Ist Shopping Queen keine Serie?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Ist Shopping Queen keine Serie?

Beitrag von Peter65 »

Kattekühl hat geschrieben: Ich habe am Samstag die Serie Shopping Queen mit dem Sagem und einem älteren DVD-Recorder aufgenommen. Sagem zeichnet immer einen längeren Rest der vorhergehenden Episode auf, während der DVD-Recorder nur die gesendeten Minuten aufzeichnet.
Was soll ich dazu sagen.
Mal ehrlich, mich stört das mit dem "Teile der vorherigen Sendung aufnehmen" nicht weiter, weil ich mir das was ich von der Aufnahmen ansehnen will anschaue und dann die komplette Aufnahme lösche.
Gut, das spulen ist lästig, Hauptsache die Sendung ist vollständig drauf.

Ne Frage zu deinem Vergleich: Sagemcom nach EPG programmiert?
DVD-Recorder, welcher, wie programmiert?
Wenn du zufälligerweise vergleichen konntest, beide zu selben Zeit die Aufnahme gestartet, bzw. der Sendungsbeginn identisch?
Hast du schonmal die Aufnahmeverlängerung beim Sagemcom geändert?
Kattekühl hat geschrieben: Ich will nicht auch noch davon anfangen, welche Probleme der Sagem mittlerweile auch noch macht. Ich frage mich nur, warum diese Recorder (Vodafone ist auch nicht besser) so unendlich viele Probleme bereiten. Wenn ich mir hier so einige Beiträge durchlese, die alle versuchen, dem irgendwie noch etwas positives abzugewinnen und die Probleme woanders suchen, habe ich den Eindruck, dass sich auch nicht ersthaft etwas ändert. Ich vermute, dass es sich um wirklich billige Geräte handelt, die keine ausgereifte Software haben. Jedes andere Unternehmen wäre mit diesen Geräten wohl schon pleite gegangen!
Wirklich billig wird der auf Grund der technischen Möglichkeiten nicht sein.
Das Problem beim Sagemcom ist die Software, eventuell auch die Verarbeitung.

Mit meinem Sagemcom habe ich relativ wenig Probleme, so das ich mit dem eigentlich zufrieden bin.
Vorteil, durch das Forum, da hier einige Probleme beschrieben werden, eventuell auch gleich mit Lösung, macht es das für mich einfacher.
Andererseits weiß ich auch das das Teil Probleme macht, von daher bin ich immer auf Überraschungen gefasst.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U