Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 452
- Registriert: 11.12.2008, 21:57
- Wohnort: Unterrodach-Oberfranken
Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon
Ich bin für jeden Tip dankbar. Andere HDMI Kabel, Antennenkabel habe ich alles schon versucht. Ich habe auch keine Baumarktkabel.
Ich weiß auch nicht mehr weiter....Dann bleibe ich halt über das optische Kabel...aber irgendwie wurmt mich das
Ich weiß auch nicht mehr weiter....Dann bleibe ich halt über das optische Kabel...aber irgendwie wurmt mich das
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon
Ist denn die SW vom Harman aktuell ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 452
- Registriert: 11.12.2008, 21:57
- Wohnort: Unterrodach-Oberfranken
Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon
Ja alles absolut up to date
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon
@schullandheimleiter: Glaube ich dir. Das alle Kabel schon mal getauscht hast.
Auch wenn du mich jetzt vielleicht verteufeln magst, poste doch mal die Werte für RTL HD, ZDF HD und einem Sky Sender.
Weil du schreibst die RTL Gruppe in HD geht.
Nur RTL HD und Sat.1 HD beispielsweise sind auf einer Frequenz 346 Mhz, wenn ein Sender auf der Frequenz geht sollte ein anderer auf der Frequenz eigentlich auch gehen.
mfg peter
Auch wenn du mich jetzt vielleicht verteufeln magst, poste doch mal die Werte für RTL HD, ZDF HD und einem Sky Sender.
Weil du schreibst die RTL Gruppe in HD geht.
Nur RTL HD und Sat.1 HD beispielsweise sind auf einer Frequenz 346 Mhz, wenn ein Sender auf der Frequenz geht sollte ein anderer auf der Frequenz eigentlich auch gehen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 452
- Registriert: 11.12.2008, 21:57
- Wohnort: Unterrodach-Oberfranken
Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon
Was meinst du für Werte?
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon
Peter65 meinte die Signalstärke und Qualität der beiden Programme .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 452
- Registriert: 11.12.2008, 21:57
- Wohnort: Unterrodach-Oberfranken
Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon
Zwischen 65DB-69DB BER1.0 * E-7 BER schwankt zwischen 1.0-6.0 aber immer E-7
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon
Eigentlich gibt es daran nichts auszusetzen.schullandheimleiter hat geschrieben:Zwischen 65DB-69DB BER1.0 * E-7 BER schwankt zwischen 1.0-6.0 aber immer E-7
Gut die dB Werte könnten auch ein bißchen niedriger sein, aber ob das hilft, ne glaube nicht.
Scheint so ein Fall wo man die Lösung nur durch Zufall entdeckt oder garnicht.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 63
- Registriert: 03.12.2011, 02:28
Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon
Auch wenn das Thema jetzt schon nen bisschen her ist.
Ich hab das selbe Problem mit dem Harman Kardon BDS 270 und dem Sagemcom RCI88-320.
Sagemcom Audio optisch-->TV = Keine Probleme
Sagemcom Audio optisch--> Harman Kardon Receiver ---> TV = Keine Probleme
Sagemcom Audio HDMI --> TV = keine Probleme
Sagemcom Audio HDMI --> Harman Kardon --> TV = KEIN SOUND (nur RTL Group)
Alle anderen Geräte funktionieren ohne Probleme (Apple TV, MacMini, PS4, Laptop)
Hab mittlerweile alle Einstellungen durch. Ich weiß nicht wo das Problem liegt.
Es muss an dem Sagemcom Receiver liegen.
Ich hoffe irgendjemand hat noch nen Tipp oder so
Ich hab das selbe Problem mit dem Harman Kardon BDS 270 und dem Sagemcom RCI88-320.
Sagemcom Audio optisch-->TV = Keine Probleme
Sagemcom Audio optisch--> Harman Kardon Receiver ---> TV = Keine Probleme
Sagemcom Audio HDMI --> TV = keine Probleme
Sagemcom Audio HDMI --> Harman Kardon --> TV = KEIN SOUND (nur RTL Group)
Alle anderen Geräte funktionieren ohne Probleme (Apple TV, MacMini, PS4, Laptop)
Hab mittlerweile alle Einstellungen durch. Ich weiß nicht wo das Problem liegt.
Es muss an dem Sagemcom Receiver liegen.
Ich hoffe irgendjemand hat noch nen Tipp oder so
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon
Ist die SW vom Harman aktuell ? Es kann am HDCP-Handshake liegen . Die HD-Programme der RTL-Gruppe sind da recht anfällig .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !