Nur eine Telefon-Leitung auch bei 100er-Neuverträgen?!

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Doc. Sis

Re: Nur eine Telefon-Leitung auch bei 100er-Neuverträgen?!

Beitrag von Doc. Sis »

Mike79 hat geschrieben: PS: "Friss oder stirb" hat noch keinem Unternehmen und keinem Mitarbeiter gut getan. Nur als Merksatz, den du dir gern für später notieren darfst.
Ist aber das übliche für die Angebote im täglichen Leben!
Der Kunde bekommt was angeboten wird, wenn er mehr will kostet das mehr!
Geht beim Bäcker schon los, das Roggenbrötchen kosten 40 Cent, das Roggenbrötchen mit Kürbiskernen 50 Cent.
Es ist doch legitim, für Mehrleistung auch mehr zu verlangen.
Nicht ok wäre, wenn auch bei Bestandskunden die bisherige zweite Leitung abgeschaltet würde!
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Nur eine Telefon-Leitung auch bei 100er-Neuverträgen?!

Beitrag von Mike79 »

Doc. Sis hat geschrieben:
Mike79 hat geschrieben: PS: "Friss oder stirb" hat noch keinem Unternehmen und keinem Mitarbeiter gut getan. Nur als Merksatz, den du dir gern für später notieren darfst.
Ist aber das übliche für die Angebote im täglichen Leben!
Der Kunde bekommt was angeboten wird, wenn er mehr will kostet das mehr!
Geht beim Bäcker schon los, das Roggenbrötchen kosten 40 Cent, das Roggenbrötchen mit Kürbiskernen 50 Cent.
Es ist doch legitim, für Mehrleistung auch mehr zu verlangen.
Nicht ok wäre, wenn auch bei Bestandskunden die bisherige zweite Leitung abgeschaltet würde!
Sagt ja auch niemand was dagegen. Nur sollte man das Kind eben beim Namen nennen: Einnahmen"optimierung". Und nicht "Kostensenkung". (Liest hier eigentich niemand, was man schreibt?!) :roll:

Wenn man ehemals inkludierte und nahezu kostenneutrale Leistungen entfernt um sie dann gegen zusätzliche Gebühren anzubieten, hat das nichts mit "Kostensenkung" zu tun.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Nur eine Telefon-Leitung auch bei 100er-Neuverträgen?!

Beitrag von VBE-Berlin »

Mike79 hat geschrieben:Und Rufnummern sind spätestens seit der Umstellung auf elfstellige Telefonnummern auch kein knappes Gut mehr.
Diese Umstellung mit dem damit verbundenen Bestandsschutz der alten Rufnummern war eine komplett Farce.

So lange z.B. in Berlin viele Unternehmen 5000 oder 10000 Rufnummern blockieren (TC z.B. 030 - 33 88 - Durchwahl), die alten 8 stelligen Nummern nicht zurück gegeben werden müssen (diese verhindern 9 neue Rufnummern!), hat man keine große Kapazitätserweiterung.

Diese Umstellung hat nur eine Verzehnfachnung der Restkapazität gebracht!
Leider nicht mehr.

In kleineren Städten wird man damit allerdings seltener Probleme haben.

Rein technisch könnte man übrigens beliebig lange Nummern benutzen, auch wenn gleichlautende kürzere vergeben sind.
Das verhindert aber der alte POTS/ISDN-Anschluss, weil der damit nicht umgehen kann.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: Nur eine Telefon-Leitung auch bei 100er-Neuverträgen?!

Beitrag von steve0564 »

Hier wird immer davon gesprochen, dass 90% der Kunden die 2. Leitung eh nicht brauchen.
Ich dagegen behaupte mal, dass die 2. Leitung öfter benötigt wird, vor allem in NICHT-Single-Haushalten?

Jeder, der pupertierende Kinder hat, dem werden sogar die 2 Leitungen knapp....

Somit wären nur 10% der KD-Kunden Familien mit Kindern.
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Nur eine Telefon-Leitung auch bei 100er-Neuverträgen?!

