Hitron Router - Portfreigabe funktioniert nicht
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Hitron Router - Portfreigabe funktioniert nicht
Du kannst versuchen bei KDG eine Umstellung auf ein reines Modem mit einem IPv4 Zugang zu erfragen, das hat hier schonmal geklappt, eine Garantie gibt es allerdings nicht.
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 25.05.2012, 10:50
Re: Hitron Router - Portfreigabe funktioniert nicht
Wie Thyrael (d3?) schon sagt gibts das Problem seit dem KD die Anschluesse auf v6 umruestet. Mich trifft es leider genauso, habe einen kleinen Server am laufen. Fuer Winbloed gibt es zB. Gogo6: das Programm richtet dir einen Tunneladapter ein und stellt dir eine v6-Adresse zur Verfuegung. Das Protokoll dahinter heisst TSP und wurde speziell zur IPv6 Transition entwickelt.
Damit komme ich zB von meinem Laptop aus, uebers Handy (mobile Internet) getethert, auf meinen Server.
Vorteile: kostenlos, lediglich registrieren musst du dich, geht durch NAT durch
Nachteile: nur Gott alleine weiss wie sicher der Spass ist von Verschluesselung hab ich noch nichts gefunden
Damit komme ich zB von meinem Laptop aus, uebers Handy (mobile Internet) getethert, auf meinen Server.
Vorteile: kostenlos, lediglich registrieren musst du dich, geht durch NAT durch
Nachteile: nur Gott alleine weiss wie sicher der Spass ist von Verschluesselung hab ich noch nichts gefunden
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 666
- Registriert: 13.02.2011, 20:43
- Wohnort: Wittingen
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Hitron Router - Portfreigabe funktioniert nicht
IPv6 Tunnel sind genauso sicher bzw. unsicher wie die normale IPv4 Verbindung. Auch bei IPv6 bist du dafür verantwortlich Ende zu Ende zu verschlüsseln. Entweder mit einem VPN Tunnel via IPSec, OpenVPN oder mit verschlüsselten Protokollen wie HTTPS, FTPS, SSH, SSL usw.
Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring