Störung seit 2 Wochen - vorzeitige Kündigung?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
magic160
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 27.08.2012, 20:54

Re: Störung seit 2 Wochen - vorzeitige Kündigung?

Beitrag von magic160 »

Ich hatte Ihnen eine Frisetzung gesetzt von 14 Tagen nachdem schon 2 Techniker vor Ort waren und nichts tun konnten. Die Frist lief am 2.11.12 aus und am 6.11.12 ging die Kündigung raus. Auf Die Fristsetzung bekam ich ja eine Antwort und Gutschrift aus Kulanz, genauso wurde mir mitgetielt dass größere Baumassnahmen notwendig wären und mir ein Ende der Störung nicht mittegteilt werden könne.
Zuletzt geändert von magic160 am 14.11.2012, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Störung seit 2 Wochen - vorzeitige Kündigung?

Beitrag von mason »

Da wirds dann eng.
Einerseits hast du wegen der Störung eine Gutschrift erhalten, andererseits hat KDG das problem ja eingegrenzt und gesagt, man könne es wegen der grösseren Baumassnahmen nicht sofort beheben. Und bei grösseren Baumassnahmen stellt sich nun die Frage, welche Frist man einräumen muss.
Bei Tiefbauarbeiten müssen Bauanträge gestellt werden, wenn es Hauptverkehrsstrassen sind, müssen unter Umständen Umleitungen eingerichtet werde; Bauarbeiten müssen eventuell mit anderen Arbeiten abgestimmt werden, Witterungsbedingte Verzögerungen und weitere Faktoren beinflussen das ganze nicht unerheblich.

Ich würde dann aber wenigstens versuchen, für die Dauer der Störungen jeden Monat aus neue eine Gutschrift zu erhalten.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Störung seit 2 Wochen - vorzeitige Kündigung?

Beitrag von VBE-Berlin »

Es ist ja auch immer die Frage, welche alternativen man hat.
Wie schnell die Leitung beim anderen anbieter ist und wann die überhaupt liefern können.
In Berlin sind mir einzelfälle bekannt, wo DSL 6 Wochen gedauert hat.

So lange hätte man nach der Anerkennung der fristlosen Kündigung kein Internet mehr.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
magic160
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 27.08.2012, 20:54

Re: Störung seit 2 Wochen - vorzeitige Kündigung?

Beitrag von magic160 »

Was bringen mir die Gutschriften aus Kulanz, das ja das minderste ich bezahle doch nicht für mangelhafte Leistungen. Seit anfang Oktober besteht die Störung in unserem Gebiet, also alles kurz nach der Kabeloffensive. Datenraten sind hier jenseits von 1mbit bei einer 100.000er Leitung. Nutzung des Internets is kaum möglich.
Alternativen schauen bei mir sehr gut aus, da Glasfaser verlegt sind, deswegen hatte ich ja bereits im Juni gekündigt. Mein Vertag endet eh im März und eine Verlängerung kommt nicht in Frage. Was würde des KDG bringen mir bis zum Ende meiner Vertragslaufzeit Gutschriften zu geben, bei uns im Haus bekommen mittlerweile 5 Kunden ebenfalls Gutschriften. Laut Techniker tut sich hier die nächsten 6 Monate nichts mit dem Ausbau.

Die größere Frechheit finde ich, dass immer noch weitere Kunden aufgeschalten werden bei uns, obwohl KDG bekannt ist dass hier eine Großraumstörung herrscht wegen Segmentüberlastung. Naja bei uns wird dieses Thema Kabeldeutschland in der Eigentümerversammlung angesprochen, da der Vertrag für die Hausanlage demnächst ausläuft und als alternative ein lokaler Anbieter welcher mit der Stadt zusammen Glasfaser verlegt hat auch dvb-C Fernsehen anbietet.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Störung seit 2 Wochen - vorzeitige Kündigung?

Beitrag von mason »

Die fortlaufenden Gutschriften könnten dir z. B. dazu dienen, schon jetzt bei einem anderen Provider einen Zugang zu buchen und die dadurch entstehenden Mehrkosten auszugleichen.
Und da du ja eh schon zum regulären Vertragsende gekündigt hast, sieht KDG wohl auch keine Veranlassung, sich nur für dich ein Bein auszureissen.

Du kannst natürlich nochmals an KDG schreiben, dass du auf der ausserordentlichen Kündigung wegen fortdauernder Nichterbringung der Leistung bestehst und dass auch juristisch durchsetzen willst.

Manchmal hilf es, einen Gang zum Anwalt anzukündigen.
magic160
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 27.08.2012, 20:54

Re: Störung seit 2 Wochen - vorzeitige Kündigung?

Beitrag von magic160 »

Neuanschluss meines VDSL-Anschlusses erfolgt bereits am 23.11.12, mir blieb keine Wahl wie mich schnell nach einer Alternative umzuschauen, da ich beruflich unbedingt auch zu Hause einen funktionierenden Internetanschluss brauche und ich nicht auf Dauer mein Datenpaket vom Handy aufstocken will.
Durch die Neukundenprämie und der Prämie für Kundenwerbung komme ich durch die momentane Gutschrift von KDG von 2 Monatsgebühren bereits ohne Doppelbelastung bis zum eigentlichen Vertragsende hin. Sollte ich tatsächlich bis zur endgültigen Störungsbeseitigung weiterhin die Gutschriften bekommen, könnte mir das eigentlich egal sein ob der Vertrag nun bis März geht oder sofort endet. Nur denke ich, dass ich mich monatlich darum kümmern muss die Gutschriften zu bekommen. Deshalb wäre mir es lieber gleich alles zu beenden, erspart ja beiden Seiten Ärger und Arbeit.
Mcult
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 30.10.2012, 18:41

Re: Störung seit 2 Wochen - vorzeitige Kündigung?

Beitrag von Mcult »

Mm habe den erst eine Frist von 14 Tagen und dann von 7 Tagen gestellt. Das sollte ausreichen denke ich.
magic160
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 27.08.2012, 20:54

Re: Störung seit 2 Wochen - vorzeitige Kündigung?

Beitrag von magic160 »

Also ich kann nun doch einen Erfolg melden, denn heute kam die Kündigungsbestätigung zum 30.11.12 schriftlich. Nachdem Schreiben wo ich hier gepostet hab, schaute es nicht danach aus, aber ich hatte am Montag nochmal ein Fax ans Beschwerdemanagement geschickt und diesmal hatte ich Erfolg und es bleibt sogar noch ein Teil der Gutschrift übrig zu meinen Gunsten :-)
Mcult
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 30.10.2012, 18:41

Re: Störung seit 2 Wochen - vorzeitige Kündigung?

Beitrag von Mcult »

Tja. Bestätigung kam heute. Vertrag ist zum 9.8.2013 gekündigt und in ht zum 30.11.2012. ich könnte .......
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Störung seit 2 Wochen - vorzeitige Kündigung?

Beitrag von Kunterbunter »

Mcult hat geschrieben:Vertrag ist zum 9.8.2013 gekündigt und in ht zum 30.11.2012.
Was könnte das bedeuten? :confused:
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2