Weist Du eigentlich, wie oft ich noch fragwürdige bis gestörtete Modemwerte vorhanden sind, nachdem der Techniker gesagt hat, alles sei in Ordnung?
Auch finden oft NE4 Techniker (mit NE3 Weiterbildung) nicht die Störungen wie ein echter NE3 Techniker (der gleichen Firma). Selbst wenn man Ihm sagt, wo die Störungen ungefähr seien müssten. Und selbst wenn der Techniker einem verspricht, dass er den HAV für brauchbare Pegel an den Dosen voll aufdreht (bis auf eine halbe Umdrehung Sicherheitsspiel), fehlen in Wahrheit in 2 von 3 Fällen noch 1,5-3dB (ärgerlich wenn die letzte TV-Dose dann kaum Pegel kriegt).
Und wenn sie die Pegelwerte an/ab einer bestimmten Dose repariert werden sollen, werde die Dosen danach oft gerne vergessen/verdrängt. Wenn nicht sogar ein 5-7dB schwächerer HAV bei Tausch wegen Defekt eingebaut wird, weil der Pegel ja damit bis zur beanstandeten Dose reicht {gerade so}, bei allen Dosen danach dann aber nicht mehr. Und wenn neue Dosen zur Instandsetzung der Hausanlage verbaut werden, wird danach auch leider nicht nochmal auf Störungen und Reflexionen geprüft. Weshalb erst einem NE3 Techniker bei der Kontrollmessung im Haus auffällt, das eine der neuen Dosen Reflexionen schmeisst (und der Strang danach messtechnisch tot ist).
Kommt sowas auch in der Praxis vor? Ja, bei mir alles obige allein letzte Woche. {Ok, der zu schwache HAV wurde schon vor 1-2 Jahren in die Anlage gemogelt. Und das auch noch knirsch an die glücklicher Weise ungenutzte DSL-Leitung, statt in mind. 2cm Abstand.}
Ich will den Technikern gerne Vertrauen, aber hier gilt definitiv (empirisch bewiesen): 'Vertrauen ist Gut, Kontrolle ist Besser!'
FreeNemesis, das solltest du besser mal nachprüfen, besonders falls deine Modem-Dose hinter der TV Dose hängt. (Zudem wäre auch ein falscher Ausgangswiderstand bei der MMD möglich.)
Peter65 hat geschrieben: 07.09.2018, 22:53
FreeNemesis hat geschrieben:
Jetzt habe fast 300 Sender, ein Prima Signal und außerdem anstatt 2-3 MBit Internet am Abend war die Messung eben über 80 MBit.
Das sollte als Rückmeldung betreffs des Technikers reichen.
Bei 100MBit/s mit sehr geringen Latenzen und RoundTripTimes vielleicht.