KDG überhaupt noch irgendwelche Sender im ex-KD Home Paket anbieten wird, oder ob in naher Zukunft der Reihe nach immer mehr Sender ersatzlos (?) abgeschaltet werden!
Und damit reihe ich mich mit der Meinung von Andilein und DarkStar ein...denn die Realität ist schneller als maches Posting.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!