Beitrag von Anudeath »

steve0564 hat geschrieben:Hier wird immer davon gesprochen, dass 90% der Kunden die 2. Leitung eh nicht brauchen.
Ich dagegen behaupte mal, dass die 2. Leitung öfter benötigt wird, vor allem in NICHT-Single-Haushalten?

Jeder, der pupertierende Kinder hat, dem werden sogar die 2 Leitungen knapp....

Somit wären nur 10% der KD-Kunden Familien mit Kindern.
Das ist Blödsinn...ich habe auch Kinder und die haben kein eigenes Telefon...warum auch? Damit sie stundenlang kostenpflichtig telefonieren können und man sich bei der nächsten Abrechnung zu tode ärgert? Nein danke....dafür ist mir mein Geld zu schade :kaffee:

Es ist Fakt, dass die 2. Leitung nur von einem kleinen Teil der Kunden genutzt wurde bzw. wird.
Die Entscheidung beruhte allein darauf Resourcen einzusparen.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Nur eine Telefon-Leitung auch bei 100er-Neuverträgen?!

Beitrag von HSVMichi »

Anudeath hat geschrieben:
Das ist Blödsinn...ich habe auch Kinder und die haben kein eigenes Telefon...warum auch? Damit sie stundenlang kostenpflichtig telefonieren können und man sich bei der nächsten Abrechnung zu tode ärgert? Nein danke....dafür ist mir mein Geld zu schade :kaffee:
Es ist kein Blödsinn. Ehrlich gesagt kenne ich nicht einen Haushalt, wo das Kind (was verstehst Du unter Kind?) nicht sein eigenes Telefon hat.

Ich habe vier Nummern: eine für privat, eine für meine Kollegen (sogenanntes Diensttelefon), eine für meinen Sohn und eine für das Faxgerät.
Und Du glaubst es kaum: ich zahle im Gegensatz zu nur einer Nummer 0,00 Cent drauf! Und wir können rund um die Uhr telefonieren, wie es uns Spaß macht. :D
Sohnemann hat oft seine eigene "TelKo", wenn er mit Kumpels oder Mit-Lehrlingen online-gaming betreibt.

Richtigen Anbieter suchen, dann klappts auch mit den benötigten Telefonnummern. :streber:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Doc. Sis

Re: Nur eine Telefon-Leitung auch bei 100er-Neuverträgen?!

Beitrag von Doc. Sis »

Mike79 hat geschrieben:
Doc. Sis hat geschrieben:
Mike79 hat geschrieben: PS: "Friss oder stirb" hat noch keinem Unternehmen und keinem Mitarbeiter gut getan. Nur als Merksatz, den du dir gern für später notieren darfst.
Ist aber das übliche für die Angebote im täglichen Leben!
Der Kunde bekommt was angeboten wird, wenn er mehr will kostet das mehr!
Geht beim Bäcker schon los, das Roggenbrötchen kosten 40 Cent, das Roggenbrötchen mit Kürbiskernen 50 Cent.
Es ist doch legitim, für Mehrleistung auch mehr zu verlangen.
Nicht ok wäre, wenn auch bei Bestandskunden die bisherige zweite Leitung abgeschaltet würde!
Sagt ja auch niemand was dagegen. Nur sollte man das Kind eben beim Namen nennen: Einnahmen"optimierung". Und nicht "Kostensenkung". (Liest hier eigentich niemand, was man schreibt?!) :roll:

Wenn man ehemals inkludierte und nahezu kostenneutrale Leistungen entfernt um sie dann gegen zusätzliche Gebühren anzubieten, hat das nichts mit "Kostensenkung" zu tun.
Es ging mir darum, daß dein "Friss oder stirb"-Zitat in diesem Zusammenhang nicht angebracht ist.
Der Kunde, dem ein Anschluß mit "nur" einer Telefonleitung zu wenig ist, der kann ja die FB 6360 dazu nehmen oder
sich bei einem anderen Anbieter seinen Internet- und Telefonanschluß bestellen.
Richtig ist also:
"Friss bei mir oder wo anders"! :wink2:
Nebenbei, durch den Schutz für Bestandskunden kann man durch solche Maßnahmen auch Spekulationskündigungen vorbeugen.
Wer also kündigt, um dann von einem Rückholangebot zu profitieren, muß dann aber auch damit rechnen, daß bei der Vertragsfortführung die zweite Telefonleitung weg ist! :shock:
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: Nur eine Telefon-Leitung auch bei 100er-Neuverträgen?!

