Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone Kabel Deutschland, von Vodafone West bzw. im Rahmen der eazy-Tarife verschickten Kabelrouter der Marken Arris, CommScope, Technicolor, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
das komische ist ja auch, dass diese WAN IP eine andere ist als die die das HITRON Modem angezeit hat (siehe 1. Seite)
Kann es damit was auf sich haben?
Um es mal zu summarieren: Ich brauche nachwievor eure Hilfe. Ich habe mein Hitron Modem im Bridge Modus laufen. Daran angeschlossen ist eine Fritzbox7170 und mit dieser ist mein PC via Kabel verbunden. Ich komme problemlos ins Internet, allerdings funktioniert die Portfreigabe nicht. Der Port ist in der Fritzbox an die IP meines PCs freigegeben. Mein PC hat auch eine statische IP (nachdem es mit der automatischen auch nicht funktioniert hat). Dennoch wird der Port nicht als offen anerkannt. Nicht vom Programm, noch von canyouseeme.org.
Hat noch irgendwer eine Idee woran es liegen könnte? Ich wäre euch wirklich sehr sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet!
auch nach etlichem hin und her probieren habe ich keinen Erfolg gehabt. Ich wollte daher nochmal nachfragen ob irgendwer eine Idee hat wie ich das Problem lösen könnte? Irgendwas was ich nachschauen könnte? Irgendwelche Infos die ihr braucht? Hilfe!!!
Ich weiß nicht ob es daran lag, aber ich habe gerade mein Netzwerk einfach mal spaßeshalber als HOME gesetzt statt auf PUBLIC. Jetzt funktionierts... Vielleicht hilft es ja noch wem irgendwann
DamoN hat geschrieben:
Ich weiß nicht ob es daran lag, aber ich habe gerade mein Netzwerk einfach mal spaßeshalber als HOME gesetzt statt auf PUBLIC. Jetzt funktionierts... Vielleicht hilft es ja noch wem irgendwann
Im "Öffentlich"-Modus der Windows-Firewall werden alle eingehenden Ports blockiert...
Da haben wir ja dann die Antwort Ich bin happy das es funktioniert und habe es hier noch reingeschrieben falls irgendwer mal dasselbe Problem hat und nicht auf die Lösung kommt