Im Berliner Ausbaugebiet sendet dieser ja auf einen weiteren "Digitalisierungskanal"...

S22 WDR Fernsehen
Das Projekt dürfte leider gestorben sein.maxhue hat geschrieben:Die Idee ist sogar sehr gut, wenn die ARD da dahinter wäre, dass alle analogen ehemaligen bundesweiten WDR Frequenzen im Kabel für den ARD Radiotransponder genutzt werden, dann könnte man den schon mal in einem sehr großen Gebiet verfügbar machen.
maxhue hat geschrieben:Das wird doch auch richtig Zeit, das der WDR da die erste Rundfunkanstalt ist, die nur noch über Sat digital senden will, dann ist immerhin schon ein analoger Platz auf Sattelit frei. Wenn der SWR auch noch nachziehen würde, wären über Sat analog dann schon wieder 2 analoge Plätze frei.
Ich finde die dritten Programme sollten generell ALLE nur noch über Sat digital zu sehen sein, die analoge Verbreitung im Jahre 2007 ist meiner Meinung nach komplette Kapazitätenverschwendung.
twen-fm hat geschrieben:So schnell wie möglich analog abschalten und alles nur noch digital anbieten! Hat ja Finnland auch geschafft...
SR gabs nie über Sat analog, ebenso wenig Radio Bremen TV. Gut, insofern ist sie doch wieder die erste Anstalt, denn RB-TV gibts erst seit 2005 über Sat. Vorher wars ja auch nur das ARD-Vorabendprogramm in Bremen.prodigital2 hat geschrieben: Falsch! Die erste Landesanstalt der ARD, die nur über den digitalen Satelliten sendet ist der Saarländische Rundfunk (SR).
Jap. So schnell wie möglich analog abschalten. Besonders bei BRalpha und SWR RP sollte das so schnell wie möglich erfolgen.SWR (BW+RP), BR, BR alpha, NDR, RBB Brandenburg (RBB Berlin gibt es analog nicht mehr), MDR, WDR, HR sowie arte, 3 SAT, Phoenix und der Kinderkanal (Ki.Ka) sollten nur noch digital über SAT ausgestrahlt werden. Start: HEUTE UND SOFORT!
Viel zu lasch!Heiner hat geschrieben:Wenns nach mir ginge, gäbe es eine phasenweise Abschaltung.
Phase 1(Ende 2007):
Abschaltung CNBC/TV Shop, SWR RP, BRalpha, Astro TV, Sonnenklar TV, CNN International, fresh4U
Zusammenlegung Kika/arte(back to rootses reicht völlig aus wenns beide digital 24/7 gibt
Phase 2(Mitte 2008):
Abschaltung QVC, HSE24, RTL Shop, 1-2-3.tv, MTV, NICK, VIVA, Comedy Central, DAS VIERTE, TELE 5, DMAX
Phase 3(Anfang 2009):
Abschaltung N24, n-tv, SuperRTL, 9 LIVE, Phoenix, Kika/arte, Eurosport, DSF
Phase 4(Mitte 2009):
Abschaltung RTL 2, RTL, VOX, SAT.1, kabel 1, PRO 7, Das Erste, ZDF, 3sat
Nebenbei:
Abschaltung von WDR, SWR BW, NDR, BFS, MDR, hr und RBB, wenn im jew. Sendegebiet 66% der Satgucker digital gucken.
...