Beitrag von steve0564 »

Anudeath hat geschrieben:
Das ist Blödsinn...ich habe auch Kinder und die haben kein eigenes Telefon...warum auch? Damit sie stundenlang kostenpflichtig telefonieren können und man sich bei der nächsten Abrechnung zu tode ärgert? Nein danke....dafür ist mir mein Geld zu schade :kaffee:
Und?
Bist Du für deine Bekannten noch erreichbar?
Ich selbst kenne keine Familie mit Kindern, die nicht irgendwann mit dem Telefonwahn der Heranwachsenden meist durch ständige Nichterreichbarkeit konfrontiert wurde. Daher hab ich meiner Tochter eine eigene Nummer mit eigenem Telefon zugestanden. Gepaart mit der richtigen Telefonflat, ärgere ich mich kein bisschen. Im Gegenteil, so ist sogar der Familienfrieden gewährleistet. :kaffee:
Jegliche doch anfallende Kosten (z.B. ins Mobilfunknetz, Sonderrufnummern) werden vom Taschengeld abgezogen. So war die Vereinbarung und das klappt seit 4 Jahren hervorragend so.
Selbst meine Frau hat ihre eigene Nummer.... :fahne:
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Nur eine Telefon-Leitung auch bei 100er-Neuverträgen?!

Beitrag von Anudeath »

HSVMichi hat geschrieben:
Anudeath hat geschrieben:
Das ist Blödsinn...ich habe auch Kinder und die haben kein eigenes Telefon...warum auch? Damit sie stundenlang kostenpflichtig telefonieren können und man sich bei der nächsten Abrechnung zu tode ärgert? Nein danke....dafür ist mir mein Geld zu schade :kaffee:
Es ist kein Blödsinn. Ehrlich gesagt kenne ich nicht einen Haushalt, wo das Kind (was verstehst Du unter Kind?) nicht sein eigenes Telefon hat.

Ich habe vier Nummern: eine für privat, eine für meine Kollegen (sogenanntes Diensttelefon), eine für meinen Sohn und eine für das Faxgerät.
Und Du glaubst es kaum: ich zahle im Gegensatz zu nur einer Nummer 0,00 Cent drauf! Und wir können rund um die Uhr telefonieren, wie es uns Spaß macht. :D
Sohnemann hat oft seine eigene "TelKo", wenn er mit Kumpels oder Mit-Lehrlingen online-gaming betreibt.

Richtigen Anbieter suchen, dann klappts auch mit den benötigten Telefonnummern. :streber:
1. wollte ich damit nur die These widerlegen, dass nur 10% der KDG-Telefonkunden Familien sind(und das am Beispiel meiner Familie)
2. ist es deine Sache wieviele Rufnummern/Leitungen du nutzt...ich nutze eben wie viele Andere auch nur eine...
3. Telko beim zocken??? hat dein Sohnemann noch nie was von TS gehört??? Mir ginge das Telefon mitten im Gefecht auf'n Zeiger und ich zocke viel online....da ist mir nen Headset 1000 mal lieber...
4. ich hab meinen passenden Anbieter, ob du es glaubst oder nicht...
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Nur eine Telefon-Leitung auch bei 100er-Neuverträgen?!

Beitrag von HSVMichi »

Anudeath hat geschrieben: 1. wollte ich damit nur die These widerlegen, dass nur 10% der KDG-Telefonkunden Familien sind(und das am Beispiel meiner Familie)
Du kannst nichts widerlegen, dessen Zahlen Du nicht kennst. Und schon gar nicht kannst Du andere Meinungen als "Blödsinn" abtun, wenn Du diese Meinungen eben nicht widerlegen kannst wie im vorliegenden Fall.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD