Im Sagemcom-Tuner ist ein kleiner Verstärker zum Ausgleich
der Abzweig- und Durchleitungsverluste des Tuners.
Der bekommt beim Energiesparen keine Versorgungsspannung
und damit ist der Pegel für nachfolgende Geräte zu schwach.
Das Analogsignal grieselt und digital geht meist garnix.
Ein ordentlicher Zweifachverteiler vor dem Sagemcom löst das Problem.
Dann kann er die Kiste sogar mit dem Netzschalter ausschalten.
Sagemcom RCI88: Fernsehen nur eingeschaltet möglich?
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 6100
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88: Fernsehen nur eingeschaltet möglich?
Was dann ja bedeuten würde meine beiden KD DVR wären defekt, weil ich da ohne Probleme wenn die Energiesparmodus sind, TV schauen kann oder am Laptop mit meinem USB-Stick fürBesserwisser hat geschrieben:Im Sagemcom-Tuner ist ein kleiner Verstärker zum Ausgleich
der Abzweig- und Durchleitungsverluste des Tuners.
Der bekommt beim Energiesparen keine Versorgungsspannung
und damit ist der Pegel für nachfolgende Geräte zu schwach.
Das Analogsignal grieselt und digital geht meist garnix.
DVB-C rumspielen kann.
Analog wie digital, keine Probleme.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 28.04.2014, 11:51
Re: Sagemcom RCI88: Fernsehen nur eingeschaltet möglich?
Hallo Peter,Peter65 hat geschrieben:
Mach doch mal bitte folgendes, Du läßt den TV am Sagemcom, schaltes auf den TV Tuner (digitaler Sender) und dann erst den Sagemcom aus.
Nach ca. 5 min müßte dann das Bild schlagartig schlechter werden, weil der dann in den ESM geht. Zu erkennen daran, es gehen kurz mal die LED aus.
nach besagten 5 Min. ist über den TV Tuner dann schlagartig gar kein Programm mehr empfangbar.
Ich habe jetzt an den Eingangsstecker des Sagemcom direkt ein T-Stück angeschlossen, die Ableitung ist nun direkt mit dem Fernseher verbunden. Die Eingangswerte haben sich zwar nun ein wenig verschlechtert (sind jetzt bei 60/61db), das Bild ist aber immer noch gut.Das mit dem T-Stück, kannste machen, nur zur Warnung die Dinger können auch zu Störungen im Empfang führen.
Allerdings dürfte dann der Signalpegel im Sagemcom auch geringer werden.
Aber du hast da noch Reserven, von daher dürfte das funktionieren.
Ist zwar sicherlich nicht optimal diese Lösung, aber immer noch besser, als jedes Mal zum Fernsehen den Rekorder einschalten zu müssen. Und wenn ich nicht bereits etliche Sendungen aufgezeichnet hätte, wäre evtl. eine Rücksendung des Geräts von mir in Betracht gezogen worden, aber dann hätte ich ja auch wieder für-wer-weiß-wielange auf den Rekorder verzichten müssen.
Allen herzlichen Dank für die Antworten.
Gruß,
mini_
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88: Fernsehen nur eingeschaltet möglich?
Dann tritt genau das ein was Besserwisser beschrieben hat.mini_ hat geschrieben: nach besagten 5 Min. ist über den TV Tuner dann schlagartig gar kein Programm mehr empfangbar.
Und das ist nicht original.
Sicherlich optimal ist das nicht, wenn es aber funktioniert und du keine Probleme mit dem Empfang am Sagemcom und TV hast, ich meine dann ist diese Möglichkeit in Ordnung.mini_ hat geschrieben: Ich habe jetzt an den Eingangsstecker des Sagemcom direkt ein T-Stück angeschlossen, ...Ist zwar sicherlich nicht optimal diese Lösung,...
Unter den gegeben Umständen vielleicht die einfachste.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Sagemcom RCI88: Fernsehen nur eingeschaltet möglich?
Hat aber sicher was mit dem von mir angesprochenen Verbrauch <1W zu tun. Peter, kannst du deinen Verbrauch im Standby messen?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88: Fernsehen nur eingeschaltet möglich?
Äh, meinen Verbrauch im Standby?berlin69er hat geschrieben: Peter, kannst du deinen Verbrauch im Standby messen?
Ist schon klar was du gemeint hast: Ja.
Und der liegt bei meinem Sagemcom genau bei 1 W im Energiesparmodus.
Standby bzw. Betrieb bei ca. 18 W.
Hab da ich den nunmal habe, habe auch mal beim Humax gemessen.
Da ist der Verbrauch im Energiesparmodus bei 0,4 W!
Allerdings braucht der im Standby und im Betrieb mehr, so um die 25 W.
Unterschied zwischen Standby und Betrieb ungefähr bei einem Watt, bei beiden Geräten.
Um auf das Thema zurück zu kommen, beide Geräte schleifen das Antennensignal im Energiesparmodus ohne erkennbare Signalverschlechterung durch.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Sagemcom RCI88: Fernsehen nur eingeschaltet möglich?
Hm, also technisch dann vermutlich identisch zum Gerät des TE... Danke fürs messen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88: Fernsehen nur eingeschaltet möglich?
Ne nicht ganz, bei meinem ist ne 320'er HDD drin, beim TE ne 1000'er HDD.berlin69er hat geschrieben:Hm, also technisch dann vermutlich identisch zum Gerät des TE... Danke fürs messen.
Meine aber das es daran nicht liegen wird, im ESM ist die HDD abgeschaltet.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U