digital-TV Bild ruckelt, wie viel db muss am Receicer sein

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
TechnikOnkel
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 14.01.2010, 14:38

Re: digital-TV Bild ruckelt, wie viel db muss am Receicer s

Beitrag von TechnikOnkel »

habe ich zu wenig Sender? Ist die Empfangsqualität am Gerät in Ordnung? Es wird nur zw. 50 und 53 dB angezeigt.

Ich verwende einen aktuellen Sagemcom Receiver RC188-320 KD. Aufgefallen ist mir auch, dass einige Sender (normal) nicht angezeigt werden (Fehler 310) aber der gleiche Sender dann ohne Probleme in HD gezeigt wird

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: digital-TV Bild ruckelt, wie viel db muss am Receicer s

Beitrag von kabelhunter »

Habs mal verschoben .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: digital-TV Bild ruckelt, wie viel db muss am Receicer s

Beitrag von Peter65 »

TechnikOnkel hat geschrieben:habe ich zu wenig Sender? Ist die Empfangsqualität am Gerät in Ordnung? Es wird nur zw. 50 und 53 dB angezeigt.
Naja, im Vergleich zu meinem Sagemcom fehlt nur 1 Sender.
Verwunderlich ist allerdings der dB Wert (ein bißchen niedrig).
Was den BER Wert angeht ist alles in Ordnung.
Solange wie das mit dem Sender sehen klappt, würde ich erstmal garnichts unternehmen.
TechnikOnkel hat geschrieben: Ich verwende einen aktuellen Sagemcom Receiver RC188-320 KD. Aufgefallen ist mir auch, dass einige Sender (normal) nicht angezeigt werden (Fehler 310) aber der gleiche Sender dann ohne Probleme in HD gezeigt wird
Tja, das ist von KD so gewollt.
Bei einigen Sendern, z.B. TNT Serie oder 13th Street, ist nur die HD Variante freigeschaltet, wenn man das HD Abo hat.
Fehler 310 heißt: Ihre Smartkarte ist für diesen Sender nicht freigeschaltet.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6100
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: digital-TV Bild ruckelt, wie viel db muss am Receicer s

Beitrag von Besserwisser »

TechnikOnkel hat geschrieben: Ist die Empfangsqualität am Gerät in Ordnung? Es wird nur zw. 50 und 53 dB angezeigt.
Für QAM 256 sind das Hunger-Pegel.
56 dBµV ist Untergrenze.

:fahne:
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: digital-TV Bild ruckelt, wie viel db muss am Receicer s

Beitrag von Peter65 »

Besserwisser hat geschrieben:
TechnikOnkel hat geschrieben: Ist die Empfangsqualität am Gerät in Ordnung? Es wird nur zw. 50 und 53 dB angezeigt.
Für QAM 256 sind das Hunger-Pegel.
56 dBµV ist Untergrenze.

:fahne:
Richtig.
TechnikOnkel hat geschrieben:... aber der gleiche Sender dann ohne Probleme in HD gezeigt wird
Was nicht auf Empfangsprobleme hindeutet.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
feiaweng
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 28.01.2013, 18:54

Re: digital-TV Bild ruckelt, wie viel db muss am Receicer s

Beitrag von feiaweng »

Hallo Leute,

ich habe jetzt das Wohnzimmer umgeräumt.
Der Receiver hängt jetzt direkt an der TV-Dose mit 1 m Kabel. Der Wert is lt. Receiver 64-66 dB.
Allerdings habe ich jetzt immer noch Ruckler, sogar bei SD-Kanälen.
Bekomme jetzt in den nächsten Tagen einen neuen Receiver, das gleiche Modell.
Wenn dann die Ruckler immer noch da sind, muss mal ein Techniker kommen.
Bei Vox HD ist es am schlimmsten mit den Rucklern.
Wenn ich den Sender nachmittags gucke, habe ich eine Superbild ohne Ruckler.
Und abends wird das Bild schlechter und es ruckelt.
Hab so langsam den Verdacht, dass es am Netz von KD liegt.

Gruss feiaweng
TechnikOnkel
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 14.01.2010, 14:38

Re: digital-TV Bild ruckelt, wie viel db muss am Receicer s

Beitrag von TechnikOnkel »

ok also ich geb mir mit meinern Untergrenzwerten zu frieden! Wollte nur mal wegen den Werten fragen, den Empfangsprobleme kann ich bis jetzt gar neine feststellen, abgesehen von den normalen nicht freigeschaltetetn und den HD Kanälen.

Aber wenn das so von KDG eingestellt ist wäre ja alles in Ordnung
0nkelz
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 30.12.2012, 09:47

Re: digital-TV Bild ruckelt, wie viel db muss am Receicer s

Beitrag von 0nkelz »

kann mir jemand sagen woran es liegen kann das die BER-werte im sekundentakt z.b von 1.0 auf 9.0 springt? bei allen vier tunern steht konstant E-7. die db-werte liegen bei tuner 1 bei 59 (was ja bisschen wenig ist) und bei den anderen zwischen 65 und 68. wenn ich meinen verstärker weiter aufdrehe schaffe ich es bei tuner 1 auch auf 63-65. allerdings schießen die anderen dann auf über 70 (was ja auch nicht gut sein soll). weiß evtl. jemand einen rat?

habe auch bei rtl2 sehr starke wackler drin. bei anderen sendern ist mir dies nicht aufgefallen. merkwürdig...
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: digital-TV Bild ruckelt, wie viel db muss am Receicer s

Beitrag von kabelhunter »

Es kommt auf die Frequenzen an ! Du musst mit den 4 Tunern 4 Frequenzen beobachten . Am besten 114 MHz (arteHD) , 130 MHz (Pro7HD) , 330 MHz(Das ErsteHD) ,
und 626 MHz (RTL Living) . Mit dem Regler für "Schräglage " oder "Entzerrung " kannst Du das einstellen !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
0nkelz
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 30.12.2012, 09:47

Re: digital-TV Bild ruckelt, wie viel db muss am Receicer s

Beitrag von 0nkelz »

sorry. verstehe da jetzt nur bahnhof. habe einen verstärker von conrad (hatte hsv-michi mir empfohlen) und kann da nur min. und max. regeln.

ist rtl-living beim standard-paket überhaupt freigeschaltet?

kann es auch daran liegen das ich nicht die hd-sender schaue sondern die "ganz normalen"?