ramses2 hat geschrieben:Danke für Eure Antworten.
Ich respektiere Eure Ansicht und ich kann verstehen, dass Ihr mit den Linux Receivern gute Erfahrungen habt und dass ich damit wohl am Besten fahren würde, aber ich möchte einfach zukünftig keinen Receiver mehr nutzen. Außerdem hatte ich mir ja vor ein paar Wochen auch schon ein U..cam Modul für die Hauptkarte und eine externe Festplatte installiert.
Ich muss da nochmal am Wochenende drüber nachdenken, wie ich es nun mache.
Das sind natürlich alles nur Rat- und Vorschläge, niemand wird gezwungen sie zu befolgen oder anzunehmen!
Dank der vielseitigen Möglichkeiten aller Geräte die unter meinem TV stehen nutze ich diesen eigentlich nur noch als Monitor.
Schade das es keine TV`s ohne jegliches "Blimborium" gibt!
ramses2 hat geschrieben:Entweder ich hole mir ein gebrauchtes U..cam4.0 und tue da meine Vodafone Partnerkarte rein. Nach dem, was ich herausgefunden habe, wird von Vodafone eine G09 Karte versendet.
Da komme ich zwar günstiger, aber es besteht immer die Gefahr, dass das Modul plötzlich nicht mehr mit der Karte funktioniert.
Oder aber, ich kaufe mir zu der Vodafone Partnerkarte das offizielle Modul. Das ist zwar teurer, aber ich muss keine Restriktionen fürchten.
Hätte nicht gedacht, dass das so kompliziert sein könnte, den TV mit Modul zu betreiben...
Viele Grüße an Euch.
Vielleicht hast du das mit den Restriktionen falsch verstanden? Das ein "graues" Modul eventuell nicht mehr funktioniert, genau so wie nicht zertifizierte
Empfangstechnik ist unser persönliches Risiko. Das hat sich inzwischen zu einem richtigen "Hase und Igel" Spiel entwickelt, obwohl es in der letzten
Zeit sehr ruhig geworden ist. Aufregender war es als Sat-Kunden mit solchen Modulen auch Sky restriktionslos empfangen konnten.
Seit dem das nicht mehr möglich ist, bzw. sehr eingeschränkt, gibt es ja auch keine Updates mehr.Bei Vodafone Kabel funktionieren aber auch noch
viele der alten Module, auch von deinem hätte die 3.0 gereicht.
Beim Kauf eines offiziellen Moduls kaufst du übrigens immer die Restriktionen mit! Damit ist die Jugendschutzsperre oder das Verbot einer Aufnahme
gemeint.
Aber selbst bei zertifizierten Modulen kann es passieren das diese plötzlich nicht mehr funktionieren. Letztens erst das Modul von Neotion, welches
in TV`s von Panasonic und ein paar anderen nicht mehr richtig laufen wollte.Hilfe hat da bisher niemand erhalten, selbst die nicht bei denen
dieses Modul im System eingetragen war.
Du siehst also, es ist noch komplizierter aus du gedacht hast!