Ich finde dauerhaft gleichbleibende Preise auch besser. Immer dieser quatsch mit "...ab dem 13. Monat" oder "nach 24 Monate...". Da wird man ja zum Kündigen gezwungen...NoNewbie hat geschrieben: 31.01.2020, 06:18 Endlich mal ein Tarif ohne Anfangsrabatt.
In meinen Augen ein absolut notwendiger Schritt weg vom Marktgeschrei und hin zu tatsächlichen Kosten.
Ich denke, dass ist ein 1. Test dazu, wie Tarife angenommen werden, die ohne 19,90€ Anfangskosten angenommen werden.
Hängt vielleicht auch mit dem Gesetzentwurf zusammen, die Verträge auf max. Mindestvertragslaufzeit auf 1 Jahr begrenzen will.
Dann würden sich Tarife mit 19,90€ im 1. Jahr wohl nicht mehr rechnen.
Aber so ganz durch ist der Gesetzentwurf noch nicht, unseren Politikern und Lobbyisten traue ich wieder einen faulen Kompromiss zu:
Quelle: https://t3n.de/news/handy-internet-mehr ... e-1246079/Widerstand gegen Entwurf
Der Entwurf muss allerdings noch das Bundeskabinett sowie Bundestag und Bundesrat passieren, bevor ein entsprechendes Gesetz in Kraft treten kann. Es gibt aber auch Widerstand gegen einen solchen Beschluss, unter anderem vom Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM). Dieser, so berichtet heise.de, spreche sich gegen verkürzte Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten aus. Grund: Der Kunde würde in aller Regel Zweijahresverträge wählen.