Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone Kabel Deutschland, von Vodafone West bzw. im Rahmen der eazy-Tarife verschickten Kabelrouter der Marken Arris, CommScope, Technicolor, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
S2017 hat geschrieben: 29.06.2018, 18:19Das stimmt. Der Befehl funktioniert nur bei tracert -6 usw. und was bedeutet das nun?
Dass du keine Internetverbindung über IPv4 hast, auch nicht über DS-Lite.
Was steht denn im Routermenü in den Interneteinstellungen unter "IPv4-Verbindung" oder so ähnlich?
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
S2017 hat geschrieben: 29.06.2018, 18:19Das stimmt. Der Befehl funktioniert nur bei tracert -6 usw. und was bedeutet das nun?
Dass du keine Internetverbindung über IPv4 hast, auch nicht über DS-Lite.
Was steht denn im Routermenü in den Interneteinstellungen unter "IPv4-Verbindung" oder so ähnlich?
Ah verstehe. Ich glaube, ich hatte da vorhin was gesehen was mich schon gewundert hatte mit IPv4 oder sowas. Ich gucke mal eben nach.
Dein Router sollte per default DS Lite haben. Das ist so die Standardkonfiguration, die kannst du auch so nicht ändern, außer du aktivierst im Kundencenter den Bridgemodus, du bräuchtest dann aber einen eigenen, exta, Router. Sollte der Bridgemodus irgendwann durch Vodafone nicht mehr angeboten werden, könnte es sein, dass du wieder das gleiche Problem hast wie jetzt. Ich würde einmal bei VF anrufen und dein Problem schildern.
Thyrael hat geschrieben: 30.06.2018, 01:07
Dein Router sollte per default DS Lite haben. Das ist so die Standardkonfiguration, die kannst du auch so nicht ändern, außer du aktivierst im Kundencenter den Bridgemodus, du bräuchtest dann aber einen eigenen, exta, Router. Sollte der Bridgemodus irgendwann durch Vodafone nicht mehr angeboten werden, könnte es sein, dass du wieder das gleiche Problem hast wie jetzt. Ich würde einmal bei VF anrufen und dein Problem schildern.
Danke für den Hinweis. Dann werde ich bei Vodafone anrufen.
Warum funktioniert bei mir denn dann nicht einmal DS Lite? Kann das auch an meinem PC liegen, dass es nicht funktioniert? Ich komme nämlich nur per W-LAN ins Internet.
Was passiert denn auf anderen Geräten, also Handy, Laptop sofern vorhanden etc.? Ich hab nämlich gerade nicht im Kopf wie die Übersicht im Router bei einem funktionierendem DSLite Anschluss wirklich aussieht und ob dort nicht nur die IPv6 Adressen angezeigt werden oder ob auch der sogenannte AFTR Server dort auftaucht. Der AFTR ist ein System das dafür sorgt das du über den IPv6 Zugang auch IPv4 Seiten erreichen kannst.