Im Kabel haben wir ja noch die Option QAM256 (nur schlecht für KDG).
Außerdem vermute ich, das Murdoch 123.tv von den PREMIERE Transpondern kippen wird (Frage mich sowieso was das soll, da der Sender IMHO auch über SAT doppelt ausgestrahlt wird).
Vermutlich wird auch GIGA wieder abgestoßen (was in meinen Augen das Ende von GIGA bedeuten könnte, weil in meinen Augen die letzte Änderung nicht gerade gut war). Allerdings wurde der Sender ja nicht verschoben (obwohl es angeblich geplant war)
Und evtl. werden auch Sender wie 13thStreet und SciFi nach PREMIERE Star verschoben (gibt es ein Kabelnetzbetreiber, wo der Sender nicht doppelt drin ist)?
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Das ist doch alles nur Kleinkram. Für SKY-Dimensionen (Transponder werden dutzendweise gemietet) wird es im kabel leider nie reichen (ausgenommen vielleicht in den auf 862 MHz ausgebauten Gebieten).
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Für SKY-Dimensionen (Transponder werden dutzendweise gemietet) wird es im kabel leider nie reichen (ausgenommen vielleicht in den auf 862 MHz ausgebauten Gebieten).
Und da T.B. (ehemaliger SKY Mann) im Aufsichtsrat der KDG sitzt...wäre das ganze nicht abgwegig wenn erstmal Testweise das 862 MHz Kabelnetz in Berlin für Testeinspeisungen neuer Sender für SKY Deutschland auch genutzt wird. So utopisch ist das ganze ja nicht...selbst in den 630 MHz Netzen könnte durchaus noch was laufen...denn die Kapazitäten sind ja noch nicht alle ausgelastet!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Soviel ist in 630 MHz Netzen nicht frei. IMHO noch 3 oder 4 Frequenzen (wenn man D73 und D81 dazu nimmt). Der Rest ist schon Für Internet/Telefonie belegt.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Für SKY-Dimensionen (Transponder werden dutzendweise gemietet) wird es im kabel leider nie reichen (ausgenommen vielleicht in den auf 862 MHz ausgebauten Gebieten).
Und da T.B. (ehemaliger SKY Mann) im Aufsichtsrat der KDG sitzt...wäre das ganze nicht abgwegig wenn erstmal Testweise das 862 MHz Kabelnetz in Berlin für Testeinspeisungen neuer Sender für SKY Deutschland auch genutzt wird.
@Heiner: Doch so wenig? Dabei speisen sie nicht viel analog ein, wie hier...
@CableGuy: In der virtuellen Wunschbox...
Im Ernst: Ich werde mal die MABB fragen was sie so wissen, das alles sobald ich etwas mehr Zeit habe und dann kann ich denen mal da unten in Bavaria auf die Finger hauen...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
twen-fm hat geschrieben:Es sind doch weniger Sender im UHF Band zu sehen bei euch als hier bei uns, oder? Hier sind E 21-E 33 (ausser E 27) ja alle analog belegt.
Sicher, hier sind nur E21-E23 analog belegt. Aber davon hab ich gar nicht geredet, sondern vom Satelliten...