Sebastian hat geschrieben:Heiner hat geschrieben:
Wenn man KD Home aber komplett dort anbieten würde, wäre das schlecht für den Kabelanschluss, da es dann dort kaum noch Gründe gäbe, diesen weiter zu behalten.
die KDG lebt doch so doer so größtenteils von den zwangskunden.
Mag sein, dass die Zwangskunden einen recht großen Anteil haben. Aber es sind nun mal längst nicht alle. Selbst wenn 10% kündigen ist das für KDG schon ein harter Brocken.
Diejenigen die jetzt kdg home über sat nutzen haben eh schon sat und werden sich wegen kdg home keinen kabelanschluß holen...
Von denen ist ja auch nicht die Rede, sondern von möglichen zukünftigen Usern von 23,5°Ost.
Außerdem muss ein Satuser auch nicht immer alles haben

Im Kabel gibts auch nicht alles was es über Sat gibt, warum muss es über Sat alles geben, was es im Kabel gibt? Ist doch Blödsinn. Entweder alles bei beiden oder bestimmte Programme nur bei einem der beiden.
Ändert aber nichts an der Tatsache das sich die KDG hier definitiv eine einnahme quelle verscherzt.
Um dich noch mal daran zu erinnern, KDGs Aufgabe ist es nicht, den Satempfang zu unterstützen, sondern den Kabelempfang. Da ist zumindest ein komplettes KD Home absolut kontraproduktiv.
Wenn man als Werbung einige Sender auch über Sat anbietet, ist das vielleicht von Vorteil bei der Kundengewinnung, aber wenn man das ganze anbietet ist es absolut nachteilig.
@Knidel 23.5 ° ost ist aber erheblich günstiger.
Kostet aber auch mindestens ein paar Millionen.